Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2015, 13:05
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich mich wieder melden, und euch berichten, wie die letzten Tage
waren. (Heute Tag +27)
Wie ich schon geschrieben habe, ist mein Sohn seit dem 29.12.14 wieder zuhause.
Nach wie vor ist er ständig unterwegs.
Die Blutwerte sind mal gut, dann sind die Leukos wieder nur um 2000 rum und die Neutrphilie abs. auch nicht so gut. Er musste sich wieder Neuprogen spritzen
(4 Tage). jetzt ist wieder alles im Blutbild ok. Da gibt es immer ein auf und ab.
Die Ärzte sagen, es ist normal und dauert immer ein bisschen.
Einen Ausschlag hat er auch am Kopf bekommen- ist jetzt fast wieder weg. Aber es juckt noch. Im Krankenhaus war er dann auch beim Hautarzt und auch er sagte, es kann vorkommen, da die Giftstoffe au dem Körper wollen.
Anfang Februar ist nun das Abschlußgespräch geplant und anschließend ab in die AHB für 4 Wochen.
Im März beginnt das Studium und er will wieder an einem geregelten Leben teilnehmen.
Wir hoffen jetzt sehr, das beim CT nichts mehr zu sehen ist und die "Rosskur"
ihren Erfolg zeigt.

Herzlichst, Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2015, 17:11
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo Zusammen,

ich will Euch heute am Tag +38 mitteilen, das es meinem Sohn ziemlich gut geht.
Nach wie vor, ist er ständig unterwegs.
Die Blutwerte sind recht gut! Die Leukos um 7000, die Thrombos 176000, HB Wert 15 . Nierenwerte gut.
Die Ärzte sind sehr zufrieden- dann sind wir das auch!
Die AHB beginnt am 5.2.15!
Die ersten Studienzulassungen sind auch schon da, d.h. dem Studium steht
Anfang März fast nichts mehr im Weg.

Jetzt hoffen wir nächste Woche auf das Abschluß CT und das Abschlußgespräch!

Allen hier im Forum, das Allerbeste,
Grüße, Samsung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2015, 19:20
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo Claudia,

das ließt sich richtig gut. Damit könnt ihr ganz bestimmt zufrieden sein.
Das dein Sohn die AHB macht ist der richtige Weg und seine Planung mit der Weiterführung des Studiums sowieso.
Ich wünsche Euch ein richtig gutes Jahr 2015 und drücke alle Daumen für
das nächste CT und das folgende Abschlußgespräch.

Alles Gute

martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2015, 11:06
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Ja, das liest sich wirklich gut und freut mich!
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2015, 16:01
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo Zusammen,

heute morgen war das Abschlussgespräch!!!
Das CT vom Donnerstag...ohne Befund!!!!
Die Blutwerte alle gut.
Der Doktor sagte, er habe gute Nachrichten, das Lymphom ist weg!

Er hat Mr. Non Hodgkin T-Zelllymphom vertrieben.

Juhu, besser hätte die Woche nicht starten können.
Am Donnerstag geht er jetzt in die AHB.
Ende Mai muss er jetzt wieder zur Untersuchung, die dann erstmal 1/4 jährlich
durchgeführt wird.
Wir sind den Ärzten vom Marienhospital Stgt und den Ärzten in der Uniklinik
Tübingen sooooo dankbar! (ich hoffe, ich darf hier Klinik Namen schreiben).

Danken will ich auch allen hier im Forum, Ihr habt mir sehr geholfen in der schweren Zeit.

Ich wünsche allen das Beste und viel Gesundheit, Kraft und Zuversicht.

Eure Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2015, 21:19
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo liebe Claudia

das ließt sich richtig gut und ich wünsche Deinem Sohn weiterhin alles erdenklich Gute. Die Daumen sind auf Dauer gedrückt.
Gaaaannz liebe Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2015, 19:08
Samsung Samsung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2014
Beiträge: 28
Standard AW: aggressives T-Zelllymphom

Hallo an Alle,

ich möchte mich mal wieder melden, und Euch schreiben,
meinem Sohn geht es immer noch gut. Im Mai und jetzt im September waren wieder Untersuchungen mit CT.
Alles in kompletter Remission.

Ich hoffe Euch gibt es Kraft, positives zu lesen.
Bitte gebt niemals auf und kämpft!

Ich werde weiterhin hier im Forum mitlesen, auch wenn ich zur Zeit nicht schreibe.

Und Martin, wenn Du das liest, ich hoffe sehr Euch geht es auch gut!

Herzlichst,Samsung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55