Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 09.12.2015, 13:47
Mavieestbelle Mavieestbelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2015
Beiträge: 11
Standard AW: Essentielle Thrombozythämie/Kontakte zu Betroffene

@i_sun

Mach dich nur nicht verrückt. Mich hat damals etwas beruhigt, dass die ET unter unserer Art der Krankheit die 'harmloseste' ist. Die Lebenserwartung ist kaum eingeschränkt. Es könnte rein theoretisch passieren, dass sich die ET in eine andere Form umwandelt - Polycythaemia vera oder Primären Myelofibrose. Aber auch hier ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Wichtig ist das du in guter ärtzlicher Betreuung bist und somit Unregelmäßigkeiten schnell festgestellt werden können.

Wurde bei dir bereits eine Knochenmarkspunktion gemacht? Bist du Jak2 positiv gestestet wurden?

Also bei mir war die ET ein Zufallsbefund. Ich muss wohl über eine längere Zeit eine Pfortaderthrombose der Lebervene gehabt haben, sodass ich mich neben der ET auch noch um meine Leberzirrhose kümmern muss. Na ja... aufjedenfall hat man in dem Zusammenhang die erhöhten Thrombos festgestellt. Vor Therapiebeginn lag ich da immer so bei 400.000 - 600.000. Eigentlich noch fast im Normbereich. Aber durch den Venenverschluss wurde mir empfohlen mit dem Interferon zu beginnen.
Ich hatte das Glück sehr schnell auf das Medikament anzuschlagen. 6 Wochen später war die Anzahl bereits auf knapp 200.000 gesunken. Wir könnten die Dosis reduzieren. Im moment sind wir immer noch am prüfen welches die richtige Dosis für mich ist - natürlich ist hier auch das Motto umso weniger umso besser. Ich werd das Zeug wohl noch viele Jahre nehmen müssen.

Ja es gibt neben dem Interferon noch 2 weitere Medikamente die mir vorgestellt wurden. Da wäre zum einen Anagrelid und zum anderen Hydroxyurea. Beide werden im Gegensatz zum Interferon in Tablettenform verabreicht. Jedoch soll AG bei Langzeiteinnahme zu einer Verfasserung des Knochenmarks führen. Bei HU wird das Risiko einer Leukämieerkrankung erheblich erhöht wenn man es länger als 15 Jahre nimmt. Da ich noch sehr jung bin und eine Langzeiteinnahme zwingend erfoderlich ist war Interferon das Mittel der Wahl. Das spritze ich momentan 1x die Woche.

Ach ja, Interferon ist auch das einzige der 3 welches eine Schwangerschaft zulässt. Das steht bei mir ja auch vllt nochmal im Raum

Vllt beruhigt es dich ja auch zu hören, dass ich abgesehen von meinen regelmäßigen Besuchen in der Häma-Ambulanz und dem Spritzen ein ganz normales Leben führe. Ich gehe 40h/W arbeiten, treibe Sport im Fitness-Studio und mache auch sonst alles worauf ich Lust hab. Erst gestern haben wir unseren Urlaub nach Thailand gebucht !

Puuu... das war jetzt ziemlich viel Text

Das wird schon und nur nicht den Mut verlieren!

Schau mal hier
http://www.mpn-netzwerk.de/essenziel...emie.html#c335

Geändert von gitti2002 (12.12.2015 um 00:04 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene Krebs im Genitalbereich 1715 17.04.2010 07:04
Betroffene aus dem Raum LG, WL gesucht Michaela Brustkrebs 1 02.07.2005 13:01
Betroffene aus meiner Region (Saarland) dabei????? Brustkrebs 2 22.01.2004 10:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55