Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2015, 11:17
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Liebe Marie,

leider kann ich dir nichts zu Borderline sagen, da ich mich damit nicht auskenne. Freue mich aber sehr, das Du noch "gimpflich" davon gekommen bist.

Ich komme aus dem Rems-Murr-Kreis und wurde auch in Stuttgart von der hiesigen OÄ operiert. Ich war dort sehr zufrieden was die OP angeht. Ich wurde dort R0 operiert und hatte ständig das Gefühl, das ich sehr umsorgt und hervorragend behandelt werde. Ich bin den Ärzten in S zutiefst dankbar, da es in meinem Fall bei einem TM von fast 8000 vor OP grottenschlecht aussah.

Ich hatte nie postoperative Schmerzen, meine Narbe ist sehr schön verheilt und auch von den anderen Damen, die ich bei der Chemo kennenlernen durfte, wurde nur positives berichtet.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine bevorstehende OP und drücke Dir meine Daumen und meine Zehen.

Liebe Grüße
Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2015, 14:59
Marie-Christine Marie-Christine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 47
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Liebe Jackie,

warst Du auch im MH?

Ich bin da jetzt und wurde vorgestern operiert und natürlich geht es mir nach der zweiten Narkose und OP innerhalb von drei Wochen und mit meiner MS nicht so gut...

Mein Kreislauf spielt völlig verrückt.

Aber das war ja zu erwarten.

Ich bin einfach froh, dass der Müll jetzt komplett raus ist und ich die 2. OP hinter mir habe.

Jetzt kommt wieder das Warten auf die histologischen Ergebnisse.

Ich hoffe so sehr, dass es bei Borderline bleibt und, dass mir so die Chemo erspart bleibt!

Heute ist mir die Drainage gezogen worden.

Gestern schon der Urinkatheter.

Heute Nacht hatte ich schreckliche Hitzewallungen.

Sind das jetzt die Wechseljahre?

Kennt sich da jemand aus?

Habe auch immer noch starke Schmerzen. Aber das ist ja auch eine riesengroße Wundfläche da im Bauch!

Bis bald,

liebe Grüße,

Marie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2015, 16:09
Chrissie66 Chrissie66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Hallo,

ich gehöre in ein anderes Unterforum, wollte aber etwas zu Deinen Hitzewallungen sagen. Ich habe die jedes Mal nach einer Narkose. I. d. R. nicht so zeitnah, außer bei meinem Kaiserschnitt, da hatte ich sie direkt nach der OP, ansonsten habe ich sie eher in der Woche danach.

Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem, dass das Ergebnis so sein wird, wie Du es Dir vorstellst.

Liebe Grüße
Chrissie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2015, 23:04
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Liebe Marie
Es freut mich, dass die OP gut gelaufen ist .
Das mit den "Wallungen" kenne ich zur Genüge. Mir haben sie gesagt, dass sei von der Narkose und den Schmerzmitteln. Bei mir war es nach der 2. OP wirklich krass. Da mussten sie mir 2x die Nacht das Bett neu beziehen. Ich habe dann Salbeitropfen bekommen. Das hat mir etwas geholfen. Etwelche Wechseljahrbeschwerden kommen später, bei mir war es so 4 Monate nach der grossen OP.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, dass die Histo-Ergebnisse beim "Borderline" bleiben oder noch besser gar nix zeigen
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2015, 12:33
Marie-Christine Marie-Christine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 47
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Liebe Chrissie, liebe Swabs,

vielen Dank für Eure Antworten und guten Wünsche!

Die Ärzte sagten zu mir ich könne meine Hormonpille "Maxim" die ich schon lange zur Endometriosebehandlung genommen hatte ruhig erst mal weiternehmen, damit ich nicht hormonell gleich von 100 auf 0 falle.

Meine Frauenärztin soll dann entscheiden, wenn ich wieder zu Hause bin, wie oder mit was man dann weitermacht, dass ich nicht schon mit 39 in die Wechseljahre komme.

Ich muss jetzt in der Klinik bleiben bis die histologischen Ergebnisse da sind.

Dass ich dann nicht wieder zu Hause bin und einen Anruf bekomme, dass ich wieder herkommen soll, falls es schlechter als erwartet ausfällt.

Dann kann ich hoffentlich beruhigt nach Hause gehen und alle drei Monate zum Ultraschall.

Meine Zimmernachbarin durfte heute nach Hause und ich bin jetzt allein im Zimmer.

Sie hatte in beiden Eierstöcken ein Ovarialkarzinom, hatte vor einer Woche die Total OP und hat gestern einen Port eingesetzt bekommen und darf bis die Chemo losgeht nach Hause.

