Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2015, 14:36
Dominic3 Dominic3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen nach bösartigem Tumor an der Ohrspeicheldrüse

Habe gerade gesehen, dass es die Unterkategorie "Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich" gibt. Wäre super, wenn ein Administrator meinen Beitrag dorthin verschieben könnte.
Danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2015, 17:09
Chrissie66 Chrissie66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: Fragen nach bösartigem Tumor an der Ohrspeicheldrüse

Hallo lieber Dominic,

tut mir leid, dass es Dich auch erwischt hat! Wie heißt Deine genaue Tumorart und welche Differenzierung (gut/niedrig) hat Dein Tumor? Genau davon hängt auch die weitere Vorgehensweise und die Prognose ab.

Es ist schon mal super, dass die restliche Ohrspeicheldrüse und die Lymphknoten frei waren.

Zu Deinen Fragen:

Mach´ die Mimikübungen ruhig weiter! Es dauert einfach, bis sich die Nerven wieder regenerieren.

Wenn die Nerven nur gereizt sind, dann kommt die Funktion wieder. Das kann aber bis zu einem Jahr dauern. Die Übungen unterstützen da. Wenn der Nerv dauerhaft geschädigt sein sollte, musst Du überlegen, ob Du damit leben kannst oder einen Neurologen/Neurochirurgen aufsuchen und mit ihm/ihr besprechen welche Möglichkeiten er/sie zur Rekonstruktion hat.

Das Kauschwitzen tritt erst sehr viel später nach der Operation auf durch das Zusammenwachsen der Nerven der Speichelproduktion mit denen des Schwitzens. Die Folge ist, dass man beim Kauen nicht die Speichelproduktion sondern das Schwitzen anregt. Ich vermute, dass Du eine Speichelfistel hast. Das bitte unbedingt dem Arzt zeigen. Nicht noch einen Monat warten!

Bei der Halsnarbe kann ich nicht mitreden, die habe ich GsD nicht. Aber bestimmt wird das im Laufe der nächsten Monate noch besser. Es dauert einfach bis alles abgeheilt ist. Für meine Narbe hat mir meine Ärztin einfach Olivenöl empfohlen, damit hätte sie super Erfahrungen gemacht. Meine Narbe ist bereits nicht mehr zu sehen. Ich war allerdings auch bei einer plastischen Chirurgin und die Lymphknoten am Hals habe ich mir nicht entfernen lassen.

Ob Dein Taubheitsgefühl komplett weg geht, hängt davon ab, ob Deine Nerven dauerhaft geschädigt sind und wie Deine persönliche Wundheilung voran schreitet. Bei mir (OP am 2.3.) kommt langsam das Gefühl an der Ohrmuschel zurück. Wenn ich jetzt an mein Ohrläppchen fasse, fühle ich es wieder. So ca. ab 2 Monate nach der OP hatte ich da eine leichte Verbesserung gespürt und seither geht es langsam aber stetig weiter. Die Wange ist bei mir nur im Bereich des OP-Gebietes taub. Das habe ich immer noch. Es beeinträchtigt mich aber nicht weiter. Erinnert werde ich aber immer dann, wenn ich mich dort wasche oder eincreme oder ähnl. Dann fällt es mir schon auf. Ansonsten ist es nicht weiter störend.

Alles Gute!

Liebe Grüße
Chrissie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2015, 18:31
Dominic3 Dominic3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Fragen nach bösartigem Tumor an der Ohrspeicheldrüse

Hallo Chrissie,

danke für deine Antwort. Die genaue Bezeichnung des Tumors ist "Azinuszellkarzinom cT1 cN0 cM0". Was du mit Differenzierung meinst, weiß ich leider nicht.

Danke für den Hinweis auf eine Speichelfistel. Werde mich am Montag gleich an einen Arzt wenden. Ist es bei einer Speichelfistel auch üblich, dass speziell beim Essen Flüssigkeit austritt?

Ansonsten heißt es für mich wohl abwarten, Mimikübungen machen und hoffen.

Liebe Grüße
Dominic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2015, 12:36
Chrissie66 Chrissie66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 22
Standard AW: Fragen nach bösartigem Tumor an der Ohrspeicheldrüse

Hallo Dominic,

ich habe auch ein Azinuszellkarzinom (gehabt). Näheres kannst du in meinen Beiträgen lesen. Nur kurz: auch hier gibt es zwei Unterarten: hoch und niedrig differenziert. Das müsste in Deinem Befund, auf jeden Fall aber im Pathologiebericht stehen.

Hast Du das mit Deinem "Wasseraustritt" klären können?

Alles Gute!
Chrissie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2015, 12:37
anki76 anki76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: magdeburg
Beiträge: 28
Standard AW: Fragen nach bösartigem Tumor an der Ohrspeicheldrüse

hallöchen, ich hatte die selbe op wie du.
auch ich hatte das mit der lippe, und hab es durch eine elektrische zahnbürste wieder wegbekommen. meine op war am 27.5 diesen jahres....mein tumor war 4 cm groß. aber wir haben den selben narbenschnitt wie ich lese
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
gesichtsnerv, kauschwitzen, krebs, ohrspeicheldrüse, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55