Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2015, 09:51
Christina33 Christina33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

mich gibt es auch noch! Bei uns war wieder mal Action angesagt, da alle 4 Kinder den Norovirus hatten! Nun dachte ich, dass ich die freie Zeit nutzen könnte, mir schöne Dinge vornehmen... und dann das! Glücklicherweise blieb ich verschont. Nun sind die Kinder wieder auf dem Damm und heute wird der Weihnachtsmarkt in unserem Dörfchen unsicher gemacht.

Am Donnerstag bekam ich meinen neuen Port. Er liegt an der gleichen Stelle, nur wurde eine Vene am Hals genutzt, so dass ich nun 2 Schnitte habe. Diesmal war es auch schmerzhafter, da die alte Narbe ausgeschält werden musste. Aber nun ist er drin und es kann weiter gehen. Montag geht es dann mit der 3. Ladung EC weiter.

Herzlich willkommen den Neuankömmlingen.
@Caro: Trotz kleiner Kinder ist alles machbar. Ich habe eine 5jährige Tochter und 1,5 jährige Drillinge. Trotz vieler Rückschläge ist ein normales Leben grundsätzlich möglich. Meist schwächelt man auch nur ein paar Tage nach der Chemogabe und kann dann wieder seines Amtes walten. Vielleicht solltest du dir, gerade für den 1,5 jährigen, Betreuungspersonen besorgen. Vielleicht hast du ja die Omas in der Nähe, dein Mann kann viel übernehmen... Geht er denn in die Kita? Ich bin sooooo froh, dass unsere Drillinge in die Kita gehen und ich so wenigstens für ein paar Stunden zur Ruhe komme (falls alle gesund sind). Man braucht auch Zeit nur für sich und das ist mit kleinen Kindern fast unmöglich. Also versuche dir Auszeiten zu schaffen. Klar geht es einigen hier sehr gut und sie konnten sogar während der Chemo Sport treiben... Allerdings ist das mit so kleinen Kindern noch etwas anderes. Denn da muss man IMMER funktionieren. Und an manchen Tagen ist es hart bzw. sogar manchmal unmöglich. Da braucht man einen Plan B. Aber bei mir z.B. waren es meist nur 1-2 Tage wo ganix ging und diese Zeit haben Familie und Freunde abgefangen. Als Kopf hoch und auf geht´s.

Ich wünsche euch allen ein schönes Adventswochenende!


LG
Christina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2015, 10:27
Paula13 Paula13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich auch mal wieder schreiben...
Mein Telefon Anbieter hat mich beim Wechsel deutlich zu früh vom Netz genommen, so dass ich zur Zeit weder Festnetz noch Internet daheim habe. Das beschäftigt mich fast Vollzeit und ist eine Quelle nicht enden wollenden Ärgers. Die haben nur Pech, dass ich grad nicht arbeite und viel Zeit habe die zu nerven
Die zweite Chemo habe ich wieder ganz gut überstanden. Ich war schon schlapper als nach der ersten, aber mit drei Tagen mit mehr Ruhe war es dann ok.
Heute bin ich etwas verzagt, ich habe das Gefühl eine Erkältung zu bekommen und frage mich, was ich jetzt machen soll/kann...???
Habt Ihr da einen Tipp?
Bis zur nächsten Infusion ist es zum Glück noch etwas hin, die ist erst am 15.
Liebe Grüße, viel Kraft für alle und allen ein schönes WE
Paula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2015, 12:55
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Paula,
ich hatte während der Chemo auch immer das Gefühl, eine Erkältung zu bekommen:
Halsschmerzen, trockene Nase, Augen, Husten, Gliederschmerzen etc.
Ich wurde nie richtig krank und man sagte mir das wären die Nebenwirkungen der Chemo. Ich hoffe, dass es bei Dir auch so ist und Dir ein Infekt erspart bleibt. Sprich auf jeden Fall Deine Ärzte sofort darauf an. Das ist in dem Fall wichtig.

Liebe Christina,
Du musst ja vom lieben Gott mit einem Extra Energie Depot ausgestattet sein
Na sonst hätte er Dir auch keine Drillinge geschickt, oder?
Ich wünsche Dir weiter so viel Kraft und ab jetzt so wenig NW wie nur möglich. Schön, dass Du Unterstützung von Familie und Freunden bekommst. Dann kannst Du Dich wenn nötig auf Deine Therapien konzentrieren.

Liebe Kamel und Fin-ja,
Gürtelrose muss ja nicht auch noch sein!
Gute Besserung!

Liebe Fin-ja,
gönne Dir genug Pausen und sorge für Dich! Ich mache mir ja fast Sorgen wenn ich von Deiner emsigen Arbeit lese...
Ich bin grundsätzlich auch so ein Arbeitstier, wurde von meiner Ärztin aber völlig "aus dem Verkehr gezogen" und bin ihr ganz dankbar.
Tat natürlich manchmal weh, da jemand anderer meine Projekte weitergeführt hat. Gut, aber anders als ich. Außerdem hatte ich die meisten angeleiert und es waren "meines Geistes Kinder". Mittlerweile kann ich mir die Projekte ansehen ohne traurig zu werden. Einiges wartet auch noch auf mich.
Schön, dass Du das so gut schaffst und dann sicher auch Kraft aus den Erfolgserlebnissen mit den schönen Projekten ziehst. Aber übertreibs nicht! Pass schön auf Dich auf, ja?

