Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2015, 21:40
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Hallo Rüdiger,

erst einmal ein Herzliches Willkommen, auch wenn der Grund besch…. ist.
Die anstehende OP wird ein Klacks, wirst sehen. Dann gilts zu klären was für einen Typ Tumor du dir da eingefangen hast und wie die Folgebehandlungen aussehen. Hierfür mal ein dickes TOI,TOI,TOI! Wir werden sehen. Aber was jetzt ganz wichtig ist, ES WIRD WIEDER! Und dass was du gerade in deiner Rübe durchkaust, wird auch weniger und besser, versprochen.

Mit Fragen aller Art bist du hier am besten aufgehoben und ruhig raus damit.

Versuche ruhig zu bleiben und lenk dich mit was schönem ab, daran musst du dich jetzt leider gewöhnen, aber es macht auch was mit dir, du wirst gelassener.

Witzig, auch ich hatte kurz vor der Diagnose ne Meniskus-OP.
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!

Geändert von Egghart (17.01.2015 um 21:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2015, 13:14
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Moin Rüdiger,

klar die Diagnose Krebs ist natürlich erst mal ein Schock. Das ging uns allen so.
ABER: Hodenkrebs ist zu 95% und mehr heilbar, daher brauchst Du keine Angst zu haben. Das ist die am besten HEILBARE Krebsart.

Je nach Tumorart kann es bereits nach der wirklich nicht schlimmen OP erledigt sein.

Wir drücken Dir die Daumen für die OP und stehen Dir für Fragen beiseite.

Also Kopf hoch, das wird schon

Gruß
Hans

Geändert von 1994 (18.01.2015 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2015, 15:27
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Hi Rüdiger,

auch ich heiße dich hier willkommen, auch wenn es kein schöner Grund ist. Aber du wirst sehen, wir sind hier eine große (K-)Eineiige Familie . Wenn du Fragen, Sorgen oder Ängste hast, die du loswerden willst dann immer raus damit. Wir haben das alle durchgemacht und kennen die Probleme. Hier gibt es einige recht erfahrene Leute, die an Therapie alles ausprobiert haben, was es so gibt - egal was also kommt, du wirst immer jemanden Finden der dir eine Antwort geben kann!

Wie Egg schon sagte, jetzt erst mal Ruhe bewahren. Wie es aussieht entscheidet sich nach der OP, wenn die Histologie da ist. Hierbei noch ein Tip: Falls die Ärzte ein CT geplant haben, lass das möglichst vor der OP machen. Nach der OP können auf Grund des Eingriffs Lymphknoten vergrößert sein. Hat es hier schon gegeben.

Was noch wichtig ist: Falls du einen Kinderwunsch hast solltest du ggf zeitnah einen Termin im Kinderwunschzentrum machen und was einfrieren lassen. Falls eine Chemo notwendig ist kommt die meistens zeitnah - also lieber rechtzeitig um so was kümmern.

Ansonsten alles Gute, die OP wirst du gut durchstehen, da bin ich mir sicher!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2015, 16:14
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Hi Rüdiger! Auf von mir ein herzlichen Willkommen! Wohingegen ich meinen Vorschreibern nichts mehr hinzufügen kann! Außer eines möchte ich nochmal hervorheben, du wirst sicher wieder gesund und dein Leben nach dieser kurzen Odyssee, wie auch zuvor, normal weiterführen können!!

Kopf hoch!!

Wir drücken Dir die Daumen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2015, 19:35
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Hallo Rüdiger,
auch von mir ein best mögliches Willkommen unter den recht bescheidenen Umständen. Ich habe meinen Vorrednern ebenfalls nichts mehr hinzuzufügen. Die OP war vor 1,5 Jahr mit 28 auch meine erste OP überhaupt und längst nicht so schlimm, wie man sich das im Vorfeld evtl. ausmalt. Versuch dich drauf zu freuen, denn bist du die Wurzel allen Übels schon mal los
Alles Weitere klärt sich erst danach. Auch wenn man eine solche Erkrankung niemandem wünscht, ist alles gut auszuhalten!
Und keine Sorge um das Ei, nicht umsonst hast du zwei!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2015, 20:06
TorisNeueWelt TorisNeueWelt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Bodensee
Beiträge: 12
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Hallo Rüdiger,

ja das ist eine böse Überraschung. Ich hatte meine vor ziemlich genau 2 Monaten. Allerdings bin ich 19 Jahre älter. Was mich hier im Forum aufgerichtet hat, sind die ganzen Informationen. Das lenkt ab. Allerdings kann es auch erschreckend sein, da es so ein große Bandbreite zeigt. Mir hat es aber trotzdem geholfen mit den ganzen Informationen, die ich vor und nach der OP gekommen haben. Alleine etwas über die Tumormarker β-HCG (humanes Choriongonadotropin), das AFP (Alpha-Fetoprotein) und die LDH (Laktatdehydrogenase) zu erfahren und deren Standardwerte zu kennen, machte die Blutwerte verständlich. Ich wollte alles wissen, was die Ärzte in die Akte schrieben. Und natürlich mußte ich vor dem Gang ins Krankenhaus so viele Sachen erledigen. Das Gute an der OP ist, dass Du hinterher keine Gehhilfen (Krücken) brauchst. Der Nachteil ist, dass Du Dir besser von niemandem einen Witz erzählen läßt und Dich auch besser nicht verschluckst und husten mußt. Das tut richtig weh.
Aber bis dahin, studier den "Blauen Ratgeber" der Deutschen Krebsliga und warte ab. Leider ist das nicht einfach - ich weiß.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2015, 16:13
KCT KCT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Moin Rüdiger,

das wird schon wieder , keine Sorge.
Und vor der OP musst du wirklich keine Angst haben. Zieht ein bisschen in der Leiste und das war's.

Ich hatte übrigens 3 Monate vor meiner Diagnose ein MPFL am Knie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2015, 16:39
Rüdiger F. Rüdiger F. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Bad Urach
Beiträge: 9
Standard AW: Ein neuer Betroffener

Erst einmal bedanke ich mich bei euch allen!
Momentan hab ich ziemlich viel Kopfkino wegen der OP und dem ganzen Rest.

Mal sehen was morgen bei der Operation raus kommt, am Mittwoch darf ich mal wieder in die röhre!

Nochmal eine frage: Ist es normal das die Leukozyten momentan bei 11,3 sind? Sollten doch nur bei max.10,0 sein!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55