Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2015, 23:59
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

7. Zyklus
begonnen aufgrund der Feiertagspause mit einer Woche Verspätung.
Obwohl ich beim Blutabnehmen am Montag von den noch bestehenden Empfindungsstörungen in den Fingern berichtete, meinte der anwesende Arzt, die Dosis solle nicht reduziert werden. Ärgerlich, weil im Moment sind die Finger fast alle wie eingeschlafen. Ich soll dann vorher anrufen, damit die Dosis beim nächsten Zyklus reduziert wird, da mein Arzt (war Montag nicht da) am Dienstag eine Reduzierung empfahl. Da war der Cocktail aber schon gemischt...
Dauer am Dienstag ewig lange wegen totaler Überfüllung in der Praxis, Beginn mit zweistündiger Verspätung.
Am Mittwoch dann wieder ganz normal anderthalb Stunden und am Donnerstag entsprechend verspätete Abnahme der 48-Std-Pumpe weil sie erst am späten Nachmittag angestöpselt wurde und entsprechend lange lief.
Nebenwirkungen diesmal leichte Müdigkeit und die bekannte Beeinträchtigung der Mundschleimhaut.
Da ich bei der Kälte und dem Wind nicht gerne draussen bin, habe ich mir jetzt einen Stepper zugelegt und auch schon die eine oder andere Minute drauf verbracht. Unglaublich, wie schlapp man sein kann
Das war aber nicht die Belohnung, sondern diesmal gab es lecker Kaffee und Kuchen mit dem Liebsten am Donnerstag.

...da waren es nur noch fünf

Liebe Grüße und alles Gute,
Gesina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2015, 22:39
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Heute Blutabnahme für den 8. Zyklus.
Kein Anruf also morgen pünktlich um acht Beginn der nächsten Runde.
Am Donnerstag hatte ich bereits in der Praxis angerufen und von den bestehenden Nebenwirkungen in den Händen und Füßen berichtet und heute die Bestätigung bekommen, dass das Oxaliplatin nunmehr reduziert wird.
Seit der letzten Runde hat sich das Kribbeln nicht nennenswert verschlimmert und immer wenn ich mit dem Kopf nicke, bekomme ich in beiden Füßen auf dem Spann leichte Stromstöße. Das verstehe wer will und den Zusammenhang mit dem Nicken habe ich heute durch Zufall erst bemerkt.
Sonst alles besser als im letzten Zyklus, kein Nasenbluten und auch das Gefühl im Mund scheint weniger schlimm zu sein.
Schade, dass hier im Fred so wenig los ist, trotz beinahe 10000 hits.
Nichtsdestotrotz werde ich hier auch den Rest der Chemo dokumentieren.
Wenn es denn nur fünf Leutchens weiter hilft ist ja schon viel gewonnen.
Alles Gute,
Gesina

Geändert von Gesina (21.01.2015 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2015, 21:37
Elevyn Elevyn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Ihr Lieben, liebe Gesina,
bitte berichte weiter! Auch wenn viele nur lesen, nicht schreiben mögen, können, wollen, erstmal nur lesen, sich reinfinden etc.. Alles braucht seine Zeit.
Du schreibst so offen und ehrlich, das ist wunderbar. Das Forum braucht gerade das!
Auch ich lese meistens nur, statt zu schreiben. Naja, habe mal geschrieben, da kamen dann ein paar Antworten (die waren sehr lieb) und das wars. War auch blöd, deshalb verstehe ich Dich.

