Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2015, 22:05
Bernsteinketterl Bernsteinketterl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2015
Beiträge: 99
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Liebe Lilly, wir haben Ähnliches hinter uns. Auch Lunge, Lymphe und Hirn...es tut mir unendlich leid für dich und deine Familie und wünsche dir viel Kraft...und deinem Papa, dass er einfach friedlich gehen darf wenn seine Zeit gekommen ist. Wenn er noch irgendwelche wachen Momente hat, nutze sie...hm...ich drück dich sehr...!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2015, 22:29
lilly75 lilly75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Hallo Bernsteinketterl,
Vielen lieben Dank für deine lieb geschriebenen Worte.
Ja, ich bin viel bei meinem Dad. Ich erzähle ihm von seinen Enkelkindern, vom Garten, von Sachen die ihn früher auch interessiert haben. Manchmal guckt er mich dann gross an und nickt mit dem Kopf und manchmal nimmt er die Decke über den Kopf und fängt bitterlich an zu weinen.
Seit Diagnosestellung sind 3 Monate vergangen und nun soll alles vorbei sein??
Wie war das bei euch? Wenn du darauf nicht antworten möchtest akzeptiere ich das natürlich.
Lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2015, 12:24
Bernsteinketterl Bernsteinketterl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2015
Beiträge: 99
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

...ich antworte Dir gerne meine liebe Lilly...ich war selber immer über jede Antwort froh...du bist hier gut aufgehoben...!

Mein Thread ist heißt "Anfang vom Ende...?" wenn du mal ein bisschen Muße hast zum Lesen...zieh aber keine Parallelen und Vergleiche...wenn ich eines gelernt hab in unserer Geschichte...dass man nichts - aber auch gar nichts vorher sagen kann....und bei jedem alles anders kommt...wahrscheinlich genauso wie es bei jedem einzelnen sein muss...

Unser Papa hat seine erste Diagnose schon vor Jahren bekommen...insofern haben wir es wirklich lange geschafft...er hatte Lungenkrebs und Hautkrebs...die Lunge war nach Chemo und OP wieder in Ordnung....bis Oktober 2014...da waren die Prognosen dann schon schlecht...die Ärzte meinten Chemo wird versucht, aber sie wird nichts helfen...im Dezember dann das Wunder - der Tumor ist nicht gewachsen! Was waren wir froh und glücklich darüber!!! Papa hat nur geweint...tja und dann nach so einer guten Nachricht...konnte Papa zu Weihnachten nicht mal mehr aufstehen...kam am 2.1. ins Krankenhaus wo sie uns sagten, er wird es nicht mehr lebend verlassen...hat er aber....einmal nach Hause, nachdem er an der Lymphe operiert wurde und ein zweites Mal in den Pflegetrakt ins Seniorenheim...da war er allerdings schon halbseitig gelähmt aufgrund der Hirnmetastasen...Chemo wurde im Jänner abgesetzt weil Herz und Leber das nicht mehr geschafft hätten...tja...und so haben wir Jänner und Februar eigentlich jeden Tag mit dem Schlimmsten gerechnet...aber es kam nicht...Papa war weiterhin da...und wir mussten eine schreckliche Wesensveränderung durchmachen mit ihm...die Metastasen im Hirn haben viel angerichtet bei ihm...bis zur ganzkörper Lähmung...und dann bekam er in der ersten Aprilwoche die letzte Ölung...konnte danach noch eine Woche lang nicht loslassen...und ist schließlich gegangen...mein Mann und seine Mutter waren sehr viel bei ihm...es ist eine schreckliche Zeit...ich möchte Dir aber keine Angst machen und wie gesagt...bei jedem ist es anders...vielen Menschen ist das Glück zu Teil einfach friedlich ohne Leiden einschlafen zu dürfen...dafür müssen die Angehörigen denjenigen früher her geben...wir hatten unseren Papa länger...aber zu welchem Preis...? Ganz wichtig ist, von Tag zu Tag liebe Lilly....nicht voraus denken, was könnte sein, was könnte kommen etc....nur von Tag zu Tag....weil es eh kommt, wie es kommen soll...vertrau darauf...! Alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2015, 12:28
jane. jane. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 43
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Hallo Lilly75
wir haben seit 10 Monaten auch diese Krankheit. Mein Mann hat einen Kleinzeller, der in das Lymphsystem, in die Knochen und ins Hirn gestreut hat. Es ist eine furchtbare Krankheit. Die Symptome ähneln denen wie bei uns. Mein Mann hatte vor seiner Erkrankung einen messerscharfen Verstand. Durch die Medikamente benimmt er sich wie ein Kleinkind. Ja, er kann noch reden, aber er redet dummes Zeug. Die Schmerzmittel haben aus ihm einen anderen Menschen gemacht. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Stärke. Nimm die letzte Zeit mit und hadere nicht mit dem Schicksal, denn das bestimmt jemand anderes. Im Moment hoffe auch ich auf ein kleines Wunder.
Ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2015, 15:36
lilly75 lilly75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich für eure Antworten bedanken. Ja..inzwischen denke ich auch das ich die richtige Entscheidung getroffen habe mich hier angemeldet zu haben und mich mit betroffenen austauschen kann, bzw. mir alles mal von der Seele schreiben kann. Es tut gut zu wissen das da jemand ist der einem "zuhört" im Sinne von mitlesen und Trost spendet. Danke euch dafür!!!

