Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2015, 15:55
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo nochmal zusammen,

Hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest 😊

Mir geht es soweit ja ganz gut (bis auf die Ängste die man eben so hat).

Ich hatte ja am 3.12 die OP an der Leiste da wurde mir der Wächter entnommen(Befund war ja sauber). Es ist auch nicht großartig dick allerdings wenn ich die Narbe ertaste ist es hart.

Ich dachte ich könnte heute mal schön abschalten und gut ins neue Jahr gehen, allerdings beunruhigt mich das nun sehr. Zum Arzt werde ich erst nächste Woche gehen können.

Daher meine Frage, ist es normal das der Bereich noch erhärtet ist durch die OP? Ihr könnt euch denken was meine Vermutung derzeit ist 😣

Wäre sehr dankbar um Antwort

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2015, 16:28
kcto kcto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Köln
Beiträge: 20
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo,

ja, auch bei mir war die Narbe am anfang hart, aber nur nahe an der Oberfläche, was deine Vermutung ist kann ich aber nicht erraten?
Der Wächter war doch sauber? Als andere Probleme kenne ich nur das Anschwellen des Bereichs durch Lymphflüssigkeit, aber das währe bei nur einem Lymphknoten doch auch eher ungewöhlich?(und der Bereich währe nicht hart)

Nicht verrückt machen lassen :-) (und trotzdem alles bei den Ärzten klären lassen :-))
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2015, 16:39
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Naja ich gehe halt vom schlimmsten aus, da ich mich viel zu viel damit beschäftigt habe. Daher ist mein erster Gedanke oh oh lymphknoten ist geschwollen=metastasen.

Also im Vergleich zur anderen Leiste ist es auch nicht dicker oder gar angeschwollen lediglich erhärtet wenn ich den Narbenbereicj ertaste.

Ich weiß, nicht direkt verrückt machen da ich nun sooo oft nun gehört habe von den Ärzten das die Wahrscheinlichkeit soo soo soo gering ist das mir nochmal was nachkommt und es scheinbar wenn absolute Ausnahmefälle seien. Trotz allem nicht so leicht.

war/bin mir halt unsicher ob es "normal" ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2016, 11:53
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Lieber Sash86, ich wünsche dir nun erstmal einen GUTEN Start ins Neue Jahr.
Ja und ich kann dich bis zu deinem Arzttermin beruhigen.
Ich habe eine dicke innerliche Narbe in der Axilla und die ist auch noch etwas verhärtet.
Mit Narbenpflegeöl wird es geschmeidiger.
Es hört sich normal an.
Ich muss Dir hier erst mal den Wind aus den Segeln nehmen.
Ich hatte vor Weihnachten auch einen schlimmen Weihnachtsblues.
Also Kopf hoch und vorausschauend durch das Neue Jahr gehen ;-).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2016, 12:41
Simone Z. Simone Z. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 1
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Ein frohes neues Jahr alle zusammen

ich musste mich tatsächlich neu registrieren da ich meine alten Zugangsdaten vergessen habe
Meine Diagnose SSM 0,4mm CL 3 hatte ich im April 2006 erhalten. Mein Leben stand Kopf, ich musste zur Psychotherapeutischen Behandlung.
Jetzt, fast 10 Jahre später geht es mir blendend. Klar, die Angst das was nachkommt ist geblieben, aber ich bestehe auf meine Nachsorge der Haut alle 3 Monate und weiterhin einmal jährlich Sonographie.
Mein alter Hautarzt sagte zu mir das es wahrscheinlicher ist auf der A3 bei einem Autounfall zu sterben als am Melanom. Außerdem hat mir ein sehr bekannter und angesehener Melanom Spezialist (Professor) versichert das es fast unwahrscheinlich ist das was nachkommt.
Also......ich lebe und genieße. Denn ich habe nur dieses eine Leben.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Mut machen

(Mein alter Benutzername ist Mone35...eben eingefallen ;-) )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2016, 13:04
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo

Erstmal wünsch ich euch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit

Ach ihr zwei das tut sogut zu hören. Danke

@simone: ja sowas hatte die Ärztin in der Uniklinik auch zu mir gemeint, es fällt mir halt schwer es zu glauben und umzudenken. Einfach zudenken Hey ich bin mit einem blauen Auge davon gekommen und sei froh drum aaaber so leicht fällt es mir dann doch nicht. Psychologische Hilfe werde ich von daher auch mal suchen. Ich möchte auch wieder halbwegs sorgenfrei zufrieden und Glücklich die Tage starten und verbringen wünsche dir weiterhin freie und gesunde Jahre, und das es bei mir ähnlich wird, ist irgendwie mein größter Wunsch geworden

@A66:
Die Narbe ist an der Leiste ist es nicht was sich hart anfühlt eher darunter es schmerzt auch nicht ect. Aber ich werde nächste Woche einfach mal zum Arzt. Das sind bestimmt wieder Hirngespinste das da nun plötzlich was sein soll.
Ich hoffe du hattest trotzdem ein schönes Fest? Ich muss aber sagen das ich an den Tagen auch sehr sehr sensibel war. Und danke dir für deine Worte finde es klasse wie du mir mut machst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2016, 21:18
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sash86,

danke für Deine lieben Worte,
ja und Wir meistern viel

jetzt heisst es erstmal wieder Pläne für das Jahr schmieden und dann rücken die Termine in den Hintergrund.

lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55