Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2014, 17:48
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

Liebe Gänseblume,

ich kenn das mit dem Untergewicht, habe nach OPs und Chemos auch immer diese Probleme gehabt, seit 4 Jahren geht das schon so.
momentan habe ich endlich mal wieder ein Traumgewicht von 62kg erreicht.

Um Deiner Mama zu helfen:
auf jeden Fall steht Euch eine Ernährungsberatung zu. Klärt das mit dem zuständigen niedergelassenen Onkologen. Er sollte jemanden empfehlen können. Die KK übernimmt in der Regel die Kosten.

So. Tipps gegen Gewichtsverlust habe ich einige.
Wichtig ist nicht, VIEL zu essen, sondern das richtige. Viel geht bei mir auch nicht, weil sich Peritonealkarzinose um den Magen "wickelt" und er sich dadurch nicht ausdehnen kann.
Erste maßnahme: permanent essen. immer was kleines, überall kleine Tellerchen hinstellen.
zweite maßnahme: Kalorien suchen! und diese Kalorien am besten flüssig zuführen.

Kalorienreich sind beispielsweise Avocado, jede Form von Nüssen (allerdings auch schwer verdaulich), ich greife dann auf Mus, d.h. Mandelmus, Cashewnuss-Mus, Walnusskerne-Mus - erhältlich im Bioladen - zurück. Das kann man gut in Milch einrühren, in Quarkspeisen oder als Brotaufstrich.

ich selbst trinke Smoothies, da hat man auch die Möglichkeit, z.B. Chia-samen, die sehr Proteinhaltig sind, zuzuführen. Bin ein Fan von grünen Smoothies, damit kann man darüberhinaus so viel komplementäres zur Krebsbekämpfung und Stärkung des Immunsystems tun !!!!

Mehr Kalorien: Sahne, Fettreiches sofern verträglich, Butter /z.B. in Hefezopf und einfach überall. Käse.... vegetarische Brotaufstriche.
Babygläschen in verschiedenen Geschmacksrichtungen - Vorteil: leicht verdaulich. Gegen diese Magen-Voll-bauchschmerzen super. Zusätzlich noch 1-2 Esslöffel Leinöl oder anderes Hochwertiges Omega3 Öl dazufügen.
Falls es zu sehr durchschmeckt: mit Apfelsaft gegensteuern ...

So, was noch? Gegen die Verstopfung würde ich Indische Flosamen nehmen. Das hilft meist sehr gut und schadet dem Darm und Magen nicht.


Mehr fäällt mir auf die schnelle nicht ein ....
hab so viel zu tun,

aber ganz liebe Grüße von
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2014, 18:56
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

Hallo zusammen.

Stimmt mit mir etwas nicht? Ich nehme auch nach der Whipple-OP Kreon.
Aber irgendwie ändert das bei mir nicht viel. Ich ernähre mich sehr bewußt zum Abnehmen, esse echt vorsichtig und nur gesundes. Aber anders als ich es hier immer wieder lese, nehme ich nicht ab. Wäre bei mir schon nötig, da ich übergewichtig bin.

Was ist bei mir so anders, dass alle abnehmen, nur ich mir scheinbar damit sehr schwer tue? Habe sogar ganz leicht mit Schwimmen angefangen, um wenigstens ein klein wenig Sport zu machen (OP war am 29.9.14)

Ob ich das Kreon erhöhen müsste? Aber eigentlich hab ich ja das Gefühl, dass es mir so wie es ist, ganz gut geht.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

LG
Anchilla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2014, 09:52
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

ich finde das irgendwie gut,dass du nicht abnimmst.Obwohl ich dich auch verstehen kann,dass du das möchtest.Aber du bist doch auf dem richtigen Weg mit deinen Zielen,wie schwimmen und gesund essen und ja,das Kreon solltest du weiternehmen.Kreon ist ja nicht zum abnehmen gedacht,sondern als Enzym für die Fettverdauung.Wieviel Kreon nimmst du denn am Tag?
Freu dich dass du dich gut fühlst,das ist toll

Bei mir ist es so,dass ich nach der OP ziemlich abgenommen hatte,während der Chemo das Gewicht konstant hielt und nun,nach Beendigung der Chemo wieder abnehme.Ich will auf jeden Fall wieder zunehmen,obwohl ich auch jetzt keine Modellmasse habe und auch nicht scharf darauf bin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2014, 14:24
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

Man hat mir gesagt, dass ich Kreon ein wenig probieren muss. Der Stuhl darf nicht zu hart sein, aber auch nicht wie Durchfall sein. Ich nehme jetzt eine Kapsel zum Mittagessen und gelegentlich auch mal abends. Je nachdem was ich da esse. Und so klappt es irgendwie ganz gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2014, 15:56
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

irgendwie scheinen Ärzte das unterschiedlich zu handhaben.Mir wurde die Kreon Menge erstmal vorgeschrieben,ich war schon satt während der Kreoneinnahme!
Dann hatte ich eine Ernährungsberatung,daraufhin wurde die Einnahme etwas reduziert,aber ich nehme 3x täglich die Kapseln,die Stärke je nachdem,was ich esse.Ohne geht gar nicht.
Wenn du dich gut fühlst und trotz weniger Kapseln keine Beschwerden hast,ist es doch in Ordnung.Du kannst dich aber auch nach einer Ernährungsberatung erkundigen und die evtl.in Anspruch nehmen(Krankenkasse oder Onkologe fragen),die dich dann auch fachmännisch wg.deines Gewichtes beraten/unterstützen kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2014, 16:05
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

Hallo, mir ist bekannt,dass die Menge des Kreon dem Fettgehalt der Nahrung angepaßt werden muss, also eine Mahlzeit mit wenig Fett, dann eine geringe Menge an Kreon. Bei fetthaltiger Nahrung eíne höhere Menge einnehmen.

Liebe(r) Anchilla mußt du auch Insulin spritzen?

Der Hersteller des Kreon (Originalpräparat) hat auf seiner Webseite eine Menge Hinweise zur Ernährung für Menschen, die eine Operation an der Bauch speicheldrüse hatten.Also einmal den Namen des Herstellers in eine Suchmaschine eingeben.

Liebe Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2014, 16:18
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Dumpingsyndrom nach Whippel op

Nein Elisabeth, ich muss kein Insulin spritzen. Meine gesamten Werte sind fast so in Ordnung als wäre nie was gewesen.

Ich habe vor der OP Weight Watchers und Sport gemacht und auch gut abgenommen. Das hat echt funktioniert. Da ich sehr übergewichtig bin, würde ich natürlich gern damit weiter machen. Mit Sport muss ich mich ja noch ein wenig einschränken. Da geht noch nicht so viel. Aber mit dem Essen kann ich ja schon mal aufpassen. Ich habe außerdem das Glück, dass mir all die leckeren Sachen wie Lebkuchen usw. jetzt nach der OP gar nicht mehr so richtig schmecken. Da ist ein darauf verzichten ja auch leichter. Aber es geht einfach nix mehr runter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55