Liebe verschnupfte Grüße
Denkt dran, auch Ihr seid bald bei uns drüben im After Chemo Thread und habt es geschafft. Aber schön eines nach dem anderen...
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2015, 14:29
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi,

hier ist seit Wochen ja helle Aufregung endlich, pakjesavond! Die Kinder sind vollkommen aufgedreht, singen schon den ganzen Tag und ich reich dir mal ein Stückchen vom frischen speculaasstaafje. Jetzt ist mein Mann mit den beiden Skateboardfahren, damit der Tag irgendwie vorbeigeht.

Nikolaus hingegen fristet in Norddeutschland ja eher ein Schattendasein, hier gibt es leider nichts mit Kutsche und Co. Das hört sich toll an. Hier wird heute Abend dann ein geputzter Stiefel rausgestellt und bei uns gibt nur eine Kleinigkeit (schokonikolaus und ein Hörspiel bzw ein Schleifpferd).

Liebe Paula,

ich hab mir leider gleich im ersten Zyklus eine fette Erkältung eingegangen, die sich nun seit den zwei Monaten in Abstufungen anhänglich zeigt...viel frische Luft, Tee und auch Ruhe. All das hilft irgendwie. Als ich noch blöden Husten bekam, wurde mir was Homöopathatisches verschrieben.

Allen Gürtelrosen geplagten alles Gute! Dass muss ja entsetzlich jucken, oder? Gibt es da einen Zusammenhang zur Chemo? Ich hab das jetzt mehrfach hier gelesen und doch gestutzt.

Liebe Christina,

bei euch ist tatsächlich immer was los man,man,man. Ich drücke die Daumen für eine ruhigere Phase!

Liebe Fin-ja,

mach langsam wie Resi bin ich ja auch mit Zwang aus dem Verkehr gezogen worden...unterm Strich haben sie recht; auch wenn ich minimal dennoch arbeite. So ganz ohne ist schräg. Aber...wir müssen da wohl einfach eine gute Balance finden.

Mir geht es langsam besser nach der Doxirubicin-Runde vier. Allerdings verläuft der Zyklus auch wieder anders...ergo, man kann sich auf nichts verlassen. Ich hatte am Mittwoch (Tag 3) einen echten Durchhänger und gestern ebenfalls. Heute war das Einkaufen auch eher Schwerstarbeit, aber so langsam wird es. Na ja, ich setze auf steigende Tendenz. Morgen gehen wir alle zusammen in die Familienoper.

Habt ein schönes Nikolaus-Wochenende - auch, wenn es draußen alles andere als adventlich ist.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2015, 18:27
heidi1973 heidi1973 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2015
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle, tut mir leid wenn ich hier nicht jedem antworte, aber komme irgendwie nicht auf die Beine und schreiben ist so anstrengend.
Weiss vielleicht jemand einen Tipp gegen meine, ich will nicht sagen Übelkeit, eher totale Appetitlosigkeit gepaart mit einer Art Völligkeitsgefühl.
Ingwer habe ich schon.
Ich wiege im Moment 44kg bei 1,64 und glaube dass meine Erschöpfung auch daher kommt. Ich muss irgendwie wieder 5kg zunehmen (Normalgewicht) kann aber nur Miniportionen essen.

Falls irgendwer einen Tipp hat, danke im Voraus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2015, 20:34
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend zusammen!

@heidi: Verträgst du das Essen, wenn du es mit Sahne oder Öl anreicherst? Kleine Portion, dafür ganz oft, machst du ja schon. Hast du es mit hochkalorischer Trinknahrung probiert ergänzend? Was verträgst du am besten? Tut dir Gesellschaft beim Essen gut?

@Christina: Ich drücke die Daumen, dass es mit dem neuen Port jetzt besser klappt!

@Resi: Das mit der erneuten Ablehnung ist ja richtig doof. Noch einmal Widerspruch und Unterstützung bei der Augenärztin holen, würde ich an deiner Stelle machen. Und ja, wie du vorhast, unbedingt nachhaken, welche Unterlagen sie überhaupt vorliegen haben. Deine Wunschrehaklinik in M. hat doch neben Onkologie und Opthalmologie auch Orthopädie mit drin. Lediglich die Psychosomatik nicht. Vielleicht können dir auch die Klinik in M. und der Psychologe weiterhelfen noch?

@Belle: Ich schiebe dir einmal ein großes Kraftpaket hin. Wie geht es dir, wenn du spazieren warst? Hilft das ein wenig? Ich drücke Daumen, dass die Kraft bald wieder da ist.

Mir geht's von Herz und relativ von der Kraft her wieder gut. Morgen noch einmal arbeiten. Würde gerade gern noch ein paar Tage mit der derzeitigen Kraft mir wünschen, aber ist ja gut, wenn die EC am Montag weitergeht.

Einen schönen Abend euch und Stiefelchen putzen nicht vergessen

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2015, 21:45
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Fin-ja,
die Psychosomatik stammt nicht von mir. Die hat die Kasse für mich als passende Indikation festgelegt. Die zugewiesenen Klinik hat darauf ihren Schwerpunkt (daher liegt sie auch so weit ab und ich darf nicht mit dem Auto fahren: Sucht, Angststörungen, Depressionen...). Für Brustkrebspatientinnen gibt es nur ganz wenige Plätze.
Ich frage mich langsam ob der Sachbearbeiter meint, ich bilde mir meine Krankheiten nur ein und deshalb statt der Augenheilkunde die Psychosomatik für mich als mit zu behandelnde Nebendiagnose festgelegt hat? Finde ich fast schon ein bisschen frech, denn bei allen meinen Erkrankungen liegt ein klarer Befund vor.
Ich wühle mich weiter durch das Netz und die Gesetze...
Montag Beratung, einen Termin mit der Augenärztin habe ich schon, allerdings erst am 11.12. da sie krank ist.
Gute Nacht
Resi
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55