Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2015, 20:15
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

Jana,

ich lese gerade, dass Deine Mutter verstorben ist. Das tut mir sooo leid. Für Deine Mutter, aber auch für Dich.

Fühle Dich bitte lieb in den Arm genommen. Sei nicht mutlos. Es ist schlimm, dass sie schon gehen musste, aber es geht ihr ganz sicher gut. Und bestimmt hätte sie gewollt, dass Du Dich nicht zu sehr grämst.

Ganz lieb drück

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2015, 21:36
aquila aquila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 128
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

...ich ringe noch mit mir, werde aber wohl doch versuchen, mich bis Ende Januar, wenn wieder Termin für MRT usw. ist, nicht völlig verrückt zu machen und werde mich wohl nicht an meine HÄin wenden, für nochmal Ca 19-9 checken...
Letztlich würde es nichts ändern, es würde trotzdem bei dem Termin Ende Januar zur erneuten Kontrolle bleiben und der Doc hat mir versichert, dass die zweieinhalb Monate wirklich auf keinen Fall irgendeinen Zeitpunkt verpassen lassen würden...
Also würde ich mich im Grunde nur vor Weihnachten noch ggfls. völlig verrückt machen, falls der Ca 19-9 weiter gestiegen ist - was ich im Grunde befürchte - ... So bleibt mir noch die Hoffnung, dass es Ende Januar vielleicht etwas weniger heikel aussieht... Denn "passieren" wird da vor dem Termin sicherlich eh nichts.
Ich habe Angst vor der OP, ich habe Angst, was dabei rauskommt, und ich habe Angst, wie es weitergeht, wenn ich NICHT operiert werde.
Echt eine tolle Zwickmühle...
__________________
Mein Schatz... Es ist so ungerecht
Verzeih mir, dass ich Dich nicht retten konnte...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2015, 06:06
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

ja,das kann ich nachvollziehen,du hast jetzt eine Entscheidung getroffen und ich kann mir die Für und Wider lebhaft ausmalen...du sitzt bis Januar auf einem Nagelbrett.
Versuche nun deine Entscheidung selbst zu akzeptieren ,die Zeit bekommst du auch noch rum und du verschliesst ja nicht deine Augen vor dem,was kommen könnte,aber nicht MUSS.Ich wünsche dir jedenfalls ein irgendwie entspanntes
Weihnachten und bitte melde dich,wie es im Januar weiter geht.Alles alles Gute und Daumen hoch!
__________________


ED :9/2013 Pankreaskopfkarzinom
Whipple OP:April 2014
Chemo:Juni2014
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2015, 10:11
aquila aquila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 128
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

Nein, ich verschließe die Augen absolut nicht.
Und wenn es auf das weitere Vorgehen irgendeinen Einfluss hätte, würde ich das mit dem erneuten Ca - 19-9 checken natürlich machen...
Aber so wäre es ganz allein nur für mich, ohne dass es irgendwelche Konsequenzen hätte, oder den Termin ändern würde oder sonstwas...
Und da überlege ich halt, ob ich es mir antue...
Wäre er dann niedriger, würde es mich beruhigen... Aber wenn höher...?
Und ich befürchte ja letzteres, wenn im Juli noch bei 13 und im Nov dann schwups 95
Also lasse ich es, um mich nicht noch verrückter zu machen... So bleibt mir die - geringe - Hoffnung, dass es Ende Januar dann vielleicht etwas besser aussieht...

Und ganz ehrlich gesagt ist da auch die Frage, was gewesen wäre, wenn ich mich nicht zu der Teilnahme an der Studie entschieden hätte...
Wäre ich dann in ein paar Jahren tot...? Hätte bis dahin vielleicht unwissend und glücklich gelebt und dann zack vorbei...
Werde ich trotz der OP in ein paar Jahren tot sein...?
Ohne die oftmals ja Gnade der Unwissenheit?
Hätte wäre sollte.... Niemand wird einem diese Fragen beantworten können.

Tatsache ist aber ganz sicher dass diese OP, die vermutlich schon sicher auf mich zukommt , eine Chance ist. Eine Chance, das im Keim zu ersticken, was meine Mutter getötet und meine Schwester jetzt auch erwischt hat.
Und ich werde natürlich auf gar keinen Fall diese Chance einfach ungenutzt vorbeiziehen lassen und auf den dann mit hoher Wahrscheinlichkeit sicheren Tod warten.
Das widerspricht auch meiner Natur. Kampflos aufgeben gibt es nicht
__________________
Mein Schatz... Es ist so ungerecht
Verzeih mir, dass ich Dich nicht retten konnte...

