Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2016, 12:18
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Gestern ist er von der Tour mit den Skatbrüdern zurückgekommen. Er war sehr schlecht gelaunt und mir ist aufgefallen, dass er kaum noch gehen kann, der Gang ist viel schwerfälliger geworden. Abends war er dann traurig, eher verzweifelt. Er meint, er würde seinen Verstand verlieren. Sicher, die Wortfindungsstörungen hat er seit den Kopfbestrahlungen öfters. Ich meine, sie sind auch nicht schlimmer geworden. Ich habe gesagt, auch mir fällt manchmal ein Wort nicht ein, also soll er sich mal nicht soviele Gedanken machen.

Jetzt, wo ich ihn 3 Tage nicht gesehen habe, fällt mir schon auf, wie sehr er abgebaut hat. Er ist nicht umsonst zu 100% schwerbehindert und pflegebedürftig. Wenn man täglich miteinander umgeht, sieht man das ja nicht.

Da ist jetzt auch eine dunkle Angst, er könnte Hirnmetastasen haben..... Oh Mann, ich will mein altes Leben wieder.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2016, 17:34
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Mein Mann war aber bei den Kopfbestrahlungen auch bissel neben der Spur und ist immer noch sehr vergesslich
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2016, 12:19
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Danke, das beruhigt mich etwas.

In diesen Tagen feiern wir Hochzeitstag, es sind nun unglaubliche 38 Jahre, mein gesamtes erwachsenes Leben

nachdenklich, auch ein bisschen dankbar für 40 gemeinsame Jahre
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2016, 15:58
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Wow , da könnt ihr in der heutigen Zeit sehr stolz darauf sein ! Dann habt ihr beiden hoffentlich einen schönen Hochzeitstag. Geht ihr essen ? Oder wie verbringt ihr diesen Ehrentag ?
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2016, 22:34
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ach, eigentlich ganz normal, er hat mir Süßigkeiten mitgebracht, er wollte nicht groß feiern, sonst feiert er sich ja selbst (seine Aussage), lol. Am Wochenende wollen wir entweder essen gehen oder uns was kommen lassen. Zuhause ist es gemütlicher Also werden wir eher was kommen lassen.

Heute war der Vertreter vom Sanitätshaus da (von der Pflegeversicherung beauftragt) und hat gleich 2 Toilettensitzerhöhungen dagelassen. Die sehen garnicht so schlecht aus und sind einfach zu montieren. 10 cm Erhöhung ist auch für mich noch akzeptabel. Wannenlift geht nicht so einfach bei unserer Eckbadewanne. Aber weil ich ihn da immer raus und rein heben muss und das schlimm auf mein Kreuz geht, kriegen wir erstmal Haltegriffe, die sogar rückstandsfrei auf die Fliesen zu kleben sind.

Für seinen Stuhl und auch für den Autositz habe ich ihm so ein Drehkissen gekauft, man setzt sich drauf und kann ohne Anstrengung rüberschwenken. Was es nicht alles gibt ! Einen faltbaren Gehstock auch, den kann man ganz klein zusammenfalten. Duschhocker für den Einstieg in die Wanne wollen wir ausprobieren, den habe ich von einer Kollegin bekommen, deren Vater auch pflegebedürftig war. Ich lerne immer mehr dazu.....

Hatte vorher mit Pflege/Hilfsmitteln usw. nie irgendetwas zu tun, aber das erleichtert schon sehr das veränderte Leben mit einem Pflegebedürftigen.

Unsere Tochter indessen hat wohl immer noch nicht begriffen, was los ist. Will dazu nicht öffentlich schreiben, belastet mich aber sehr.

Danke für die netten persönlichen Nachrichten, ich fühle mich hier besser verstanden, als bei nahen Angehörigen. Dafür ein herzliches Dankeschön, wir sitzen doch in einem Boot.

Viele liebe Grüße und haltet durch
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2016, 12:48
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Gestern habe ich an unserer Treppe ins Obergeschoß einen Haltegriff angebracht, erstmal war die Schraube schief drin, dann gings aber doch. Sehr sinnvoll, weil der Handlauf im oberen Treppenbereich in eine Säule übergeht und da kein Halt mehr ist für meinen Mann. Habe ich geschafft mit Akkuschrauber !

Dann habe ich mit Hundi meine Eltern besucht, meine Schwester war auch da. Schöne Auszeit gehabt.

Nächstes Wochenende dann fahren wir nach Bayer, wird sicher anstrengend die lange Zugfahrt. Er nimmt natürlich den Rollator mit. Tochter kommt dann (endlich mal, war zuletzt im Januar da) ein paar Tage und kümmert sich um Hund und Haus. Den Rest der nächsten Woche habe ich dann wenigstens Urlaub, dafür muss ich diese Woche arbeiten.

Mein Mann hat Angst, der Krebs ist wieder da. Er meint, er spürt da was. Ich sage dann immer, das sind Vernarbungen, immerhin war da ein 8 cm großer Tumor. Und ich denke mir, wenn da was wäre, würde es so schnell wachsen, dass ich es auch merke. Er hat morgens dicke Hände und Füße, Wassereinlagerungen. Das klingt im Laufe des Tages ab. Ich habe ihm gesagt, er soll das unbedingt seinem Arzt sagen.

Jetzt freuen wir uns erstmal auf Bayern und seine alten Tante und Onkel.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2016, 13:43
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Hallo Martina,

nach langer Zeit habe ich mal wieder bei dir reingeschaut. Ich freu mich dass es deinem Mann im Moment den Umständen entsprechend so gut geht! Klar, die Angst ist wohl leider immer da und ein ständiger Begleiter, kenne ich nur zu gut. Mein Papa hat vor 14 Tagen eine Lebermeta entfernt bekommen, muss nun eventuell noch mal ins PET, niemand weiß was rauskommt. Aber so wie deinem Mann geht es ihm gut, das sollte man genießen. Ich wünsche euch auf jeden Fall erholsame Tage in Bayern und ganz viel Glück für ein weiteres gutes Untersuchungsergebnis!

Ganz liebe Grüße
Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55