Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2015, 22:20
teddybaer004 teddybaer004 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Danke für eure liebe Begrüßung.
An dem Tag, als mein Mann den ersten Befund erhielt fing gerade der Bagger an um die Grundfläche für die Bodenplatte unseres Hauses auszubaggern. Wir haben sofort den Bau gestoppt und nach der gestrigen eventuellen Lebensprognose haben wir das Darlehen noch rechtzeitig zurück geben können und alles gestoppt. Wir wollten viel Eigenleistungen bringen und der Kredit sollte irgendwann ja auch zurück bezahlt werden. Nach der Diagnose, dass er nun schon eine Metastase im Gesicht hatte und kleine auf der Lunge wollten wir im Interesse unseres Kindes kein weiteres Risiko eingehen. Habe aber gestern bei den Ärzten ein CT für den Kopf beantragt und Montag soll es auch gleich durchgeführt werden. Bin auf den Befund gespannt. Momentan geht uns die komplette Welt unter und unser großer Traum vom Haus. Genauere Daten hat mein Mann noch nicht erhalten und der Tumor wurde noch nicht ausgewertet. Momentan hat sich mein Mann von der OP recht gut erholt und macht täglich sichtbare Fortschritte. Einen Termin für die Reha hat er auch schon für Anfang August erhalten. Wir wissen momentan echt nicht, was ist die richtige Entscheidung für uns.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2015, 23:22
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Willkommen hier . Ja sowas ist immer ein riesiger Schock. Aber nach ein paar Monaten merkt man , wie das alles tatsächlich zur neuen Normalität / Alltag geworden ist . Anders als erträumt , aber man lernt Schritt für Schritt damit umzugehen ......

Gut aber , daß ihr nochmal aus der Hausnummer rausgekommen seid ! Denn Eigenleistung wäre jetzt ja absolut fatal.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2015, 18:32
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Herzlich Willkommen, Teddybear!
Ich kann mich nur dem anschließen, was schon geschrieben wurde.
Unser Sohn hat unseren Onkologen auch nach der Prognose/ sprich Lebenserwartung gefragt. Das kann überhaupt niemand sagen, weil keiner weiß, wie die OP, Therapien und sonstiges anschlagen.

Also, lasst Euch nicht verrückt machen. Schade, dass Ihr Euren Traum nun nicht verwirklichen könnt.

Jetzt schaut erst einmal, wie alles weiterläuft. Nehmt Euch Zeit füeinander.

Liebe Grüße

Reigenlilie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2015, 20:43
teddybaer004 teddybaer004 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Hallo in die Runde!

Habt vielen Dank für eure aufmunternde Zeilen. Meinem Mann geht es schon sichtlich besser und er wird mit aller Wahrscheinlichkeit am Dienstag nun entlassen. Freue mich riesig auf ihn. Morgen folgt auf Wunsch von mir ein erneutes CT diesemal im Kopfbereich. Diese Ungewissheit, bis der Befund einem gesagt wird, geht mächtig an die Seele und macht besonders mich immer sehr fertig. Hoffentlich wissen wir bald mehr. Ansonsten bekommt er momentan nur Antibiotika und sonst nichts weiter.
Mit dem Aus von unserem Traum vom endlich eigenen Haus ist es nicht wirklich für uns einfach. Seit 2 Jahren planen und organisieren wir alles was dazu benötigt wird (Grundriss, Küche, Fliesen, Kamin, Dachziegel, Architekt, ....) alles war fertig, wir hatten die Baugenehmigung und in 3 Tagen sollte die Bodenplatte komplett fertig sein und in 3 Wochen der Rohbau und anschließend das Dach und jetzt stehen wir schlagartig vor dem NICHTS! Wir leben seit 5 jahren auf sehr beengtem Wohnraum und leben eigentlich die ganze Zeit aus Umzugskartons, nur um endlich den Traum wahr werden zu lassen. Und jetzt, alles anders, .....
Ach, mittlerweile wissen wir das sein Tumor G2 hat und die Blutwerte recht gut sind. Doch die Ungewissheit wird wahrscheinlich immer bleiben.
Ja, wir fangen langsam an, anders zu denken. Es gab noch einige Urlaubsträume von uns, welche wir einmal viiiiiiiel später machen wollten. Wir beide sind der Meinung, dass wir es vielleicht doch jetzt nun machen sollten und lernen Tag für Tag kurzfristig nur zu planen. Doch es ist nicht einfach, vor allem war mein Mann immer für mich der starke Halt, weil ich seelisch sehr labil bin und jetzt das. Stark sein kann ganz schön schwer sein. Ich muss feste lernen. Aber ich hab nur ihn und unser Kind und für beide werde ich stark sein müssen. Lieber Gott, schenke mir bitte täglich die Kraft dafür.
Euch allen Lieben in der Runde wünsche ich eine gesegnete Woche und möge ER auch euch viel Kraft und Geduld geben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2015, 21:53
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Hallo Teddy!

