Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2016, 12:08
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

ihr lieben, danke für die schöne beschreibung, drachenkopf. ich hatte ablatio beidseits, ist natürlich anders, weil ja eben kein ungleichgewicht. auf einen aufbau habe ich verzichtet und plane ihn auch nicht. vom körpergefühl her ist das für mich okay. damit will ich nicht sagen, dass es einfach war, aber ich denke auch, dass ich mich so akzeptieren kann, wie ich eben jetzt bin. gehe auch wieder FKK.

vor den schmerzen musst du dich nicht fürchten. ich brauchte am zweiten tag keine schmerzmittel mehr und wollte eigentlich gleich nach der OP schon aufstehen.

alles gute an dich, suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2016, 09:37
Reisetante Reisetante ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2016
Ort: Saarland
Beiträge: 7
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

Ich danke euch beiden, mit dem Wissen geht's mir schon ein wenig besser.
Wünsche Euch einen schönen, vielleicht sonnigen Sonntag.
Liebe Grüsse Reisetante
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2016, 13:24
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

Hallo Reisetante, herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass kein schöner ist.
Zur Masektomie kann ich dir nichts sagen, aber ich würde dir empfehlen die Eierstöcke gleich mit entfernen zu lassen wenn du eh in Narkose bist.
Mir wurde das nicht angeboten und ärgere mich sehr darüber. Werde das aber in nächster Zeit in Angriff nehmen, ich brauch sie eh nicht mehr.

Musst du noch Antihormone nehmen?
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2016, 14:18
Reisetante Reisetante ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2016
Ort: Saarland
Beiträge: 7
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

Hallo Katja,

danke für die Begrüßung. Ob die Eierstöcke in der der OP, oder in einer erneuten OP, entfernt werden weiß ich noch nicht. Darüber wurde noch nicht gesprochen. Antihormone nehme ich auch keine.

LG Reisetante

Geändert von gitti2002 (14.03.2016 um 21:11 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2016, 21:17
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

Hallo,
hat dein Tumor Hormonrezeptoren? Denn nur dann musst du Antihormone nehmen und auch erst nach der OP/Chemo.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2016, 17:29
Libentia Libentia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 12
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

Hallo
So jetzt lebe ich also seit (erst) einer Woche ohne. Die Schmerzen nach der OP waren sehr erträglich. Im Moment nehme ich noch 2 Ibuprofen pro Tag.

Beim ersten Verbandswechsel im Krankenhaus habe ich es mir angeguckt und es sah schlimm aus, aber ich hatte auch nicht anderes erwartet,
Gestern, wieder zu Hause, habe ich dann endgültig den Verband abgenommen und mich in Ruhe im Spiegel betrachtet. Ich bin einfach traurig.

Ich weiss ja nicht ob sich das noch gibt, aber es sieht nicht nach einer sauberen Arbeit aus. Am Anfang der Narbe ist sowas wie ein Höcker und in der Mitte ein tiefer Krater.

Was mich aber am allermeisten stört ist das die Haut so spannt. Bei jeder noch so kleinen Bewegung mit dem linken Arm spüre ich das. Einen BH kann ich auch nicht tragen der scheuert seitlich auf der Narbe. Damit kann ich also auch die Erstprothese nicht anziehen.Oh je. War das bei euch auch so ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2016, 19:08
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Muss mich entscheiden - Wie lebt es sich eigentlich ohne Brust

liebe libentia, ich denke das wird nich viel schöner und glatter. ich bin zwar auch mit einem "höcker" gesegnet, dieser w#äre aber "leicht" zu korrigieren. wurde aber auch von alleine kleiner. es ist - laut chirirgin - weil meine brust doch eher groß war und sich da eben die brustfalte nach hinten zieht (man sieht das ja am rücken vollbisger frauen) -
aber wie gsagt: einiges wird sich im lauf des heilungsprozesses verbessern.
traurigkeit, natürlich, das kann ich gut verstehen, auch wenn ich (jetzt) nicht (mehr) traurig bin, sondern es für mich "ganz normal" ist.
es ist ein verlust. das kann niemand wegleugnen.
ich schicke dir eine umarmung!
alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55