Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2015, 20:58
ResiDe ResiDe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: München
Beiträge: 10
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Liebe Swabs,

Deine Antwort macht mir Angst. darf ich fragen, was Du für Beschwerden hattest. und Du hast völlig recht, ich muss das MRT jetzt wirklich zügig machen lassen. habe ja auch keine Ruhe und mein Leben kann ich aufgrund der vielen blöden Beschwerden auch nicht mehr recht leben.

Liebe Grüßle
desiree
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2015, 21:39
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Hallo Resi!

Beschwerden sagen zunächst gaaaaaar nix, jedenfalls nix darüber ob gut oder böse, nur dass was nicht normal ist!!!!
Lass dich nicht verrückt machen!

Ich hatte nämlich bis kurz vor der Diagnose gar keine, war ein gutes halbes Jahr vorher noch beim Gyn - niiiiiiixxxxx!

Und dann war das Messidingens kinderkopfgroß! Hätte jeder Anfänger sehen müssen! Riesige schwarze Masse!
Entweder es war nicht da oder der Gyn blind!

Mach dich bitte nicht verrückt, bevor du was Genaues weißt, lass CA125 und HE4 messen, Ct, MRT, PET oder was es sonst noch gibt, machen!
Und erst wenn etwas Konkretes da ist, dann ....
Aber dann heißt es Augen zu und durch!

So, und jetzt: Auf in den Kampf!!!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2015, 12:10
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Liebe Desiree
Tut mir leid, wenn ich Dich verunsichert habe, aber mir sind die Erinnerungen an meine "Vorbeschwerden" hochgekommen. Ich habe diese lange verdrängt, weil die Ärzte ja nichts fanden. Heute wäre ich schlauer und würde darauf drängen noch mehr Untersuchungen zu machen.
Auf Deine Frage:
Bei mir war es ein undefinierbares Ziehen im Unterleib, dass sich manchmal bis hinauf zur Leber verlagern konnte und häufige Kopfschmerzen. Aber wie man's so hat. Die Beschwerden waren mal da und mal nicht, der Gyn und der HA hatten nichts gefunden, also hab ich nicht weitergebohrt. Im Mai 2013 waren die Beschwerden wieder da und ich bin zum Gyn, der hat nichts gesehen. Im November hatte ich 2 Wochen Durchfall, ging aber wieder weg. Im Dezember 2013 hatte ich meinen Routine Checkup, da hatte etwas Blähbauch, aber es wurde nicht nochmals U-Schall, sondern einfach den normalen Krebsabstrich und Tastbefunde gemacht. War alles ok (ausser wie Tündel sagt, der Gyn war blind). Irgendwann im Januar 2014 hatte ich deftige Verdauungsbeschwerden, aber auch seeehr viel Arbeitsstress. Im Februar 2014 dachte ich zum ersten Mal, dass ich um den Bauch runder wurde und morgens nicht mehr so gut aus dem Bett kam. Aber ich dachte, wenn ich wieder etwas weniger Arbeite geht das auch wieder weg. Denkste, es wurde immer mehr und im März hatte ich dann eines morgens echt das Gefühl ich kriege keine Luft mehr. Ich bin dann zum HA und die hat mich gleich ins KH spediert. Gemäss KH-Bericht hatte ich fast 12 Liter Wasser im Bauch und einen riesen Tumor, der sofort raus musste!

Lass Dich von meiner Geschichte bitte nicht verängstigen. Ich wollte Dir einfach meine Geschichte erzählen, damit Du frühzeitig reagieren kannst.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass beim MRT/CT nix rauskommt, dann kannst Du wieder ruhig zurücklehnen.

Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2015, 20:13
ResiDe ResiDe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: München
Beiträge: 10
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Liebe Swabs,

es ist wirklich erschütternd, dass man offenbar jahrelang mit irgendwelchen Symptomen zu den Ärzten läuft und nichts gefunden wird und es tut mir so leid für Dich, dass Dir nicht eher geholfen wurde!

Habe nun für den 5.Mai einen MRT-Termin, das ist gut, denn ich kann meinem Arbeitgeber irgendwann auch nicht mehr verdenken, dass er über eine kränkliche Mitarbeiterin mit diversen Fehlzeiten genervt ist. Leider hat das Radiologische Zentrum einen eher schlechten Ruf, aber es gibt in München nicht viele Praxen mit offenem MRT. Und ich wollte einen zeitnahen Termin. Ich bin mittlerweile schon total hypochondrisch und bin froh, wenn das abgeklärt ist.

Liebe Grüße und vielen Dank, auch für Deine Offenheit
Die Resi

Geändert von ResiDe (28.04.2015 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.2015, 11:46
ResiDe ResiDe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: München
Beiträge: 10
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Hallo liebe Eierfrauen,

Hier bin ich zurück aus dem MRT und beinahe noch ratloser als zuvor. Also, habe das MRT ohne Kontrastmittel machen lassen, weil ich zur Zeit so allergisch bin. Der Arzt hat mehrere Zysten links gesehen (die Grösste ca. 2cm) und geschwollene Lymphknoten (auch links). Eigentlich ist das nicht verwunderlich, da ich wirklich Beschwerden habe und mich auch krank fühle. Hatte das Ganze in der Form schon mal vor 6 Monaten und durch Einnahme von Antibiotika wurde es besser.

Der Arzt meinte beobachten, aber ist nichts Tragisches, aber ich habe einfach das Gefühl, das da was gar nicht stimmt. Kennt eine von Euch solche Beschwerden? Soll ich auf eine Bauchspiegelung bestehen? Im Auge behalten kann man das so ja ohnehin nicht, weil die Zysten im Ultraschall gar nicht zu sehen waren ...

