Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2015, 09:08
Vanguard Vanguard ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 4
Standard Verlassen nach dem Horror !

Hallo und guten morgen und einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen.

Ich danke den vielen Leuten für die vielen freundlichen, helfenden und auch nachdenklich machenden Antworten. Ich kann auch ganz langsam sagen das ich jetzt manches auch klarer Sehe, die Situation besser verstehe und damit umgehen kann. Ich kann leider meine Gefühle nicht so einfach abschalten auch wenn ich es wollte, ich hasse Sie trotzdem nicht, ich fühle mich nur immer noch total vor den Kopf gestoßen.

Doch ich weiß das was sie durchgemacht hat, ist für einen Menschen in jedem Fall eine vollkommene Ausnahmesituation, ich habe sie oft bewundert wie stoisch Sie mit der ganzen Situation umgegangen ist. Manchmal verändern sich anscheinend Menschen durch solche furchtbaren Wendungen im Leben. Ich weiß nicht ob ich selbst die Kraft gehabt hätte so zu kämpfen oder wie ich danach gewesen wäre.

Ich kann jetzt nur noch schauen was die Zukunft bringt, an der Situation kann ich jetzt gerade nichts mehr von meine Seite aus Ändern. Ich kann ihr leider immer noch nicht Gleichgültig gegenüberstehen aber mit der ganzen Situation komme ich nun trotzdem mit jedem Tag etwas besser zurecht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2015, 09:41
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Verlassen nach dem Horror !

@chances: eine an krebs erkrankte frau, die sich von ihrem mann trennt, als BITCH zu bezeichnen, finde ich unmöglich. ich hoffe, sie liest das nicht.

@vanguard:
es ist leider so, dass paare es manchmal nicht schaffen, nach dem krebs-horror ihre beziehung wieder den neuen umständen anzupassen,
sprich aus der fürsorglichen versus abhängigen rolle wieder in gleichwertige rollen zu gehen bzw. da eine balance / entwicklung zu finden.
aber das man etwas schweres zusammen überstanden hat, verpflichtet auch nicht, nun ein leben lang zusammen zu bleiben.
jedenfalls ist sie keine "BITCH", wenn sie sich trennt.
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2015, 10:22
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Verlassen nach dem Horror !

Lieber Vanguard,
hast du noch Kontakt zu Angehörigen von deiner Frau (z.B. ihren Eltern oder gemeinsamen Freunden). Was sagen sie zu den Veränderungen.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, sich einmal gemeinsam beraten zu lassen oder zur Mediation zu gehen, da ihr ja Eltern bleibt auch wenn ihr als Paar getrennte Wege gehen werdet. Aus deinem Post hatte ich geschlossen, dass ihr bereits getrennte Wohnungen habt.

Herzliche Grüße an dich und deine Tochter,
Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (15.11.2015 um 10:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2015, 12:44
morgenleben79 morgenleben79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2014
Beiträge: 76
Standard AW: Verlassen nach dem Horror !

Hallo
Ich habe eine weile überlegt ob ich hier etwas schreiben soll, weil ich als Krebs Patient die andere Seite verkörpere.
Viele Beziehungen gehen an so einer schweren Erkrankung kaputt aus den verschiedensten Gründen. Eine Onkologe hat mir mal gesagt sie glaubt das ca. 50 Prozent aller Beziehungen den Krebs nicht überstehen.

Zuviel ändert sich durch eine Krebserkrankung. Plötzlich gerät das Leben unerwartet aus den Fugen. Plötzlich hat das Leben ein spürbares Ende. Ich denke die körperliche Krebsbehandlung ist das eine aber die seelische ein ganz anderes Thema. Ich denke viele von uns stellen sich die Frage wie soll es jetzt weiter gehen in unserem Leben. Habe ich so gelebt wie ich eigentlich leben wollte?

Natürlich ist eine Trennung nicht schön und nach einer sehr schweren gemeinsamen Zeit besonders hart. Aber man kann Liebe nicht erzwingen. Und wärst du glücklich wenn sie nur dir zuliebe bei euch bleiben würde aber innerlich unzufrieden ist?

Sehe es einmal anders du hast gezeigt was für ein wundervoller Mensch du sein kannst. Hast einem Menschen jahrelang in schwerster Not zur Seite gestanden. Darauf kannst du sehr sehr stolz sein denn mehr Menschlichkeit geht nicht. Und auch wenn das für dich jetzt vielleicht noch nicht vorstellbar ist. Dort draußen in der Welt wartet dein Glück.