Warum wollt ihr alle Träume aufgeben?????
Noch ist dein Mann weder bettlägerig, noch pflegebedürftig und schon gar nicht ist er tot!!!!
Er lebt - und ich sage dir: Mit Krebs kann man LEBEN! Zwar u.U. nicht so lange wie ohne, aber eine ganze Weile geht das! Andere Krankheiten machen auch tot und das rücksichtsloser und schneller als Krebs!
Wenn dein Mann einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen hätte, wären alle Träume vielleicht schon ausgeträumt!
So aber....
Ihr wisst noch nichts Genaues und doch gebt ihr schon alles auf?
Wie lange dauert es heute, ein Haus zu bauen? Ein halbes Jahr, etwas länger?
Viel Eigenarbeit? Habt ihr gute Freunde, die euch helfen können? Sehr oft sind Freunde dankbar, wenn man ihre, meist seeeehr gut gemeinten Hilfsangebote, mit konkreten Aufträgen beantwortet: "Helft beim Malern, Tapezieren, Fliesen legen, beim Umzug.....!"

Oder ihr verwirklicht eure Reisepläne!

Wenn dein Mann diese Krankheit überstehen soll, dann dürft ihr niemals aufgeben! Keiner von euch, so hart es auch wird!
Und dass es einfach wird, das kann euch niemand versprechen!
Aber das Leben ist eben so! Ungerecht, lebensgefährlich und immer tödlich! Ja, aber das ist es für uns alle!

Ich hatte eine 3-Monatsprognose, aber ich hab nicht aufgegeben. Nachdem die Docs mir die Prognose an den Kopf geknallt hatten, hab ich erstmal randaliert, die haben mich flachgelegt und als ich wieder aufgewacht bin, hab ich mir gesagt: "Neeee, Leute, mich kriegt ihr nicht, meinen 50. feiere ich ganz groß und am 60. wird die Arbeitsstelle gerockt"!

Ich genieße jeden Tag, den ich noch (er)leben darf! Wenn ich etwas tun oder haben will, dann mache/kaufe ich es!

Ich hoffe, dass ich dir nicht allzu sehr auf die Zehen springe mit meinen Ansichten, aber ich denke so und vertrete meine Meinung da auch recht radikal! Auch ich habe Tage, da läuft es nicht gut, aber es kommen auch wieder bessere.
Und auf die sollte man sich freuen!

Alles Gute!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2015, 19:54
teddybaer004 teddybaer004 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Hallo,
mittlerweile ist bei uns so einiges in den letzten Tagen passiert. Es ist Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht und es ereignet sich soooo vieles. Mittlerweile hat sich mein Mann von der OP super erholt und hat wirklich nur noch leichte Narbenschmerzen. Sonst geht es ihm gut. Einzige was sich noch verändert hat, er ist jetzt nachmittags erschöpft und müde und schläft nun gern 1 - 2 Stunden. Was aber völlig in Ordnung ist. Uns wurde es begründet, dass die übrig gebliebene Niere jetzt mehr arbeiten muss und somit mehr Energie benötigt. Seit letzter Woche ist er nun für 3-4 Wochen zur AHB (Anschlussheilbehandlung). Momentan gefällt es ihm recht gut, obwohl er mit der Jüngste und Fiteste ist. Ab dieser Woche soll er nun auch das Medikament Sutent 50mg 2 Wochen Einnahme, 1 Woche Pause nehmen. Leider bin ich davon gar nicht begeistert, denn ich habe hier im Forum von den vielen Nebenwirkungen gelesen und davor habe ich dolle Angst.
Vielleicht hat ja jemand von Euch Zeit und berichtet uns seine Erfahrungen. Habt vielen lieben Dank!!!!!!!

Geändert von gitti2002 (03.08.2015 um 22:38 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2015, 22:31
Benutzerbild von HeikesFreundin
HeikesFreundin HeikesFreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Lüneburg
Beiträge: 915
Standard AW: Bleibt uns wirklich nur noch soviel Zeit?

Hallöle,

manchmal stellt eine solche Krankheit Pläne rechtzeitig auf den Kopf
und andere Dinge werden wichtiger als Haus und tralala.

Wer weiß - vielleicht seid ihr eines Tages sogar froh, dass die Krankheit
euch vor etwas bewahrt hat? Niemand weiß das so genau.

Ich kenne sooooooo viele Leute, die sich den Traum vom Haus verwirklicht haben und jetzt so viel arbeiten, dass sie eigentlich kaum zu "Traum-Haus"-e
sind.

Vielleicht sucht ihr euch einfach erstmal ne größere Wohnung, wenn ihr so beengt lebt und freut euch an eurem Kind, das ihr ja habt?

Und vielleicht wird euch im Verlauf der Krankheit ja sogar klar, dass euch gar nicht mehr wichtig ist, ein Eigenheim zu haben.
Und wenn DOCH, könnt ihr den Plan ja vll nochmal aufnehmen?

Aber jetzt solltet ihr erst einmal anderes in den Mittelpunkt stellen - auch euer Kind :*

Ich wünsche euch bestmögliche Ergebnisse und Verläufe
und viel Kraft und Zusammenhalt.

Herzlichst

Angie
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ...

... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ...


... I`ll see you when the sun sets!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55