Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2015, 11:13
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Triple Positive Breast Cancer (TPBC) / Triple Positiver Brustkrebs

Hallo Kanina,

ob ich einen stark her2 positiven Tumor habe, weiß ich nicht. Auf meinem Arztbericht steht immer nur her2+++ und er 0, pr 0... Die +++ zeigen natürlich eindeutig den her2-Status, aber wie stark geht daraus nicht hervor.
Ich muss allerdings zu meinem Fall sagen, dass ich bereits im Rahmen einer Studie eine Doppelblockade bekam (Herceptin und Lapatinib während Paclitaxel wöchentlich). Ich denke auch das war eine Grund für die Ablehnung... Die hohe Toxizität der ich bereits ausgesetzt wurde und den unbekannten Langzeit-NW der weiteren Doppelblockade.
Ich warte nun erstmal die letzten zwei Esc ab und sollte ich keine pCR erreichen, worauf ich immer noch hoffe, werde ich das Thema nochmals ansprechen.

Zur Info für euch. Anfang des Jahres 2016 kommen Daten der Aphinity-Studie raus. Dauert zwar noch etwas, aber vielleicht ist das eine gute Gesprächsgrundlage, denn ich glaube diese hat die Doppelblockade adjuvant getestet und was ich bisher so gehört habe, sind auch diese Daten vielversprechend.

LG
Liesel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2015, 12:05
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Triple Positive Breast Cancer (TPBC) / Triple Positiver Brustkrebs

Die 3 +++ zeigen an, dass es stark ausgeprägt ist. Das fängt mit einem Pluszeichen an, dann zwei etc. ...

Wobei du ja nicht zu den Triple Positiven gehörst, da du keine Hormonrezeptoren hast.
__________________
lg
gilda

Geändert von gilda2007 (16.09.2015 um 14:30 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2015, 14:03
Liesel24 Liesel24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2015
Beiträge: 58
Standard AW: Triple Positive Breast Cancer (TPBC) / Triple Positiver Brustkrebs

Hallo gilda,

nein ich gehöre nicht zu den Triple positiven, aber ich dachte mir, dass evtl meine Info bzgl der Doppelblockade hilfreich sein könnte...

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2015, 15:23
tiggie tiggie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Triple Positive Breast Cancer (TPBC) / Triple Positiver Brustkrebs

Hallo ihr Lieben,

bzgl. der späteren Gabe von Herceptin und Perjeta: Ein Problem wird auf jeden Fall die Kostenübernahme sein, wenn man die Herceptin Therapie schon abgeschlossen hat. In der HERA Studie wurde gezeigt, dass es keinen Vorteil bringt, wenn das Herceptin länger als ein Jahr gegeben wird.

Der Nutzen von Perjeta ohne Hercptin scheint aber nicht so groß zu sein, die beiden ergänzen sich. Es müssten also nochmal die Kosten für beide! Antikörper gezahlt werden. Eine Ladung Perjeta kostet knapp 3.200 €, die Initialdosis das doppelte. Herceptin kostet je nach Gewicht der Patientin, 3.000 € könnten also auch hier eine Richtschnur sein. Bei 18 Dosen kann man sich ja ausrechnen, was das kosten würde...

Ich denke daher, wenn man es off label haben will, wäre die Chance am größten, wenn man noch in der aktuellen Therapie steckt, da muss die KK ja das Herceptin übernehmen und wir reden "nur" über die Zusatzkosten des Perjeta...

Versteht mich aber nicht falsch: den Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich würde auch jederzeit etwas "neues" nehmen, wenn es denn ein adäquates Nutzen/Risiko Verhältnis bietet...

In der akut Therapie gibt es wahrscheinlich Möglichkeiten. Ich habe die duale Blockade 11 mal erhalten als off label use und zwar nach Abschluss von ETC, während der Bestrahlung habe ich begonnen. Also ca. ab Ende März bis November 2014.

Liebe Grüße!
Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2015, 09:53
jänchen jänchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Triple Positive Breast Cancer (TPBC) / Triple Positiver Brustkrebs

Hallo zusammen,
ich bin auch TP und war auch sehr überrascht wie selten das ist.

Vielen Dank euch allen für die ganzen Informationen.

Ich bin in der Aphinity Studie und hoffe sehr das ich Perjeta bekommen habe und kein Placebo.

Grüße an alle
Claudia.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2015, 13:50
Benutzerbild von Schnecke14
Schnecke14 Schnecke14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 62
Standard AW: Triple Positive Breast Cancer (TPBC) / Triple Positiver Brustkrebs

Hallo zusammen,
Ich binarisch TP. Erstdiagnosen im März ersten Jahres.danach 8x Docetaxel+ Herceptin + perjeta. Seit September 2014 noch zusätzlich AhT mit letrozol. Operiert wurde ich nicht, dadurch leider Meastasen in der Leber eingesiedelt haben. Diese schrumpfen aber immer weiter. Nach der Chemo meint man auch noch welcher in der Wirbelsäule gesehen zu haben. Deshalb auch noch Bisphosponate obendrauf...
Aber Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, bis auf Muskelverkürzungen in den Waden, die zu Problemen in der Ferse führen. Ich lebe, gehe wieder voll arbeiten und erhaltedieseTheraoie bis zumProgress. also ganz lange.

Kopf Hoch
Schnecke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55