Sie ist aber um einiges älter wie ich, schon Mitte 70, aber ich bewundere sie wie sie das alles wegsteckt!

Aber wir haben uns sehr gut verstanden und unterhalten.

Ich hoffe nun ich bekomme wieder jemand nettes ins Zimmer.

Gestern hatte ich Besuch von der Psychoonkologin, die sehr nett war.

Die Seelsorgerin vom Haus hat mich auch besucht.

Und ich soll nun einen Fragebogen für Tumorpatienten ausfüllen um die Betreuung noch zu optimieren.

Im Patienteninformationszentrum waren sie auch für mich da und haben mir alle Fragen beantwortet.

Ich fühle mich hier rundum super aufgehoben und es kommt auch andauernd ein Arzt vorbei und die Schwestern sind sehr nett.

Man kann das hier nur empfehlen! Ich würde hier jederzeit wieder herkommen, natürlich hoffe ich trotzdem dass ich das nicht muss!


Liebe Grüße,
Marie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2015, 11:47
Marie-Christine Marie-Christine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 47
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Hallo Ihr Lieben,

endlich bin ich wieder da.

Ich kam seit 5 Tagen nicht mehr in das Eierstockkrebsforum rein, warum auch immer...

Aber es war sehr belastend für mich gerade während der Wartezeit auf das histologische Ergebnis.

Egal was ich versucht habe, in alle anderen Unterforen kam ich rein, nur in das Wichtigste nicht.

Aber "I´m back!!!!!!!" Und das gleich doppeldeutig!!!!

Die Ärzte sagten mir in den letzten 5 Tagen, dass ich eine Chemotherapie brauchen werde, wenn sich in den histologischen Ergebnissen zeigen sollte, dass schon Implantate da seien. Man würde mir dann einen Port legen usw., genau wie bei meiner Zimmernachbarin.

Und man müsste nochmal operieren, denn dann müssten auch die Lymphknoten weg, denn die hatte man ja drin gelassen.

Dann einigten wir uns dann doch, dass ich am Dienstag nach Hause gehen darf und dann eben nochmal kommen müsste, wenn die Patho schlecht ausfällt.

Sie sagten nämlich die Patho könne noch die ganze Woche dauern und solange wollte ich nun doch nicht in der Klinik festsitzen und warten.

Am Montag Morgen schaute die diensthabende Ärztin natürlich in den Computer und es war aber noch nichts drin.

Wieder warten... Das ist finde ich wirklich das Allerschlimmste und nervlich kaum aushaltbar.

Dann ging um die Mittagszeit auf einmal ganz stürmisch die Türe auf, ich bin voll erschrocken, und die Ärztin stürmte ins Zimmer.

Sie wedelte mit den Armen hüpfend durch die Luft und rief sie hätte das Ergebnis.

Ich traue mich das jetzt hier kaum zu sagen aus Demut und Achtung vor den anderen Eierfrauen denen es so schlecht ging und die nicht so viel Glück hatten.

Aber sie sagte ich sei wohl R0 operiert worden, denn es seien keine Implantate in den ganzen Proben im Bauchraum mehr gefunden worden.

FIGO Stadium Ia.

Sie freute sich so sehr mit mir, dass sie mir das sofort sagen musste, obwohl mir das Ergebnis meine leitende OÄ mir am nächsten Tag bei der Abschlussuntersuchung hätte sagen wollen, aber sie meinte es kommt selten vor, dass man auch mal eine gute Nachricht überbringen könne und da ich noch so jung bin und so gewartet habe musste sie mir das einfach gleich sagen.

Oh Gott habe ich mich gefreut! Ich konnte es erst mal gar nicht fassen und musste erst mal ein paar Minuten warten. Der Druck und die Anspannung der letzten Wochen war so schlimm gewesen.

Vor allem ging das alles jetzt ja seit September letzten Jahres, dass es mir auch wegen der MS so schlecht ging. Zwei Monate Klinikaufenthalt, dann Reha, dann die zufällige Tumordiagnose mit OP und dann nach drei Wochen warten auf das Ergebnis, weil sie es ja noch für die Zweitmeinung nach Graz geschickt hatten noch die Total OP und wieder diese schreckliche Warterei, dieses Mal 6 Tage...

Ich war echt fertig.

Aber dann nach ein paar Minuten habe ich meine Familie angerufen und alle waren natürlich schrecklich erleichtert...

