Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2015, 22:20
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Tante hat Krebs

Liebe herzi, mein Beileid.
Auch meine Mama starb während des Komas an Herzversagen. Mein Geschichte ist auch recht frisch und hier im KK zu lesen.
Viel Kraft euch.
Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2015, 22:33
Herzi2014 Herzi2014 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Tante hat Krebs

Viele sind wir nicht mehr, meine Mutter und Oma und eine sehr gute Bekannte, die uns jetzt auch mit dem ganzen schriftlichen hilft und was noch zu regeln ist.

Eben, ich finde auch, dass die OP einfach viel zu risikoreich war.
Aber ich habe auch keine Ahnung bis jetzt, wieso warum weshalb.

Vor 2 Wochen sagte die Notärztin es wäre kurz vorm Darmverschluss, aber dann hat sie doch noch aufs Klo gekonnt ..

Aber ich denke, selbst wenn sie das jetzt besser verpackt hätte, wäre die Chemo hinterher usw. noch viel belastender gewesen, falls sie die noch hätte durchmachen müssen...

Trotzdem ging das alles viel zu schnell. Am 30.12.2014 noch bei vollem Bewusstsein, geröntgt und per Ultraschall haben sie dann schon gesehen dass da was ist, was da nicht hin gehört und am 31.12.2014 wurde dann der CT gemacht und dann direkt die OP.

Hätte man gewusst, es wären die letzten Tage gewesen, hätte man sie auch nochmal rausholen können, weil sie noch so gerne in den Zoo wollte, bestimmt schon ein halbes Jahr.

Raus gegangen ist sie seit knapp 2 Jahren gar nicht mehr, war nur in der Wohnung,
seit dem ersten Oberschenkelhalsbruch.

Ich danke euch für die vielen Kommentare, Erfahrungen helfen einem da doch weiter, wie gesagt bis jetzt hatten wir gar nichts mit Krebs zu tun und stehn halt vor nem Fragezeichen...

die schuld suche ich immer noch bei den ärzten, weil in dem Krankenhaus auch schon mein Opa und sämtliche andere Verwandte verstorben sind...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2015, 22:54
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Tante hat Krebs

Der schnelle unerwartete Tod schmerzt als Hinterbliebener immer sehr. Meine Mama hatte noch ein Monat vor ihrem Tod eine OP. Während dieses gab es Probleme, Wasser vom Bauchraum kam in die Lunge, sie war kurzzeitig tot aber konnte reanimiert werden.

Später lag sie dann weinend in meinen Armen und sagte zu mir: Wieso haben sie mich wiederbelebt? Wieso durfte ich nicht einfach sterben?

Ihr wäre damit wohl mehr Leid erspart geblieben. Es hätte mich aber auch zerrissen weil ich dann den Abschied den ich hatte, nie gehabt hätte. Im Nachhinein hätte ich ihr aber den schnellen schmerzfreien Tod so sehr vergönnt.

Die Sache mit dem grössen "hätte/dachte/täte" ist auch so etwas was man abwerfen muss. Mir kommen fast immer noch die Tränen wenn ich daran denke dass meine Mama noch einmal gerne Salat essen wollte. Wie man im Sterben so kleine Dinge schätzen lernt, diese unsägliche Dankbarkeit die sie auf ihren letzten Weg gegleitet hat.

Ich fürchte fast dass unsere Kommentar dir wohl nicht sehr helfen werden. Trauer ist ein einsamere Weg, da kämpft man alleine gegen sich selbst.

Andere können helfen aber gehen muss den Weg jeder auf seine Weise und in seinem Tempo.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2015, 23:07
Herzi2014 Herzi2014 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Tante hat Krebs

Hallo Chari...

ich bin momentan noch relativ ruhig, hab zwar über den Tag verteilt mehrmals geweint, aber ich hoffe der Schock kommt echt nicht noch...

meine (Groß)tante wollte einfach nicht mehr, so versuche ich mir das vor Augen zu halten.

Ich dachte immer, sie isst freiwillig kaum noch was, weil sie nicht mehr leben möchte, aber jetzt wird einem alles klar. Erbrochen hat sie in den letzten Tagen auch sehr viel.

Das Alter 83 erreicht auch nicht jeder, das schlimme ist aber dass sie gerade an ihrem Geburtstag gestorben ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2015, 23:25
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Tante hat Krebs

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen dass ich als meine Mama gestorben ist, die einzige war die nicht geweint hatte. Ich war ruhig, ich war gefasst. Der ganze Raum war volle Tränen und Panik aber ich hatte das Gefühl das irgendjemand ruhig und stark für sie und für ihre Eltern (also meine Grosseltern) sein muss.

Die ersten Tage danach waren ok, mein Freund war überrascht dass ich so gefasst und stark war. Ein paar Wochen später ging es mir absolut schrecklich, Alpträume von meiner toten Mama, immer wieder die letzten Momente vor den Augen.

Ich hatte eine sehr schlimme Zeit nachdem der erste Schock, die erste Zeit des "Nicht Realisieren" vorbei war.

Ich kann dir nicht sagen ob deine Trauer so ablaufen wird aber bei vielen Leuten (die ich so gelesen habe hier) dauerte es einige Zeit bis die Trauer richtig starten kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2015, 23:30
Herzi2014 Herzi2014 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Tante hat Krebs

Das tut mir auch leid, bei der Mama ist es noch schwerer....

Ich hab sie jetzt nur noch so in Erinnerung, wie sie normal bei Bewusstsein usw. war, weil ich das mit der Intensivstation nicht konnte, direkt auf der Station hab ich angefangen zu zittern, dann noch die ganzen Piep - Geräusche. Tot konnte ich sie mir auch nicht ansehen.
Hab deswegen auch ein schlechtes Gewissen, aber ich konnts bei meinem Opa nicht und auch nicht bei meinem Onkel...

jetzt kann man sie nochmal ansehen, ich weiß aber nicht, ob ich das mach...
bin von Kind an was das Thema angeht immer auf Abstand gegangen,
weil ich bei meiner Uroma ja erst noch so klein war und schon ne Therapie deswegen gemacht habe, kurze Zeit danach...

Chari, ich habe gerade deinen Thread gefunden und ihn gelesen.
Du hast recht damit, dass es noch viel schlimmer ist, wenn junge Menschen Krebs bekommen.
Wie kommst du denn mittlerweile damit klar?

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 23:41 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2015, 23:36
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Tante hat Krebs

Ich würde es an deine Stelle nicht ansehen. Was zurückbleibt hat nichts mehr wirklich mit dem Menschen zu tun den man liebte und kannte.

Ich war geschockt, es war komisch, sie sah aus wie eine Puppe aus einem ganz miesen Horrorfilm. Meine kleine Schwester die 4 Jahre jünger als du ist, war auch sehr schockiert über das ganze. Es ist etwas was man schwer wieder aus dem Kopf bekommt.

Du brauchst deshalb sicherlich kein schlechtes Gewissen haben, wenn du sowieso einen schweren Zugang zu dem Thema hast, dann würde ich es wirklich sein lassen. Es bringt niemanden etwas wenn du dir wegen einmal hinschauen deine Psycho ruinierst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55