Das tut mir leid lesen zu müssen das dein Vater sich ja dann doch viel länger "gequält" hat. Halbseitige Lähmung bis hin zur Ganzkörperlähmung ist ja furchtbar mit anzusehen! Hattet ihr euren Papa zuhause oder war er in einem Krankenhaus?
Richtig.... ihr hattet ihn länger, aber zu welchem Preis? ich kann das verstehen. auch wenns blöde klingt.

Ich war heute früh auch wieder bei meinem Dad. Ich saß da, habe mit ihm gesprochen, hab ihn gestreichelt, aber er hat mich einfach nicht wahrgenommen.
Dann kam eine Schwester und meinte: heut ist irgendwie gar nix mit ihm los. So wäre er schon den ganzen morgen. Sein Zustand hätte sich von gestern zu heute total verschlechtert. Ich hab nur noch geheult...sehe inzwischen schon aus wie ein Zombie, nehme Beruhigungstabletten die mir besser über den Tag helfen. Meine Kinder brauchen mich ja auch.....
Ja und dann haben sie meinem Vater ein neues Hemd angezogen was er nach meinem Empfinden gar nicht mitbekommen hat. Seine Atmung ist "rasselig".
Die Schwester hatte dann mit uns und dem diensthabenden Arzt gesprochen ob es nicht besser wäre die Flüssignahrung einzustellen. Es würde sein Leiden nur verlängern und ihm bei der Atmung hinderlich sein weil sie wieder zu Schleim in der Lunge führt, welcher dann abgesaugt werden müsste. Zum abhusten ist er zu schwach und das absaugen ist sehr unangenehm. Ach mensch.......einerseits möchte ich nicht das er leidet, andererseits fällt es soooo schwer einen geliebten Menschen so leiden zu sehen und gehen zu lassen. Ich war dann kurze zeit später mit meiner Mum nochmal da. Er hat auf unsere Stimmen mit den Augen (halbgeöffnet) reagiert. Es tut so weh....


Hallo Jane,

traurig zu lesen das auch deinen Mann getroffen hat.
Du hattest geschrieben das er Schmerzmittel bekommt. Hat er Schmerzen?
Kann man deinen Mann auch nicht operieren?
Ich wünsche dir von ganzem herzen das das Wunder eintritt. Fühl dich gedrückt, und bleibe stark. LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2015, 11:09
lilly75 lilly75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Hallo liebe Bernsteinketterl.

Habe mir gestern mal deinen Thread durchgelesen.
Zunächst einmal mein aufrichtiges Beileid für dich und deine Familie.
Irgendwie bewundere ich dich! Du bist eine soo starke Frau, auch wenn man der Verzweiflung so nahe ist. Wie du das alles gemeistert hast (mit deinem Mann) echt bewunderungswürdig! Hut ab dafür!
Auch wenn man denkt man kann nicht mehr und man hat keine Kraft mehr..... ich weiss selbst nicht wo man dann immer noch die Kraft und Energie hernimmt. Abends fällt man dann selbst halb tot ins Bett und kann doch nicht schlafen......

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2015, 12:27
Bernsteinketterl Bernsteinketterl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2015
Beiträge: 99
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Es ist einfach eine unendlich schwere Zeit...danke für Deine Anteilnahme liebe Lilly.

Ob es bewunderungswürdig ist weiß ich nicht...klingt schön...und vielleicht ist es das...aber man hat ohnehin keine Wahl...und man bekommt spannender Weise immer genau die Kraft die man gerade braucht...und man kämpft sich durch die Tage, Woche...bei uns Monate...

Und auch jetzt ist es nicht vorbei...weil sich mein Mann komplett verschließt...hm...

Aber irgendwie geht's weiter...und die Bilder an diese letzten schlimmen Tage verblassen vielleicht irgendwann...du bist schon ziemlich weit, liebe Lilly, wenn du Papa nicht um jeden Preis in dieser Welt halten möchtest...wir haben unserem Papa immer wieder gesagt, dass er gehen darf...dass es in Ordnung ist...das hat ihm geholfen glaub ich beim loslassen...wenn du das kannst...dann sag ihm das ganz sanft deinem lieben Papa...viel Kraft für Dich für diese Zeit...!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2015, 21:04
lilly75 lilly75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Hallo,
Danke für deine lieben Worte!
Ja mag sein das ich schon einen Schritt weiter bin.
War heute mittag bei ihm. Es war ganz komisch. Reaktion zeigt er ja leider schon seit gestern nicht mehr.
Er hatte immer genau 4 Atemzüge und und dann eine Atempause von teilweise mehr als 20 sek. Ich war jedesmal wie erstarrt.
Wir (meine Mum und ich) haben ihm gesagt das er gehen kann wenn er möchte, das alles i.O. sei.
Eben war ich wieder bei ihm. Hab ihm erzählt wie unser Tag heute gelaufen ist usw. Keine Reaktion mehr.
Die Schwestern drehen ihn alle 2 Stunden (hoffe ich).
Nach dem drehen vorhin hatte er keine Atemaussetzer mehr.
Er wirkte sehr kurzatmig, aber ruhig. Habe ihm nochmal (natürlich unter Tränen )gesagt das er loslassen kann. Es tut so verdammt weh....ich möchte für ihn einfach nur das er seinen inneren Frieden findet.

Ja ich finde deine Stärke echt bewunderungswürdig. Das dein Mann sich verschließt und neben sich steht ist völlig normal. Das braucht alles seine Zeit das zu verdauen und zu akzeptieren.
Ich wünsche dir weiterhin viel kraft und verbleibe mit ganz lieben Grüssen.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55