Geändert von gitti2002 (15.12.2015 um 13:10 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2015, 20:11
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

Aquila,

es ist gut, dass Du es so tapfer angehen willst. Diese Tapferkeit musst Du noch für Dich verinnerlichen. Versuche gelassen zu bleiben, denn auch der Wert von 95 hat nicht wirklich was zu sagen. Ich hatte den auch mal, ohne dass irgendwas war.

Sollte es aber doch einen negativen Befund im Januar geben, dann solltest Du die OP als selbstverständlich sehen und keine Angst davor haben. Ich hatte sie ja auch und empfand sie nicht als schlimm.

Die Frage ob man doch ein paar Jahren nach der OP stirbt, beantworte ich für mich so: wir sterben, wenn wir dran sind. Egal ob ein paar Jahre nach der OP an Krebs, oder wenn wir über die Straße laufen.

Vielleicht kann ich vieles gelöster sehen als andere, weil mir schon auf heftige Weise gezeigt wurde, dann derjenige gehen muss, der dran ist.

Mein Enkel hatte mit 6 Wochen den plötzlichen Kindstot. Er war schon ganz blau, die Augen zeigten nur noch weißes. Ich habe ihn wiederbelebt und es geschafft. Er ist heute 9 Jahre und hat nichts davon zurück behalten. Warum habe ich es geschafft ihn zurück zu holen? Weil er noch nicht dran war.
Und ich sage mir, dass ich noch nicht dran bin, denn mein Sohn heiratet nächstes Jahr und auch da kommt ein Enkelchen, was ich ja sehen will.

Und es ist nachgewiesen, dass Optimismus sehr sehr wichtig ist für uns.

Also bitte nicht aufgeben, nicht verzweifeln....sei optimistisch und nicht nur nach außen hin, sondern versuche es auch innerlich zu werden. Und wenn Dir mal nach weinen ist (passiert mir, wenn mich mal ein Lied berührt) dann weine einfach...und dann geht es wieder optimistisch weiter.

Ganz ganz lieber Gruß

Anchilla
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2015, 21:47
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

Baaaah. Als Tochter einer an Bsdk erkrankten und gestorbenen Mutter ubd selbst Mutter eines 9-jährigen Sohnes ergreift mich das total...
Ich möchte euch einfach alles gute wünschen... Mein Stiefsohn wird morgen an einem Tumor operiert, der als gutartig eingestuft wird.. Er ist 10.
drück euch ...
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2015, 15:07
aquila aquila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Beiträge: 128
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

Ich sage mir oft, dass man nie vergessen darf, dass manche Menschen noch viel schlimmeres ertragen und durchmachen müssen... Das "schlimmer geht immer" - Prinzip schmälert zwar meistens nicht den eigenen Kummer und die eigenen Sorgen und Nöte, gerade bei uns Menschen, die wir von Krebs direkt oder indirekt (durch Angehörige) betroffen sind.
Aber ich persönlich rufe mir doch so dann und wann in Erinnerung, dass es viel schlimmere Schicksale gibt...
Und so ein Verlust eines Kindes, gerade eines kleinen Kindes, ist etwas, was ich mir als Nicht-Mutter vermutlich gar nicht wirklich vorstellen kann
Das schlimmste Szenario, was ich mir ausmalen kann, ist es ganz sicher...
Und wenn man sich immer mal wieder vor Augen führt, dass es sowas ja wirklich gibt, dass es auch noch weitere, schlimmere Schicksale gibt, als das eigene, dann verliert man - so hoffe ich jedenfalls - nie ganz den Blick für die Verhältnismäßigkeit...
Das ist übrigens etwas, was ich auch durch die Erkrankung und den Tod meines Lebensgefährten "gelernt" habe... Man denkt sich so manches Mal - auch wenn das oft wirklich gemein und böse ist , obwohl es wirklich nicht böse gemeint ist: "Meine Güte, was jammerst Du/Sie eigentlich auf hohem Niveau!"
Menschen, die sich manchmal wirklich über vergleichsweise kleinere Erkrankungen geradezu definieren und sie für den Schicksalsschlag schlechthin halten
Ich sage immer: in vielen Fällen gibt es sicher so einige, die sofort mit einem tauschen würden...
Der mit dem inoperablen Tumor würde gern mit dem mit operablem Tumor tauschen... Der im Rollstuhl sitzende würde sicher gern mit dem einbeinigen tauschen...
Und ich, ich möchte trotz allem was ich erlebt habe und gerade erlebe, nicht mit z.B. einer Mutter tauschen, die ihr kleines Kind beerdigen muss

Damit will ich sagen, dass man nie den Blick für die Verhältnismäßigkeit verlieren sollte.
Anchilla hat ihr Enkelkind retten können. Hat diesem kleinen Wesen ermöglicht, sein Leben zu leben. Hat der Mutter / den Eltern den unfassbaren Kummer erspart, den der Tod mit sich gebracht hätte...
Wie knapp war es und es hätte um ein Haar anders ausgehen können.
Und Du machst es richtig, Anchilla. Du weißt es zu würdigen, schöpfst sowohl Hoffnung, wie auch Mut daraus.
Auch schöne Dinge passieren. Und man darf nie aufhören, diese wahrzunehmen und darf den schlechten Dingen, wie auch dem Krebs, nie erlauben, dass sie einem den Blick auf solche positiven Dinge völlig versperren...

