Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2015, 22:12
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Herzlichen Glückwunsch zum Wiedereinstieg ins Arbeitsleben!
Auch wenn es so anstrengend war. Das wird mit der Zeit besser. Aber es dauert sicher etwas.
Als ich nach meinem ersten "Arsch" nach nur acht Wochen wieder arbeiten wollte, habe ich meinen Doc erst nicht ernst genommen, als er Wiedereingliederung vorschlug. Ich war dann froh auf ihn gehört zu haben.
Ich hatte mit vier Stunden wieder angefangen und musste nach dem ersten Tag gleich ausgedehnten Mittagsschlaf machen.
Und ich hatte nur die OP!!!!
Aber danach wurde es schnell wieder besser:-)
Ich wünsche Dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2015, 20:44
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Schnecki,

ich "gehör" eigentlich ins BK Forum, aber lese ab und zu mal fremd hier bei Euch

Ich habe keine Wiedereingliederung gemacht, sondern mit Urlaubstagen die Wiedereingliederung selbst gebaut: Montags arbeiten, Dienstags frei, Mittwochs arbeiten, Donnerstags frei, Freitags arbeiten...
Dachte mir bei so einem Bürojob sollte das doch kein Problem sein. Ha, ja von wegen.

Es wird wirklich besser: immer einen Tag nach dem anderen angehen, am besten daheim nix mehr vornehmen, früh ins Bett und immer ein Schrittchen nach dem anderen. Ich hab anfangs nur gedacht "das schaff ich nie", aber es hat doch geklappt, auch wenn es sooooo schwer war, das hätte ich nie für möglich gehalten.

Meine Chemo wird in einem Monat schon 1 Jahr her sein und noch heute habe ich Tage, an denen mir an der Arbeit die Hände zittern oder ich mich am liebsten unterm Schreibtisch zum Schlafen zusammenrollen würde.
Dennoch hilft die Arbeit mir so sehr, wieder mal ein Gefühl von Normalität zu haben und während der Arbeitsstunden nicht einmal an die Angst zu denken...

Drück Dir die Daumen, dass die Anstrengung ganz bald hinter Dir liegt und Dein größtes Problem die Frage ist, was Du morgens anziehst

Das mit der Flugzeugparty finde ich übrigens genial! Wir haben einen ausgemusterten Flugzeugtrolley von British Airways gekauft - der hat sogar eine Holztür. Absolut cooles Teil, es steht unsere Alkoholbar darin, das ist echt immer der Neidfaktor bei Besuch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2015, 21:29
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Paula 13 und liebe mohnblume79
Danke für eure aufbauenden Beiträge, ich habe mich sehr gefreut von euch zu lesen.
Ja ihr habt recht, mit der Zeit wird es hoffentlich super laufen.
Liebe Paula, ja mit dem Schlafen hat es sich bei mir auch geändert, ich brauch viel mehr. Sonst bin ich gut im Schichtdienst mit 5bis 6 Stunden klar gekommen, heute geht das nicht mehr.
Liebe mohnblume79, oh gut zu lesen, dass es einem nicht allein so geht, es wird normal sein. Ich mußte ja nun in einen Bürojob wechseln.
Oh den Trolley hätte ich mir ja mal ausborgen können, coole Idee so als Bar.
Meine letzte Woche war sehr anstrengend, aber nach den 2Kopfschmerztagen war es dann wunderbar. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug und der neue Job ist toll. Es gibt noch viel zu lernen, was dem Chemohirn gut tun wird . Sogar eine Prüfung kommt auf mich zu. Aber hihi ich freu mich trotzdem, ich erlebe meine Klinik wieder als meinen Arbeitsplatz und nicht mehr als Patientin. Wow, dass es so gut wieder vorwärts geht hätte ich letztes Jahr nicht zu hoffen gewagt.
Meine letzte Avastingabe liegt seit Donnerstag hinter mir. Das war ein gemischtes Gefühl zwischen Freude und Bedenken. Sicher könnt ihr das irgendwie nachvollziehen, nun ist da keine Therapie, die mich vor dem Rezidiv schützt, aber ich hoffe das Beste und versuche alle mir möglichen Stellschrauben zu bedienen (Bewegung/Sport, Ernährung, Entspannungsübungen).

