Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2014, 08:53
D.M D.M ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

Guten Morgen,

Ich war ganze 3 Wochen im Krankenhaus, es lief und lief und lief.

D.M
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2014, 09:49
Glück Glück ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

Guten Morgen,
nach heutiger Visite hat mich mein Vater angerufen und war ziemlich fertig. Das Wundsekret wurde untersucht und wenn ich das richtig verstanden habe heilt die Wunde nicht zu. Der Katheder wird jetzt für ca. 5 Wochen in den Bauch verlegt, weil er so nicht entfernt werden kann .
Ahb wurde auch verschoben ....

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2014, 21:18
Glück Glück ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

Hallo nochmal,

jetzt nochmal ein Anhang zu meinem Posting von heute Morgen.
Hatten jetzt die Gelegenheit mit einem Arzt zu sprechen.
Also, dass Loch in der operierten Niere heilt nicht zu und in dem Wundsekret ist immernoch Urin, dass darauf hindeutet ,das der Urin nicht abfließt und aus diesem Grund wird der Katheter jetzt für ca. 5-6 Wochen unter die Bauchdecke gelegt .
Dann wird wieder geschaut und wenn die Heilung dann immer noch nicht i.o. ist, muss die Niere doch komplett entfernt werden.
Ich hoffe sehr , dass das nicht eintritt, denn noch so eine Op steckt er bestimmt nicht mehr weg.
Gibt es hier jemanden der so etwas auch schon erlebt hat ?
Bin gerade etwas verzweifelt ......

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2014, 22:23
Christa11 Christa11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: in der Nähe von Saarbrücken
Beiträge: 37
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

hallo Glück,

hab gerade deinen Beitrag gelesen. Ich hatte auch das Pech, das sich an der operierten Niere eine Fistel gebildet hatte und der Urin aus der Niere in einen Hohlraum (besser kann ich es nicht beschreiben) gelaufen war. Bei mir wurde dann von aussen in diesen Bereich eine Drainage gelegt, sodass der Urin ablaufen konnte. Nach 5 Wochen musste ich dann doch wieder unters Messer, da sich die Fistel nicht verschlossen hatte. Auch nach oder OP dauerte es noch mehrere Wochen bis die Niere abgeheilt war. Es war eine Zeit mit vielen Schmerzen und Infektionen. Ich will dir keine Angst machen, aber bei mir war es so.

Ich wünsche deinem Vater viel Glück und alles Gute, dass er nicht noch einmal operiert werden muss.

vlg christa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2014, 09:39
Glück Glück ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

Guten Morgen Christa,

Danke für deine Worte. Ich werde berichten wie es gelaufen ist. Zu allem Unglück hat er jetzt auch noch einen Darmkeim eingefangen( angeblich vom Antibiotika).
Es kann ja eigentlich nur noch besser werden !
Viele Grüße und alles Gute

Glück
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2014, 20:18
Christa11 Christa11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: in der Nähe von Saarbrücken
Beiträge: 37
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

hallo Glück,

ich wollte mal nachhören wie es deinem Vater geht. Gibt es schon eine Verbesserung. Wäre schön von dir zu hören.

Viele Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2014, 07:41
Glück Glück ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Teilentfernung und langer Krankenhausaufenthalt

Guten Morgen ,

Danke Christa das du nachfragst.
Er liegt immer noch im Kh, aber seit gestern wurde die Quarantäne wegen des Darmkeims aufgehoben und das Wundsekret wird auch langsam weniger. Laut Chefarzt muss er Geduld haben , es kann einige Wochen dauern bis sich die Fistel zurückgebildet hat.
Wir hoffen das er jetzt vielleicht am Wochenende nach Hause darf, dann wird ein Pflegedienst die Versorgung des Katheters und des Wundsekrets übernehmen. Die AHB wurde erstmal abgesagt, er muss jetzt zuhause zu Kräften kommen .
Ich hoffe so sehr das es endlich ein bisschen Bergauf geht !!!!

Liebe Christa , von Herzen alles Gute für dich und auch für alle anderen Betroffenen !!

Glück
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55