Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 21.10.2015, 10:09
Benutzerbild von Stefanie L.
Stefanie L. Stefanie L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 16
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

diese Schicksalsschläge passieren immer und überall. In der Woche, in der A. starb, ist der Mann ihrer Kollegin im Urlaub nur noch mal kurz im Meer schwimmen gegangen und kam nicht wieder. Frau und 11-jähriges Kind haben am Strand auf ihn gewartet... Die beste Freundin eines Freundes ist auch über Nacht einfach eingeschlafen und hat 2 kleine Kinder hinterlassen... Ich bin auch der Meinung, dass alles seinen Sinn hat, trotzdem ist es schwer oder auch gar nicht möglich es zu akzeptieren.
Auf der anderen Seite gehört der Tod genauso wie die Geburt zum Leben und wird uns alle früher oder später ereilen. Das Problem ist, dass das Thema in unserer Gesellschaft zu einem Tabuthema geworden ist und wir verlernt haben damit umzugehen. Besonders für vom Tod eines Elternteils betroffene Kinder wäre es so wichtig, dass es eine "gute" Umgehensweise mit dem Thema gibt, damit sie trotzdem ihr Urvertrauen nicht verlieren und zu starken Erwachsenen werden können.
Ich habe zum Thema Tod eine alte Fernsehsendung aus den 90er Jahren auf Youtube gefunden, die ich wirklich gut finde: "ALPHA-Sichtweisen für das dritte Jahrtausend, Folge 6: Tod". In manchen Sequenzen dieser Sendung finde ich etwas Trost.
Über die "richtige" Todesart und den "richtigen" Zeitpunkt kann man lange hadern und grübeln, man wird keine endgültigen Antworten finden und es ist sicher für jeden Menschen anders. Was ich weiß ist, dass A. es besser fand, sich von allen ihren geliebten Menschen richtig verabschieden zu können, ungeklärte Sachen zu klären und mir noch viele, viele Ratschläge für meinen weiteren Lebensweg zu geben . Den Zeitpunkt fand sie trotzdem scheiße, nämlich viel zu früh...
Meine Aufgabe ist es jetzt mit Zuversicht, mit den Erfahrungen und Lehren aus den letzten Monaten und mit der Liebe zu A. in meinem Herzen weiterzuleben. Davon bin ich noch soooo weit entfernt, aber ich will es schaffen. Zur Zeit beherrschen mich noch das sehr, sehr schmerzhafte Vermissen und die Wut auf diesen elenden Messie.

Darum: haut ihn alle raus, Mädels

Liebe Grüße und viel Kraft für alle!

Stefanie
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55