Im Moment fällt es mir schwer, aber durch solche Posts wie eure gerade, führt man sich das wieder vor Augen...
__________________
Mein Schatz... Es ist so ungerecht
Verzeih mir, dass ich Dich nicht retten konnte...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2016, 18:16
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Ca 19-9, Zyste und viele Fragen

Hallo Leute,

ich hadere mit mir, ob ich hier noch was schreibe... oder doch nicht.. oder doch... trau mich auch gar nicht so recht, euch zu fragen, wie es euch geht (in einem Krebsforum unter Betroffenen oder Krebsbedrohten? Hab grad das Thema der unmöglichen Fragen gelesen und naja...).

Jedenfalls, ich werde wohl umziehen müssen in ein anderes Unterforum.
Hab jetzt ein paar weitere spärliche Infos bekommen von meiner Mutter, sie hat alle drei Monate Kontrolluntersuchungen beim Onko, allerdings nicht wegen der Zyste in der BSD sondern wegen Leukämie... verdacht!?
Ich tippte einfach nur auf die Zyste wegen der Magen/Darmproblematik, Gewichtsabnahme - das liegt ja irgendwie näher als Leukämie.
Daran glaub ich bis jetzt noch nicht, habe eher das Gefühl, sie will sich der Zyste nicht stellen oder sieht sie echt als total harmlos an und tentakelt in die Leukämierichtung allein deshalb, weil es da eine familiäre Häufung gibt (mütterlicherseits). Die Krönung war ja, als sie neulich in dem Gespräch, als das mal wieder in einem Nebensatz rauskam (Blututnersuchung alle 3 Monate), ich solle doch mein Blut auch mal im Auge behalten. Hab dann nach dem Erkrankungsalter gefragt und mich gleich wieder von der Palme runtergeholt. Bin ich alterstechnisch noch weit entfernt. Außerdem wurde mein Blut gerade erst beim Routinecheck untersucht, da gibts keinerlei Anzeichen.

@ aquila
was ich jetzt bei dir nicht verstehe: Du hast doch bisher nur die erhöhten Marker, aber länst noch keine Gewissheit und keine Diagnose? Also nur ein Anfangsverdacht? Weil es so klingt, als gingest du schon davon aus, du hast definitiv klinisch auffällig Pankreas ca.


Ach so ja, noch kurz zur letzten Diskussion:
Ich kann im Grunde meines Herzens diese Kampfansagen seit Anfang an nicht gut hören. Egal ob ich mich in die Betroffenen oder Angehörigen einfühle.
Mein absoluter Antisatz wäre deshalb auch: "Du musst kämpfen!"
Jessas, da würde ich glaub ich ausflippen. Ich muss erstmal gar nix!

Ob und wie man schweren Krankheiten widersteht, mit ihnen lebt und umgeht, das ist gar nicht so doll irgend ein eigener Verdienst im Sinne einer Leistung: "das hab ich mir erarbeitet".

Es hängt einfach ganz vieles von der Persönlichkeit und auch der Resilienz ab.
Wer vor der Diagnose eher ein pragmatischer Pessimist war, der wird durch eine Krebsdiagnose garantiert nich zum augenverschließenden Optimisten... klar, kann man sicher den Umgang, den besseren, konstruktiveren Umgang damit lernen. Ein Stück weit, im gewissen Rahmen. Sicher verändert sich auch der Blickwinkel.

Aber sein Wesen kann man nicht umkrempeln. Jeder geht ja auch mit seinen übrigen Konflikten und Problemen ganz unterschiedlich um.
Mir fällt es daher auch immer schwer zu sagen oder auch nur zu denken: Darin sehe ich ein Vorbild, davon schneide ich mir eine Scheibe ab, so will ich auch sein, sollte ich es mal brauchen.
Alles Quatsch. Ich bin ich und ich bin das Produkt meiner Gene, meiner Lebenserfahrungen, meiner Umwelt... ich hab meine eigenen Strategien und kann mir nicht einfach beliebig Strategien von anderen abschauen.
Wäre toll, würde das Leben so einfach funktionieren... dann bräuchte es auch all die tollen Ratgeber für jede Lebenslage nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55