Mein Mann meinte zu mir, dass das mit einer Chemo bei mir nicht so ohne weiteres möglich gewesen wäre. Ich habe ja eine Herzvorbelastung und tausend Allergien, bin durch meine MS eh schon geschwächt, mir schlägt alles sofort auf den Magen und ich habe fast immer Komplikationen bei allem.

So auch bei der Total OP. Ich habe wohl am Ende der Narkose plötzlich extrem am ganzen Körper zu zittern angefangen obwohl man die Narkose sehr schonend gehalten hatte. Das waren sicher die Nerven wegen meiner MS...

Ich war im Dämmerschlaf und hörte aber den einen Anästhesisten zum andern sagen:" Hattest du so was schon mal?" Der andere sagte:" Nee...".

Und ich dachte in meinem Dämmerschlaf :" Na toll...!"

Sie haben mir dann sofort gegen das Zittern irgendwas gespritzt und ich war dann auch wieder weg und habe geschlafen.

Aufgewacht bin ich dann eingepackt mit tausend Wärmedecken und Wärmefolien und habe geschwitzt wie blöd.

Der Anästhesist stand besorgt neben mir und sagte sie hätten den OP extra runtergekühlt, da bei Überhitzung bei einer OP auch gern mal ein MS Schub ausgelöst werden könne.

Dann hätte ich aber am ganzen Körper zu zittern angefangen und hatte aber keine Gänsehaut. Mein Kreislauf sei instabil geworden und sie hätten einiges mit mir zu tun gehabt bis sie mich wieder hatten. Sie haben mir dann ja ein Gegenmittel gespritzt das die Muskeln und Nerven beruhigt und mich zur Sicherheit falls ich friere in die elektrischen Wärmedecken gepackt.

Ich habe mich bedankt und mir dann alle Decken die ich ausfindig machen konnte und an die ich frisch operiert ran kam erst mal weggerissen, denn ich war schon klatschnass. Aber sie haben es ja gut gemeint mit mir...

Dem Anästhesist stand auch noch etwas Schweiß auf der Stirn und er war froh, dass ich offensichtlich aus der Narkose erwacht war und einigermaßen ansprechbar war.

Er sagte es sei aber bis auf diesen Zwischenfall alles gut gegangen.

Aber wie man da wieder sehen kann ich schreie bei jeglichen Komplikationen immer: "Hier"...

Da bin ich umso mehr froh, dass mir für dieses Mal eine Chemotherapie erspart geblieben ist.

Man weiß ja nie ob es wieder zurückkommt oder ob es jetzt auf die Brust geht.

Aber für dieses Mal bin ich wohl nochmal davongekommen. Und ich hoffe, dass ich jetzt nach meinem Martyrium das nun schon seit September 14 anhält nun endlich ein wenig Ruhe zur Erholung von all den Strapazen bekommen kann.

Seit vorgestern bin ich nun wieder zu Hause.

Ich habe so eine große Achtung vor Euch allen die Ihr Euer schreckliches Schicksal mit so viel Würde und Fassung und auch oft mit Humor (vor allem Tündel) ertragt.

Ich hätte das so niemals geschafft, mich hat das jetzt schon so was von aus der Bahn geworfen.

Ich bin zwar R0 operiert worden, möchte aber gern wenn das Ok ist trotzdem noch weiter hier dazugehören und schreiben.

Seelisch ist das glaube ich noch lange nicht vorbei auch wenn das Mistvieh von Tumor raus ist. Ich werde glaube ich noch eine ganze Weile für die Verarbeitung auch des schlimmen MS Schubes brauchen.

Ich möchte im Moment einfach nur Normalität und ich möchte einfach nur leben!!!!!!!!

Meine MS hält mich auch andauert in Schach, jedenfalls wache ich morgens mit meinen Symptomen auf und gehe abends mit meinen Symptomen wieder ins Bett.

Aber ich bin jetzt trotz allem so glücklich, dass ich nochmal davongekommen bin und werde jetzt ganz brav alle drei Monate zum Ultraschall gehen.

Ich danke Euch für alle Euren lieben Antworten und für Eure Hilfe.

Und ich werde regelmäßig hier sein, denn man sollte das nicht vergessen und einfach wieder weitermachen als wäre nichts gewesen, ich fühle mich immer noch hier zugehörig.

Bis bald,

Eure unglaublich glückliche um tausend Kilo Steine ums Herz erleichterte

Marie

Geändert von Marie-Christine (23.04.2015 um 11:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2015, 18:54
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Multiple Sklerose und jetzt auch noch Ovarialkarzinom

Liebe Marie
Oh ich freue mich soooo sehr für Dich!
Erhol Dich gut von Deinen Strapazen und geniess die gute Nachricht!
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55