Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2015, 16:08
marple marple ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2013
Beiträge: 13
Standard AW: Wieviele Krebsdiagnosen kann ein Einzelner vertragen?

Hallo Dirk,

na das ist ja mal ein schöner Mist! Jede einzelne Diagnose reißt einem schon den Boden unter den Füßen weg! Ich hatte ähnliche Erfahrungen, jedoch "nur" mit synchronen Bronchialkarzinomen.
Da ich auch aus Ddorf komme, rate ich Dir unbedingt, dass Du Dir eine mindestens eine zweite Meinung für den weiteren Therapieweg einholst, bevor Du zur Tat schreitest.
Meine erste Op habe ich in Ddorf bekommen, die zweite nach reiflicher Überlegung und 2.+3. Meinung in der Ruhrlandklink, die anerkanntes Krebszentrum und der Uniklinik Essen angeschlossen ist. Dort könnte ggf. auch die weitere ( Nach-)Behandlung geplant und koordiniert werden. Ich persönlich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ansonsten, auf viele weitere Pfingstfeste!
LG marple
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2015, 20:55
Benutzerbild von Peterbilt 359
Peterbilt 359 Peterbilt 359 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 19
Standard AW: Wieviele Krebsdiagnosen kann ein Einzelner vertragen?

Erst einmal Danke für eure Antworten.

Dann erst einmal zu dir jensu. Ich habe bisher nur die Diagnose Lungenkrebs bekommen und warte zur Zeit noch auf einen Termin für weitere Untersuchungen etc. Ich kann leider noch nichts genaues sagen.

Hallo Kai Hamburg. Ich habe mich da auch schon informiert und bei mir wurde es als FAMILIÄRE ADENOMATÖSE POLYPOSIS (FAP) bezeichnet. Infos findest du auch unter: www.darmkrebs.de/erblicher-darmkrebs-fap

Und dir marple gebe ich völlig Recht, das eine zweite Meinung grade bei solchen gesundheitlichen Problemen schon fast als zwingend anzusehen ist. Ich war wegen der Magenresektion in Bochum und wollte die Darm-OP ebenfalls dort machen lassen, weil ich sehr zufrieden mit dem Pflegepersonal und den Ärzten war. Nur der Mist mit der Lunge hat mir da erst einmal einen Strich durch die Rechung gemacht. Diese wird dann höchstwahrscheinlich in Wuppertal gemacht werden, da ich im Anschluss die Darm-OP auch dort machen lasse, weil meine Ärztin dorthin wechseln wird und ich so alles an einem Ort habe.

In Düsseldorf habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht, als ich kurz nach der OP eine Infektion im Bauchraum hatte und man mir nicht die Behandlung und Pflege zukommen ließ, die mein gesundheitlicher Zustand forderte.
__________________
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,
aber den Tagen mehr Leben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55