Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 09.12.2014, 09:40
H.A. H.A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Rosenheim
Beiträge: 68
Standard AW: Verdacht auf Nierentumor

Hallo Birde,

das hast Du schon recht mit VHL. Wenn ich alle meine Zysten zusammen zähle, auch kleine unter 1 cm, hab ich mindestens an beiden Nieren 20 Stück (zählt gar keiner mehr). Auch in der Familie ist schon eine Nierenkrebserkrankung aufgetreten, bei Angehörigen 1. Grades. Die Sache ist nur so, man kann sich zwar einer genetischen Beratung unterziehen, und die Diagnose anhand vorliegender diagnostizierter Befunde stellen kombiniert mit der Familienanamnese, dass wars aber dann schon. Will man es ganz genau wissen müsste eine genetische Analyse erfolgen, welche das VHL Gen was auf Chromosom 3p26 sitzt als mutierte Ursache identifiziert, und dies im Abgleich bei anderen Angehörigen, was ziehmlich aufwendig ist, da ja auch noch immer mehr neue Nierentumor Subtypen auftauchen. In dem Fall sind es dann hereditäre Nierenzellkarzinome (meistens Klarzellig), welche in der Regel ablatiert werden, da die Erhaltung der Nierenfunktion Vorrang hat, (Was auch wieder den Vorteil bei kleinen Tumoren belegt) und diese Karzinome kaum metastasieren (2% bis 3cm Durchmesser). Ab 3cm sollte immer operiert werden.
Von Da Vinci als Goldstandard habe ich nichts geschrieben, jedoch muß auch wie schon erwähnt bei der offenen OP die Nierenarterie abgeklemmt, oder angezügelt werden (ausser sehr kleine Tumore je nach Lage), man kann auch schlecht in den meisten Fällen in ein Organ schneiden das täglich 1200 Liter Blut transportiert, ohne dabei zu verbluten. Wie gesagt, sollte eine genetische Disposition vorliegen, muß man eben immer wieder mit erneuten Tumoren rechnen, deshalb Ablation. Es ist aber nicht verkehrt nen Arzt auf VHL anzusprechen, da nicht nur die Nieren davon betroffen sein können....

Gruß Hugo

Geändert von H.A. (09.12.2014 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55