Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2015, 09:38
Tabea-neu Tabea-neu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Ödeme erst zwei Wochen nach der letzten Chemotherapie

Liebe Taglilie,

vielen Dank für den Tipp! Das mit dem Salzwasser probiere ich morgen gleich aus. Ich habe mir gerade einen Kaffee gekocht, obwohl ich den nicht trinken soll wegen Oxalate im Urin. Aber eine Tasse wird wohl ok sein. Ansonsten trinke ich seit gestern nur Brennnesseltee.
Bei mir sollte es zwischen letzter Chemo und erster Bestrahlung 4 Wochen Ruhe sein. Ich habe auf 3 Wochen runtergehandelt. Der Radiologe hat sich nach Diskussionen dann auch darauf eingelassen. Mir war nicht klar, welche Probleme noch auftreten können, weil ich die Chemos so gut vertragen habe und erst jetzt die Probleme kommen. Zur Lymphdrainage gehe ich weiter. Ich habe jetzt schon das 4. Rezept und es hilft sehr gut. Während der Chemos hatte ich kurzzeitig auch immer Wasser im Gewebe, aber das war bis zur nächsten Woche immer weg. Ich kann mich jetzt nicht mal darüber freuen, dass ich nachts nur 2 mal zur Toilette muss statt wie zu Chemozeiten 5-6 mal. Jammer!!

Geändert von gitti2002 (25.01.2015 um 21:10 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2015, 10:18
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Ödeme erst zwei Wochen nach der letzten Chemotherapie

Wenn Du kein Wasser in der Brust hast, kannst Du bestimmt pünktlich mit der Betrahlung beginnen. Wenn Du Dich traust, kannst Du bis dahin auch schwimmen gehen. Wirkt wie Ganzkörperdrainage. Wir haben hier ein Schwimmbad mit 37 Grad warmen Salzwasser (!) Aussenbecken mit Massagedüsen in unterschiedlicher Höhe. Das hat total gutgetan und hat mir die Wartezeit auf die Bestrahlungen sehr versüßt. Mit Bademütze fällt die Glatze garnicht auf und zum Duschen und Umziehen bin ich in die Behinderten-Kabine gegangen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2015, 10:42
Tabea-neu Tabea-neu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Ödeme erst zwei Wochen nach der letzten Chemotherapie

in der Brust habe ich kaum Wasser. Jedenfalls nicht sichtbar. Es fühlt sich schon seit Monaten immer unterschiedlich an. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, weil ich in den letzten 6 Monaten so viel Glück hatte oder eben andere Nebenwirkungen, die ich jetzt mal kräftig verdränge. Ich dachte immer: Ende der Chemo heißt auch Ende der Beschwerden. Dass jetzt neue dazukommen, war nicht "geplant". Ich habe mich vorher aber auch nicht umfangreich erkundigt oder belesen. Ich dachte vielmehr, was ich nicht weiß, bekomme ich auch nicht. Hat ja auch funktioniert. Bis letzte Woche.

Geändert von gitti2002 (25.01.2015 um 21:10 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2015, 11:22
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Ödeme erst zwei Wochen nach der letzten Chemotherapie

Vorsicht mit zu warmen Wasser! Es führt zu vermehrter Wasser Einlagerung! Schwimmen ist sehr gut, aber die Wassertemperatur sollte 30 Grad nicht unbedingt überschreiten! Nicht alles was einem gut tut ist auch gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2015, 12:43
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Ödeme erst zwei Wochen nach der letzten Chemotherapie

Hallo,

das Problem mit dem Wasser hab ich auch erst nach Chemo gehabt. Bestrahlt wurde trotzdem laut plan.
Für Arm und Brust bekomme ich seit der AHB Lymphdrainage, das andere soll von alleine weg gehen, mit Sport und Ernährung.
Tut es nicht so wirklich, aber ich arbeite dran!

Aber mit zu warm sollte man wirklich aufpassen, denn das fördert das Lymphödem (Brust/Arm) weil dort ja dann durch die entnommenen Lymphknoten nicht mehr abtransportiert werden kann!
Aber zu zweimal die Woche schwimmen ist mir geraten worden und ich muss sagen, wenn ich das durchziehe sieht mein Arm wirklich besser aus!

LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55