Verschwende nicht deine Zeit mit jemanden der dich nicht mehr will
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2015, 12:53
Chances Chances ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Verlassen nach dem Horror !

Zitat:
Zitat von vintage Beitrag anzeigen
@chances: eine an krebs erkrankte frau, die sich von ihrem mann trennt, als BITCH zu bezeichnen, finde ich unmöglich. ich hoffe, sie liest das nicht.
Wie würdest du sie nennen, wenn sie keinen Krebs hätte? Haben kranke Menschen ein automatisches Recht auf Heiligsprechung? Genau diese Idealisierung hilft keinem der sich missbraucht fühlt.

Ja das ist ein ausgesprochen harter begriff. Es war auch ein ausgesprochen hartes Verhalten. Das nicht benennen zu dürfen (nicht mal vor sich selbst) macht krank. Es treibt Menschen in die Verbitterung und in ein generalisiertes Misstrauen. Keiner verwendet das Wort Missbrauch einfach so. All das habe ich gelesen. Und wem ist dann geholfen, wenn zwei Menschen krank sind. Der eine körperlich und der andere psychisch? Und was ist dann mit der Tochter.

Dass es sehr wohl eine unmittelbare Folge der schrecklichen Krebserkrankung sein kann, habe ich extra hinzu gefügt. Wie viele tausend Geschichte gibt es hier, wo das trotz eines so schweren Schicksals nicht passiert. Und ja - das macht einen Unterschied. Ihn zu übersehen, halte ich für wenig hilfreich für denjenigen der hier um Hilfe gefragt hat und das war nicht seine Frau.

Ich denke es ist wenig hilfreich weiterhin in einer (moralischen) Loyalität zu bleiben, die genau dort hin geführt hat. In das Gefühl missbraucht worden zu sein. Muss das unter allen Umständen ausgeschlossen werden, weil jemand krank war? Für mich nicht. Es ist vielleicht eine Folge davon.

Ich sehe schon einen engen Zusammenhang zwischen Traumatisierung und (Krebs)Erkrankung. Eine Folge davon ist, dass sich weitgehend emotionslose Anteile bilden, die von moralischen Beschränkungen befreit sind (was ich als Bitch benannt habe), während die emotional behafteten Teile vom Bewusstsein fern gehalten werden (müssen) - das was vielleicht in selten kostbaren Momenten noch durchscheint. Vor allem der Tochter gegenüber wäre das mehr als wünschenswert. Egal ob die Ehe das übersteht, sollte doch die emotionale Verbindung zur Tochter bestehen bleiben. Ist das nicht der Fall, so kann man da durchaus etwas machen. PTBS ist gut behandelbar und im Sinne des Kindswohles schon etwas, das ich für überdenkenswert halte. Das würde auch der Tochter eine Erklärung liefern die sie nicht zu dem Schluss bringen muss, es nicht Wert zu sein von der Mutter geliebt zu werden.

lg
chances
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2015, 14:18
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Verlassen nach dem Horror !

Aha, wer also seinen Partner verlässt, weil die Liebe weg ist und man nicht mehr mit ihm glücklich ist, ist eine BITCH????

Wir hören hier nur die eine Seite. Wir wissen nicht, wie es zu diesem Ausbruch kam. Natürlich ist es hart zu hören, dass man nicht mehr der Traummann ist. Aber dann ist das leider so. Man kann sich "mit guten Taten" keine glückliche Beziehung "erkaufen".

Meine Erfahrung ist, dass eine Krise wie eine Krebserkrankung wie ein Katalysator wirkt: Gute Beziehungen werden besser, nicht so gute brechen auseinander. Und offenbar war diese Beziehung aus ihrer Sicht nicht so gut ...
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2015, 14:39
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 322
Standard AW: Verlassen nach dem Horror !

Chances hat mit 9 Jahren seine Mutter verloren und sein Umfeld ist nicht offen damit umgegangen. Das ist das Einzige, was ich weiß. Ist Chances Betroffener oder Angehöriger?
Ich weiß nicht, warum er so hart mit den Erkrankten ins Gericht geht.

Ich habe mich auch sehr erschrocken, als ich das Wort "Bitch" gelesen habe. Auch die Erklärung, die er danach abgegeben hat, hat mich nicht überzeugt. Natürlich ist es für die Zurückgelassen schwer und besonders für das Kind. Deshalb wäre eine Therapie sehr gut.

Aber die Frau und Mutter, die er nicht kennt so zu beschimpfen und dann noch in einem öffentlichen Forum, geht überhaupt nicht.
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55