Liebe Grüße an euch. Schneckili
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2015, 22:24
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebes Schneckili
Es freut mich dass Dir Deine Arbeit gefällt. Mir ist die Wiedereingliederung auch nicht einfach gefallen. Manchmal habe ich Tage da fällt mir schon nach 1 Stunde der Kopf auf die Tischplatte und ich sehe kaum die Zahlen am Computer! An anderen Tagen bin ich so beflügelt, dass ich auch 8 Stunden arbeiten könnte. Ich arbeite zur Zeit 30% = 3 x 4 Stunden und das vornehmlich nachmittags. Wenn ich nachts nicht gut schlafen kann, brauche ich die Morgenstunden um noch ein wenig zu ruhen. Während der Arbeit versuche ich mir nach jeder Stunde eine kleine 5-Minuten Pause zu gönnen. Entweder gehe ich ein Glas Wasser trinken oder ich stehe kurz an die frische Luft. Die andern Kollegen rauchen, also kann ich ja auch ohne Glimmstengel mal ins Freie stehen oder?
Lass Dir Zeit und lass Dich von den kleinen Rückschlägen nicht verunsichern!

Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2015, 22:32
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo ihr Lieben!
Länger habe ich mich nicht gemeldet, habe aber bei euch immer fleißig gelesen und Anteil genommen.
Heute hatte ich wieder die 3monatige Nachsorge, mal wieder war ich fix und fertig vor Aufregung vorher. Dann immer die Warterei bevor man dran ist, mich stört das Warten sonst nicht, aber an diesen Tagen wird es zur Qual. Nach 2h dann war ich endlich dran. Die Freude darüber, dass soweit alles ok ist ließ einige Zeit auf sich warten. Aber das war bei mir ja schon immer so. Da muss erst die Anspannung abfallen und dann .
Nun hab ich noch ein klein wenig Unruhe vor dem TM morgen, aber ich denke mal positiv
Ansonsten plagen mich heftig Schmerzen in der Hüfte auf einer Seite, vorallem beim Aufstehen und den ersten Schritten beim Laufen(kennt das jemand von euch), ich schiebe das mal noch aufs Avastin, hab aber auch etwas Respekt vor der Gefahr der Osteoporose. Ach was, die starken Schulterschmerzen, welche ich sonst hatte sind nun nach laaanger Zeit auch weniger geworden. Das hatte ich ja erst seit dem Avastin. Die letzte Gabe liegt da auch schon 6 Wochen zurück und mein Körper ist nun auf sich allein gestellt. .. Komisches Gefühl, das kennt ihr sicher, wenn so alle Therapie vorbei ist.
Liebe Grüße schneckili. Denke an euch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2015, 23:45
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 235
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

liebe schnecki,

es könnte auch arthrose sein, vielleicht willst du es ja abklären lassen, falls deine beschwerden anhalten sollten.

eine freundin von mir hatte auch bereits mit ende 40 extreme schmerzen, die erst mit einer neuen hüfte wieder weggingen, das hätte vorher niemand gedacht, auch die ärzte nicht, die wollten sie jahrelang nicht operieren.
ich wünsch dir aber, dass deine schmerzen von selbst verschwinden

liebe grüße u weiter so gute nachrichten bitte
heidilara

Geändert von heidilara (18.11.2015 um 00:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2015, 19:42
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Schnecki,

zuerst einemal herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis. Hatte gestern wieder Untersuchung, muss bis nächsten Donnerstag noch warten.

Die von dir geschilderten Schmerzen kenne ich seit Ende meiner Chemo, also seit 12 Jahren. Mal schmerzt die Schulter, dann die Hüfte, oftmals die Knie, oft hab ich tierische Rückenschmerzen. Das dauert dann auch schon mal mehrere Wochen bis die Schmerzen wieder weggehen. Hab gelernt damit zu leben, bleibt uns ja nichts anderes übrig°! Wichtig ist nur, dass der Krebs nicht wieder kommt!

Alles Gute für dich und liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55