Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2016, 14:07
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Alles raus was keine Miete zahlt . Würde die OP auf jeden Fall nur von einem wirklich erfahrenen Arzt machen lassen! Und natürlich möglichst nervenschonend (sollte man mal ansprechen, es gibt auch eine radikale Variante, bei der die Nerven mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beschädigt werden).

Auf jeden Fall alles gute dafür und nen schönen Urlaub
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/

Geändert von gitti2002 (18.03.2016 um 21:18 Uhr) Grund: direkte Empfehlungen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2016, 19:03
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 200
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Der Vorteil von der Entfernung ist, du weißt anschließend genau was los ist. Dusty hat ja das meisste schon geschrieben. Es wird eben auch das Umfeld geräumt, d.h. Lymphknoten entfernt um zu gucken, ob noch etwas da ist. Meine OFFENE wurde in Düsseldorf von Prof. A. gemacht. Das war vor fast 2 Jahren und ich bin heute noch bei ihm zur Nachsorge. Entscheidend ist aber, dass du dich da wohlfühlen musst und die Klinik weiß was sie macht. Hier ist echt Erfahrung gefragt. Wie das leben so spielt wurde meine RTR am 23.04. gemacht, am 30.04. wurde ich tumorfrei und nur mit mit nekrose im Rest entlassen, am selben Tag wurde unsere Tochter 2 Jahre und ich habe Bier getrunken

Alles Gute

Geändert von gitti2002 (18.03.2016 um 21:19 Uhr) Grund: .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2016, 10:53
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Danke für die Tipps, werde deutlich sagen es muss nervenschonend gemacht werden. Hoffe immernoch auf laparaskopisch, die Onkologin versucht einen Experten zu organisieren der das auch laparoskopisch macht, aber er ist eben in einem anderen Spital tätig.

Machen das normalerweise immer die Urologen? Kann sowas auch von einem erfahrenem Chirurgen gemacht werden? Ich kenne sicherlich einen der immer laparoskopisch arbeitet und sehr erfahren ist, ist aber eben ein gastro-chirurg. Wenn die Onkologin keinen Erfolg hat, werde ich den Chirurg mal anfragen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2016, 15:23
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Wie meine beiden Vorredner schon gesagt haben, ist es enorm wichtig, einen erfahrenen Operateur zu haben. Das sollte m.M.n. schon ein Urologe sein, der speziell diese OP mehrmals im Monat durchführt und nicht ein (noch so guter) Chirurg. Spezialisten für die lapraskopische und offene Variante findest du in den Ärzteliste* hier.

Geändert von gitti2002 (21.03.2016 um 20:39 Uhr) Grund: *
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2016, 12:36
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Hallo liebe Kollegen,

kurz vor der OP wollte ich noch ein MR haben, dies wurde gemacht und sieh da... zwei Metas in der Leber. 2.4cm groß. So ein Dreck!

Es wurde letzte Woche biopsiert (punktiert) und man wartet noch auf die Ergebnisse, aber morgen soll schon die GEMOX Chemo beginnen, 3 Zyklen, 3 Tage Chemogabe im 1-Wochen-Takt pro Zyklus. Man geht davon aus, dass mein Tumor Platinresistent sein könnte, da die Rezidive immer sehr schnell aufgetreten haben. Dazu noch extragonadal, also fast sowas wie ein Jackpot.

Es wird noch eine genetische Untersuchung des Tumors gemacht für zusätzliche Erkenntnisse und mögliche experimentelle Zusatztherapien.

Nach der Chemo sollte dann alles restlos entfernt werden. Also die Teile von der Leber (zum Glück operabel) und die alten Sachen.

Die Studien über GEMOX sind halbwegs OK, mit bis zu 48% Response Rate. Weniger als PEB/HDCT aber whatever.. ich nehme jede Chance Habe jetzt die Ernährung umgestellt, keine tierischen Eiweisse, keine zugefügten Zucker. So zu sagen alle Register ziehen - habe echt kein Bock zu sterben.

Über positive Erfahrungen mit GEMOX würde ich mich freuen

LG und alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2016, 20:15
Dirty84 Dirty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2016
Beiträge: 162
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

uff, das tut mir leid zu lesen!
Ganz ganz feste die Daumen gedrückt!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2016, 20:52
morgenleben79 morgenleben79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2014
Beiträge: 76
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Wow das heftig. Ich wünsche dir alles gute und das du dem Mistding ordentlich Feuer gibst.
Ich muss ja schon sagen Lebermetastasse hört sich echt gruselig an.
Also toi toi toi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55