Möchte Dir und den Anderen Mut machen was die Kribbelei in Händen und Füßen angeht. Dachte, Monate nach der letzten Chemo, das wird nicht mehr weniger. Eines Tages bemerkte ich, nicht mehr daran gedacht zu haben. Es passierte tatsächlich weniger, diese blöden Stromstöße. Also, nun 6 Monate nach der letzen Chemo kommt es tatsächlich kaum noch vor.
Auch mit den Durchfällen dachte ich leben zu müssen. Wurde auch weniger, muss nur achtsam sein sein. Fiel echt schwer, war ja früher ne echte Fressraupe... Wie geht es Dir bzw. Euch denn damit?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2015, 21:40
Elevyn Elevyn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Ach ja, Nordic Walking tut unheimlich gut. Statt Stepper, meiner ich. Oder zusätzlich. Das Wetter ist so sch... momentan, wie soll man da gern draußen sein? Walking geht gut. Grüße Euch!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2015, 09:07
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Hallo Ihr,

ja, es ist ruhiger hier im Forum geworden. Es gab mal Zeiten, da war viel viel mehr los hier. Auch ich bin sehr still geworden - bei mir gehört das dazu, dass ich mich nicht mehr dauernd mit Krebs und Krankheit beschäftige und wenn dann nur weniger aktiv (lesen statt schreiben/diskutieren).

Prima, dass ein Zyklus auch mal glatter läuft als der vorangegangene. Ich hatte auch gemerkt, dass es nicht immer schlimmer wird.

Das Kribbeln wird auch bei mir immer noch weniger und meine Chemos sind 2,5 bzw. 7 Jahre her. Mir fällt auch manchmal auf, dass ich einen ganzen Tag oder mehrere Tage nicht an die kribbelnden Hände gedacht habe.

Liebe Grüße

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2015, 23:55
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

8. Zyklus
Alles gut soweit, Oxaliplatin wurde auf 50% gesetzt und so auf einen halben Beutel reduziert. So ging es am Dienstag also in etwas mehr als dreieinhalb Stunden vonstatten.
Ich merke die Reduzierung, das Fingerkribbeln ist nicht schlimmer geworden, keine Krämpfe in den Händen und auch der Mund ist deutlich weniger gereizt.
Da einige Mitpatienten nach nunmehr über der Hälfte von den geplanten Zyklen zu einem Arztgespräch geladen werden habe ich auch mal nachgefragt, ob mein Arzt vielleicht auch mal mit mir sprechen möchte, ich hätte da einige Fragen.
Letztendlich haben wir die Fragen dann so geklärt (Anschlussheilbehandlung und Nachsorgeplan wird erst nach abgeschlossener Chemo in Angriff genommen) und nur die Frage nach dem Ergebnis vom CT offen war, klärte die MTA das mit dem Arzt und teilte mir dann mit, dass alles in Ordnung sei und somit hatte sich mein Gesprächsbedarf dann auch erledigt.
Neu ist in diesem Zyklus, dass ich häufig niesen muss. Allerdings kein Schnupfen oder sonstige Erkältungssymptome. Immer wieder was neues und immer wieder spannend.
Müde war ich gestern und heute ein wenig aber das ist auch kein Wunder, schließlich waren meine Termine diesmal quasi schon vor dem Aufstehen
Morgen also nur noch Pumpenabnahme und dann bin ich wieder frei und kann duschen oder vielleicht auch mal ein ausgiebiges Bad nehmen...
Belohnung gab es diesmal schon am Montag bei einem Einkaufsbummel.
Schön, dass ich Rückmeldungen bekomme, danke dafür!
Noch 4 Zyklen, zwei Drittel geschafft. Tschakka!
Alles Gute und liebe Grüße,
Gesina

Geändert von Gesina (21.01.2015 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2015, 00:07
Gesina Gesina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Folfox4-Tagebuch

Elevyn, Nordic Walking finde ich auch eine gute Sportart und mache das auch gemeinsam mit meinem Mann aber im Moment habe ich keinen Mumm mich aufzuraffen da draussen rumzustapfen und habe auch immer wieder mein Immunsystem im Blick, weil die schlechten Leukozytenwerte teilweise ja auch zur Verschiebung der Chemo geführt haben.
Deshalb der Stepper für den Indoor-Sport. Sonst mache ich aber auch die eine oder andere Yoga-Übung, das tut auch sehr gut.
Grüßchen,
Gesina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55