Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 20.09.2004, 17:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard .....nach der Lungen - OP

Liebe Melanie

Die Antwort von Angeli ist absolut treffend, es braucht einige Monate und extrem viel Geduld.

Am Anfang eine gute Portion Schmerzmittel, welches eher grosszügig verabreicht werden soll um dann ausgeschlichen zu werden und zwar nicht zu früh. Schmerzen zerren ganz enorm und können die Erholung massive beinträchtigen, also lieber grosszügig sein um dann sich gut zu erholen und dann erst sich dem Auschleichen widmen.

Atemtherapie ist ein äusserst wichtiger Bestand der Erholung, erst recht wenn es noch zu einem Lungenkollaps (Pneumothorax) als postoperative Komplikation kam. Zu empfehlen ist auch eine mindest 3wöchige REHA.

Aber was am meisten zerrt ist, dass der Kopf alles erledigen kann (gedankliche Abläufe) aber der Körper noch nicht mag um es wirklich umzusetzen, so denkt man noch oft ja ich mache schnell die Küche fertig oder gehe schnell einkaufen, und kaum hat man angefangen ist man schon geschlagen. Das löst oft auch einen Frust aus, weil man vieles machen will und vieles noch nicht kann. nicht unterkriegen lassen von diesem Frust.

Oft kommen noch massive Schweissausbrüche aufgrund der Grundkrankheit aber auch der körperlichen Schwäche hinzu.

Vitaminpäparate aus der Apotheke, müssen keine teuren von irgendwelchen Spezialisten (!!??) oder aus dem Internet sein, helfen auch sich etwas besser zu regenerieren, darf nicht vergessen werden dass die Medikamente und Kranken an den Votaminen zerren.

Grundsätzlich erholt man sich, es braucht aber wirklich seine Zeit.

Deine weitere Frage war bezüglich Sauerstoffabhängigkeit. Falls die Sauerstoffsättigung wirklich tief ist, sollte nicht auf Sauerstoff (02) verzichtet werden. Lieber nehmen, genügend 02 bekommen, das heisst auch keine oder weniger Atemnot zu haben - was die Erholung unterstützt. Sauerstoff selber macht nicht abhängig. Es ist vielmehr eine Angst die man hat. Es kann auch nur nach Bedarf eingesetzt werden, also bei Anstrengung etc. Kann aber die Lebensqualität massiv verbessern. Willy hat seit ca. 1,5 Monaten O2 (Op. Lungenlappenentfern. links war Februar 2003).

Wie alt ist deine Mutter? hat sie noch andere Grundkrankheiten die sie auch noch schwächen könnten, das muss alles mitberücksichtigt werden?

Freuen uns von dir zu hören, viel Kraft und Zuversicht und deiner Mam noch eine gehörige Portion Geduld, die werdet ihr alle noch ganz gut gebrauchen.

LG Liz und Willy
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55