Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2015, 07:25
Mia96 Mia96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2015
Beiträge: 105
Standard AW: Wie merkt man, dass man Metastasen hat?

Hallo,
ich bin zwar nicht selbst betroffe, aber meine Papa hat Knochenmetastasen. Er hatte immer starke Schmerzen in der Wirbelsäule, Leiste und Hüfte. So wie ich Papa sehe und er berichtet, ja du merkst wenn du Knochenmetastasen hast. Der Schmerz war nicht immer überall gleichzeitig, sondern heute und morgen dauerhaft im Rücken und dann übermorgen tat die Hüfte schrecklich weh.
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles, alles Gute und viel Glück, dass du gesund bleibst und keine metastasen bekommst!
Liebe Grüße
Mia
__________________
Familie - wo Leben beginnt und Liebe nie endet!

Mein über alles geliebter Papa!
Warst unser Halt und unser Held,
fehlst so unendlich stark!

Jetzt bist du unser Engel
und passt von dort oben auf uns auf!
Eines Tages sehen wir uns wieder.



*16.07.1968 +21.10.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2015, 09:12
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Wie merkt man, dass man Metastasen hat?

Hallo, aufdemweg, auch bei mir kündigten sich die Knochen-Metastasen mit Schmerzen (Knöchel) an. Als die Blutwerte nicht auf eine Entzündung deuteten, wurde geröntgt, aber auch da war nichts zu sehen. Erst als der Hausarzt (!) ein MRT verordnete, zeigte sich die relativ große Metastase an dieser (sehr seltenen!) Stelle. Die Knochenmetastasten in der Schädedecke (Kalotte) meldeten sich nicht mit Schmerzen, aber sie sind da.
Jährlich macht mein Hausarzt eine Oberbauch-Sonografie (ohne Schmerzankündigung), wofür ich ihm sehr dankbar bin. Ja, da scheiden sich bei den Ärzten "die Geister" (...so mein Hausarzt), einige unternehmen regelmäßig vorsorgend etwas und andere erst wenn man Beschwerden beklagt.

Alles Gute für dich deena3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2015, 09:55
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Wie merkt man, dass man Metastasen hat?

Hei, ich möchte bitte hinzufügen, dass es bei mir nach der vollen Behandlung auch so 1-2 Jahre gab, wo ich dauernd irgendwo Knochenschmerzen hatte, ohne dass es Metastasen waren. Also das hat schon eine ganze Weile gedauert und ich musste mich zu viel Sport prügeln, bis ich mich wieder wie ein normaler Mensch gefühlt habe, und das ist nach dieser Tortur durchaus normal.
Da mein Doc selbst ein wenig traumatisiert ist, seit er vor zig Jahren mal einer alten Dame im Krankenhaus aus Versehen etwas gebrochen hat beim Umlagern, weil niemand wusste, dass sie Knochenmetastasen hatte, hat er mir einfach auf Anfrage eine Überweisung für ein Knochenszintigramm ausgestellt und gut war's.
Und ja, danach habe ich mich schon mal etwas besser gefühlt.

Also, wir wollen mal alle doll hoffen, dass bei dir auch nichts ist; und falls du gerne die ein oder andere Untersuchung mal wieder hättest, sag es deinem Doc und lass dich überweisen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2015, 21:09
aufdemweg aufdemweg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Wie merkt man, dass man Metastasen hat?

Danke soweit für Eure Erfahrungsberichte. Gibts denn noch andere Mitleserinnen, die hierzu was sagen können? Würde mich freuen.

Es ist für mich halt schwierig einzuschätzen, ob ich wegen gewisser Beschwerden gleich die ganze Maschinerie der bildgebenden Untersuchungen lostreten soll, weil Röntgen und CT ja mit Strahlenbelastung verbunden sind.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2015, 21:14
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Wie merkt man, dass man Metastasen hat?

Zitat:
Zitat von aufdemweg Beitrag anzeigen
Es ist für mich halt schwierig einzuschätzen, ob ich wegen gewisser Beschwerden gleich die ganze Maschinerie der bildgebenden Untersuchungen lostreten soll, weil Röntgen und CT ja mit Strahlenbelastung verbunden sind.
Da wirst Du Dich rantasten müssen. Jede empfindet Schmerz anders und die Panik kennt sicher jede in den ersten Jahren, da nach Chemo/Bestrahlung plus womöglich AHT gelegentliche oder dauerhafte Schmerzen normal sind.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
metastase, nachsorge, rückfall, symptome


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55