Und was für Entzündungen hat man denn da? Der Radiologe meinet, das wäre dann immer unspezifisch, hä?

Wie würdet Ihr denn weiter verfahren? Ach, und kennt jemand vielleicht einen guten Gyn in München. Bin mir da bei meiner gar nicht mehr sicher ...

Alles Liebe von einer leicht gestressten
Desiree
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2015, 13:06
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Hallo Desiree,

wurde der Termin jetzt vorgezogen ??? Du schriebst doch vom 5.Mai?

Und warum ohne Kontrastmittel? auf was reagierst du denn allergisch?
"so allergisch" ist ja ziemlich vage ... und da Du ja noch nie eine Kontrastmittelgabe hattest, kann man die Allergie-Anfälligkeit doch gar nicht voraussetzen? Da müßsstest Du von den Ärzten andere Empfehlungen bekommmen haben.

so recht verstehe ich das von Dir geschilderte Vorgehen nicht ...


Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2015, 15:09
Marie-Christine Marie-Christine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 47
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Liebe Resi,

also ich würde Zysten immer abklären lassen, d.h. Bauchspiegelung!

Bei mir war nach jahrelanger Endometriose auch eine Zyste entdeckt und optisch im Ultraschall für erneute Endometriose gehalten.

Allerdings war da die angebliche Zyste schon 7 cm groß und im Ultraschall natürlich zu sehen.

Muss recht schnell gewachsen sein.

Rausoperiert wurde sie dann im März und optisch als Dermoid eingestuft.

Leider hat das histologische Ergebnis dann nach drei Wochen ergeben, dass es sich um einen Borderline-Tumor gehandelt hat.

Also man sieht wie schnell man von einer harmlosen Zyste zu einem Tumor umschwenkt. Man dachte man hätte eine harmlose Zyste und dann das.

Ich bin aber im Nachhinein sehr froh darüber die vermeintliche Zyste gleich nach Entdeckung zwei Tage später aus meinem Körper rausoperiert bekommen zu haben, denn der Tumor hatte zum Glück Anfangsstadium und ich hatte keine Metastasen. Es war FIGO Stadium 1a.

Das war aber erst nach der 2. Total OP und wieder über eine Woche auf das Ergebnis warten klar.

In der Woche habe ich gebibbert welches Stadium der Tumor war und ob ich eine Chemotherapie brauche oder nicht.

Meine 2. Total OP habe ich aber jetzt auch zum Glück hinter mich gebracht und bin gerade dabei mich von all den Strapazen zu erholen...

Ich würde Dir raten nochmal Deine Frauenärztin aufzusuchen und mit ihr zu besprechen die Zysten per Bauchspiegelung entfernen zu lassen damit man sie histologisch abklären kann um was für Wucherungen es sich da handelt, denn das kann ja alles sein...

Das kann man wirklich nur beurteilen wenn man die Zysten ins Labor einschickt und pathologisch untersucht und dazu müssen sie erst einmal raus!

Meine Frauenärztin hat als sie die Zyste entdeckt hatte gesagt sie müsste sofort raus auch wenn sie meinte es sei wieder Endometriose. Sie sagte die Zyste könnte bei einer falschen Bewegung platzen und dann hätte man das ganze Zeug im Bauchraum die Endometriose verteilt sich dann überall und man hat ein akutes Abdomen. Spätestens dann muss man notoperieren. Sie sagte sie würde mit einer Zyste keine Woche leben wollen.

Also nahm ich das ernst und habe mich zwei Tage später operieren lassen was sich als gerade noch rechtzeitig herausgestellt hat.

Sie hat in der Klinik angerufen und mir gleich einen Termin zwei Tage später besorgt und auf Dringlichkeit bestanden.

Auch würde ich mich nicht überall in jeder Dorf-Wald-Wiesen-Klinik operieren lassen!

Ich war in einem zertifizierten gynäkologischen Krebszentrum und das war auch gut so.

Man braucht gute Operateure die solche Operation ständig machen.

Gehe also in eine erfahrene große Klinik in der gynäkologische Operationen täglich in großen Mengen gemacht werden.

Ich möchte Dir keine Angst machen. Es kann sich bei Dir auch um ganz harmlose Zysten handeln und es müssen ja nicht gleich bösartige Tumoren sein, aber ich würde so was immer ernst nehmen, erst recht nachdem was ich erlebt habe.

Die Zysten machen Dir schon lange große Beschwerden und sie gehören nicht in Deinen Bauch. Also raus damit!!!!

Danach hast Du bestimmt Ruhe!

Bis bald und liebe Grüße,

Marie

Geändert von Marie-Christine (05.05.2015 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2015, 16:04
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Immer noch unsicher und ratlos

Hallo liebe Resi,

das Beste wäre ein gutes zertifiziertes Zentrum in München, also Ambulanz. Laß dir von deinem Doc doch einen Termin machen, du hast das Recht darauf.

Ich möchte dich nicht kritisieren, finde aber deinen Entscheidung unvernünftig.
Das mit dem Kontrastmittel verstehe ich ehrlich gesagt nicht, da nimmst du die unangenehme Untersuchung in Kauf, hast aber wieder keine genaue Diagnose in der Hand. Falls du eine ernsthafte Erkrankung hast, und du es wirklich wissen willst, musst du da durch. Diese Aufklärungsbögen sind manchmal sehr einschüchternd, lass dich davon nicht beirren, du hast doch bestimmt noch nicht oft Kontrastmittel bekommen, deshalb hab nicht so viele bedenken, eine unentdeckte Krankheit kann viel schlimmer sein als diese Untersuchung.

Das hat mit normalen Allergien nichts zu tun, wie Birgit auch schon erwähnte.

lg Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55