Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 01.08.2015, 10:26
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Multifokales, mässig differenziertes invasives lobuläres Karzinom G2

Liebe Lunita,

habe deinen Beitrag erst heute gelesen...
Nach der Chemotherapie und noch vor der Bestrahlung bin ich zu einer Ärztin gegangen, die sich mit orthomolekularem beschäftigt. Sie nahm Blut ab und schaute erstmal nach meinen Vitaminen und Spurenelementen. Alles war schwer im Defizit. Parallel machte man eine sog. Lymphozythentransformationstest Immunstimmulation (puh). Es wurde quasi getestet, wie gut mein Immunsystem funktioniert (zelluläre Immunfunktion) und Reaktivität gegenüber Immunstimulatoren (auf welchen Mistelwirt mein Immunsystem am heftigsten reagiert (z.B. Apfelmistel, Kiefer, Eiche, Erle).
Einmal war es Eiche. Wir steigerten es bis hin zur heftigsten Reaktion (10 cm große rote Einstichstelle und heftigste grippeartige Symptome). Das ist das, was man wohl will. Aber war mir zu heftig. Wir fuhren wieder zurück und die geringere Dosis verursachte lediglich nur einen roten juckenden Fleck.
Beim nächsten Test kam dann die Kiefer raus. Das ist mein Lieblingsbaum und ich fühlte mich mit dieser Miste wohl. Ich spritze die Mistel seit ca. 2,5 Jahren. Mit Pausen 2x/Woche. Zur Zeit etwas schlampig. Bei dieser Mistel juckt die Stichstelle und ich fühle mich einen Tag ein wenig schlapper. 6 Ampullen kosten ca. € 65.
Tamoxifen habe ich sofort nach Entfernung der Eierstöcke abgesetzt. Nehme jetzt einen Aromatasehemmer. Muss halt schwitzen und habe Knochenschmerzen. Manchmal auch Stimmungstiefs. Aber ich bin froh, diese Option zu haben.
Ich wollte die Medikamente der Schulmedizin nicht durch andere Sachen beinflussen. Die sollten ihre Arbeit tun.
So, langer Text. Grüße Martina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ilc, invasives, lobuläres, multifokales


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55