Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2014, 08:00
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 100
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Liebe Edeka,wie schön wieder von dir zu lesen
ich hab dich und deine klugen,einfühlsame und so herzliche Berichte sehr vermisst.
Ich weiss ,ich weiss,ich als Wenigschreiber sollte die Klappe halten

* Tündel ,die Wespennester hab ich ausprobiert,sahen sehr aubenteuerlich aus und der Teig hat geklebt wie verrückt (hab glaube zu wenig Mehl genommen)waren trotzdem lecker

*Ulrike,der Stollen ist sehr ,sehr gut geworden,den braucht man garnicht lagern,der ist schon so saftig und wird nicht lange überleben

* Mucki ,ich kann dich so gut verstehen,die Sehnsucht nach einem neuen Tier . Anfang des Jahres mußte ich meinen Hund nach dem zweiten Schlaganfall gehen lassen und vor kurzem auch noch meinen Kater,er hatte Nasenkrebs.Ich vermisse beide sehr .

habt einen schönen Tag
Christina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2014, 15:13
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallooo,

liebe Christina, vielen Dank! Und halt bloß nicht die Klappe!

Ich habe mir gerade auf einem langen Spaziergang an einem Stand mit feinen kleinen Leckerlis zum Mitnehmen ein Brot gekauft, das ich dermaßen köstlich fand, dass ich mich seit 5 Tagen ausschließlich davon ernähre. Also hier mein Rezept-Nachbau dafür:

Brot mit Ziegenfrischkäse, Datteln und Minze


Zutaten:
Bauernbrot mit knackiger Kruste in dicken Scheiben
Kräuterziegenfrischkäse
frisches Basilikum
frische Minze
Datteln
Walnüsse

2 Scheiben Bauernbrot dick mit Kräuterziegenfrischkäse bestreichen, auf eine Hälfte deckend Basilikumblättchen und Minzeblättchen legen. Halbierte Datteln und Walnußhälften darauf. Zusammenklappen. Essen.

Guten Appetit!

Viele liebe Grüße
Edeka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2014, 20:12
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Wohlfühlrezepte



damit uns mal die Wohlfühlrezepte nicht untergehen, heute das Rezept - wie könnte es auch beim engelchen anders sein - für einen sehr leckeren Winter-Smoothie.
Natürlich GRÜÜÜÜÜÜÜÜÜN.

frisches Möhrengrün
frischen Koriander *
1 Apfel
ca. 1/3 bis 1/4 frische Ananas (ich drittel die immer und verbrauche sie innerhalb 1 Woche ....)
1 Orange
1 Limette
2 Datteln ohne Kerne
Wasser


Super grün, super lecker!!
Alle, die probieren mussten, fanden den Mix richtig lecker.


* bei meiner verzweifelten Suche, woher man im Winter Grünes beokmmen kann, bin ich beim Türken-Gemüse-Laden fündig geworden. Da gibts Minze, Petersilie, Koriander und allerlei anderes für 1 Euro.
O.k. das hat dann vielleicht nicht die astreine Bioqualität - ABER in den harten Winterzeiten nehm ich das jetzt einfach mal in Kauf.

Wohl bekomms. Für alle, die Gewicht aufbauen müssen oder wollen: Gerade bei dieser Mischung schmecken Hanfsamen richtig lecker dabei.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2014, 02:07
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Und ich steuere mal für alle, die gerne ein "Wannabad" nehmen (können/dürfen) ein schönes Rezept für ein Wohlfühl-Anti-Stress-Bad bei:
4-5 EL Johanniskrautöl
200 ml süsse Sahne
2-3 EL Honig
alles vermischen und ins Badewasser geben.
Wer mag, kann auch noch ein paar Tropfen Lavendelöl mit rein geben.
Aber schwimmt nicht so weit raus !!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2014, 20:58
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Ein paar süüüße Schweinereien und schnelle Dickmacher:

1. Scheiterhaufen
Semmeln in Scheiben schneiden und in Auflaufform stellen, Rosinen, Äpfel, Vanillezucker dazu, Vanillesoße über alles drüber gießen (Milch-Sahne-Soße mit Vanillezucker geht auch) und alles in den Backofen und goldbraun backen bis es schön bluppert! (175°)

2. Semmelschmarrn
Semmeln wie für Semmelknòdel zerrupfen, mit Eiern und Milch, Vanillezucker zu nem schönen Doag vermanschen, Äpfelwürfel und Rosinen dazu. Mansch in die Pfanne wie Pfannekuchen braten und dann wie Kaiserschmarrn zerpflücken!

Guten Hunger
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.12.2014, 20:06
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Guten Abend alle zusammen,
ich habe meinem Mann und mir eine leere Dose geschenkt.

Wir werden beide zusammen das kommende Jahr versuchen, kleine Begebenheiten, seien sie lustig oder traurig, auf kleine Zettel zu schreiben und in unserer leeren Dose aufzubewahren. Nächstes Jahr wollen wir sie dann öffnen und uns daran erinnern. Ich hoffe, dass die fröhlichen Zettel in der Überzahl sein werden.

In diesem Sinne, ein frohes und beschwerdefreies Weihnachtsfest.

flipaldis
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2014, 15:55
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hab' Achtung vor Dir -
und bringe es den anderen bei.

(Else Pannek)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.12.2014, 23:41
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Das ist ein schöner Gedanke. Ich glaube, das mache ich auch. Allerdings nur mit den schönen Dingen. An die schlechten erinnere ich mich auch ohne immer - leider.
__________________
Liebe Grüße

Sybille

Geändert von gitti2002 (30.12.2014 um 02:53 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55