Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2014, 19:09
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Hallo Emkolen!
Ich habe gelesen dass ihr ja schon einen ziemlich langen Untersuchungsmarathon hinter euch habt. Tut mir leid, dass deine Mama auch die Diagnose Lungenkrebs bekommen hat.
Der Kleinzeller ist wahrhaftig ein sehr tückischer und schnell wachsender Tumor. Er spricht aber sehr gut auf Bestrahlung und Chemotherapie an! Die Chemo, die deine Mama erhält, ist die Chemotherapie der ersten Wahl. Etoposid und Cisplatin müssten die Tumore verkleinern oder vielleicht ganz verschwinden lassen.
Beim Kleinzeller gibt es die Stadien "limited disease" und "extensive disease". Extensive desease ist sozusagen das STadium 4, schon fortgeschritten, mit Metastasen.
Es ist gut, dass deine Mama jetzt so schnell mit der Chemo beginnt. Sie wird wahrscheinlich, je nachdem wie die Chemo greift und wieviel der Körper aushält, vier oder sechs Zyklen machen.
Es ist natürlich schon eine heftige Diagnose aber gebt nicht auf!
Ich wünsche euch viel Kraft und wünsche deiner Mama dass sich die Nebenwirkungen der Chemo in Grenzen halten!
Alles Gute und gerade deswegen ein GUTES NEUES JAHR!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2014, 21:33
emkolen emkolen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 26
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Hallo zusammen,

ja wir haben wirklich leider schon einen ganz schönen Untersuchungsmarathon hinter uns , umso ärgerlicher, dass wir schon so viel Zeit verloren haben, aber am Montag geht es ja dann endlich mit der Chemo los und sie hat ja immerhin auch schon 20 Bestrahlungen für die Wirbelsäule bekommen.

Sie bekommt 3 Monate lang alle 3 Wochen, 3 Tage Chemo.

Ich hoffe sehr, dass sie die Chemo gut verkraftet, aber sie hat immer noch sehr gute Blutwerte und bisher hat sie wirklich alles gut weggesteckt. Sie ist ja auch erst 51 Jahre alt und daher auch einfach viel zu jung für so eine schreckliche Krankheit. Wir gehen den Kampf jetzt an und ich hoffe, dass wir dem Krebs ordentlich in den Hintern treten können. Schließlich brauche ich meine Mama doch so sehr.

Danke euch für euren lieben Worte

Liebe Grüße und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres neues Jahr mit gaaaaanz viel Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2014, 00:37
emkolen emkolen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 26
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Danke für den Tipp maigloeckchen, ich habe den Saft direkt mal bestellt.

Sie bekommt die Chemo stationär, darf aber nach den drei Tagen nachhause. Wisst ihr, ob es schlimm ist, dass der Port ja dann nur zwei Tage Zeit hat zu heilen? Sie bekommt ihn ja erst am Freitag gesetzt.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2015, 00:33
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Liebe emkolen,
zuerst möchte ich dir und deinen Eltern für das Jahr 2015 einen lieben Gruss senden.
Im Beitrag einer anderen Userin habe ich die URL für das Netzwerk endokrine Tumore gefunden, bitte schaue einmal auf den Link:http://www.glandula-net-online.de/cms/front_content.php

Herzliche Grüße an euch,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2015, 21:54
emkolen emkolen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 26
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch mal einen kurzen Zwischenstand da lassen. Leider haben wir noch nicht mit der Chemo beginnen können, da der Port erst verheilen muss. Am Mittwoch haben wir daher erst noch mal einen Termin beim Onkologen.

Vielen Dank Elisabeth für den Link, ich habe mir alles mal angeschaut und mich auch etwas informiert. Werde das am Mittwoch auch alles direkt beim Gespräch mit dem Onkologen ansprechen und ihn auch fragen, warum er uns das nicht erzählt hat und beim Diagnosegespräch nur von dem kleinzelligen Bronchialkarzinom sprach.

ich habe aber nun aber noch eine andere Frage, meine Mama wird zusehend weniger und kann kaum essen. Sie sagt, dass sie nichts runter bekommt und einfach keinen Appetit hat. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll, damit sie etwas mehr isst. Dementsprechend hat sie auch schon 8-10kg abgenommen und das obwohl es noch gar nicht richtig mit der Chemo losging. Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun kann? Ideen was sie essen kann, damit sie, wenn sie schon so wenig isst sie nicht weiterhin so viel abnimmt?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2015, 19:12
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Hallo emkolen!
Mein Papa hatte auch immer wieder mal Phasen wo er weniger Appetit hatte. Wir haben ihm dann hochkalorische Drinks gekauft. Bei uns in Ö gibt es die sogar im Supermarkt in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Erdbeer, Vanille, Schoko,...). Sie kosten nicht sehr viel und schmecken ganz gut!
Warte mal die Chemo ab! Wenn deine Mama zur Chemo Kortison bekommt dann hat sie wahrscheinlich wieder mehr Appetit!

Ich wünsche euch alles Gute und dass die Chemo bald starten kann! LG
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2015, 12:15
emkolen emkolen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 26
Standard AW: Vorbereitung Diagnosegespräch mit Onkologen??

Hallo zusammen,

nachdem wir nun ja doch noch eine Woche warten mussten geht es heute endlich mit der Chemo los. Allerdings sind Mamas Blutwerte mittlerweile nicht mehr so top wie die ganze Zeit und der HB-Wert ist ziemlich tief. Aus diesem Grund muss sie erst noch eine Bluttransfusion.

Leider ärgert es mich nach wie vor, dass jetzt so viel Zeit vergangen ist und selbst nachdem klar war, dass es ein neuroendokriner kleinzeller ist schon wieder 2-3 Wochen gewartet wurde .

Wir wurden gestern noch auf die Untersuchung von Vitamin D aufmerksam gemacht, da Vitamin D Krebszellen zerstört und meist ein Mangel von Vitamin D vorliegt wird empfohlen dies hochdosiert einzunehmen.

Wie geht's euch und euren Lieben?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55