Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2016, 10:52
Lella Lella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 221
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Jana

Wie schön von Dir zu hören. Es ist so still geworden hier und der Kaffeeklatsch ist auch ganz eingeschlafen...

Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Und trotz aller Traurigkeit und aller Ängste, klingen Deine Zeilen auch irgendwie versöhnlich... Und ich freue mich, dass Du Deine Tage trotz allem geniessen kannst und glücklich bist.

Ich grüsse Dich ganz, ganz lieb
Lella
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2016, 21:48
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Lella,

wie schön, auch von Dir zu hören!!
Wie geht es Dir denn?

Heute Nacht habe ich mal wieder von meiner Mutter geträumt, diesmal haben wir telefoniert und sie war ganz fröhlich. Sagt immer, wie gut es ihr ginge und dass ich mir keine Sorgen machen soll. Ich würde so gerne daran glauben, dass es vielleicht doch noch irgendwo eine Welt gibt, in der unsere Lieben auf uns warten...

Drück dich ganz doll!!

Jana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2016, 22:42
Lella Lella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 221
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Jana

Danke für Deine Antwort
Ja, wie geht es mir... Nicht schlecht trifft es wohl am Besten... Meistens ganz gut... Für mich ist aber noch immer absolut unfassbar, was geschehen ist, wie ein anderes Leben... Ich habe oft das Gefühl, meine Seele dosiert das irgendwie alles auf ein erträgliches Mass. Und so sind die Tage vorbei gesaust, bald ein Jahr...

Ich weiss nicht, ob unsere Lieben auf uns warten, ich hiffe nicht! nein, Scherz beiseite... Ich glaube fest daran - und das tröstet mich - dass sie irgendwo sind und auf uns aufpassen. Und wenn es draussen 1x donnert, weil seine Lieblingsmannschaft verliert, dann bin ich mir sogar ganz sicher. So wie Deine Mama Dir im Traum sagt, dass Du Dich nicht sorgen sollst. Ich will nun mal einfach glauben, dass das keine Zufälle sind. Und ich bin mir auch sicher, dass es ihnen dort gut geht. Sie vermissen uns vielleicht auch, aber sind verrint mit allen, die sie hier schmerzlich vermisst haben...

Ich drück Dich zurück
Lella
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2016, 21:11
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Lella,

Du hast das so schön beschrieben... Dass deine Seele den Schmerz dosiert... Genauso empfinde ich das auch. Es ist einfach noch so surreal. Ich bin oft noch wie betäubt.

Dass mit dem Donnern beim Verlieren des Vereins Deines Mannes ist wirklich erstaunlich. Ich glaube auch, dass sie um uns sind. Und ich weiß, dass meine Mutter mir Lebensfreude gewünscht hätte. Und nicht gewollt hätte, dass ich traurig bin.

Ich muss mal blöd fragen... Habt Ihr Kinder? Und wie alt bist Du nochmal? Du kannst mir auch gerne per pn antworten, wenn dir das zu persönlich ist.

Ganz liebe Grüße!

Jana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2016, 23:43
Lella Lella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 221
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Jana
Zuerst mal vorne weg, ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier in Deinem Thread so breit mache... Es ist so still geworden hier, ich "freu" mich immer, wenn jemand von früher hier wieder schreibt (auch wenn hier schreiben echt kein Anlass zu Freude ist...)

Mir geht es ähnlich, es ist so surreal. Gerade vorher habe ich alte SMS gelesen und mir gedacht, das kann doch alles gar nicht wahr sein?!Das ist nicht passiert?! Nicht mir! Nicht uns! Das Wort fassungslos hat eine ganz neue Bedeutung...

Mein Mann hätte nie gewollt, dass es mir schlecht geht. Aber er fehlt einfach überall. Ich komme zurecht im Alltag, war immer schon sehr selbständig und unabhängig... Es sind die kleinen Dinge, die fehlen. Jemand der fragt, ob man gut geschlafen hat oder ob man gut irgendwo angekommen ist. Der gute Nacht sagt und mit dem man über due gleichen Witze lacht. Der 2 Teller aufisst, wenn man gekocht hat und jemand der weiss, was man grad denkt... Sowas halt...

Wir haben keine Kinder, nein. Und ich bin 39... Darf ich Dich das selbe fragen, ich erinner mich nicht mehr an alle Details, wie gesagt, früher war hier so viel mehr los...

Gute Nacht und liebe Grüsse
Lella
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2016, 16:07
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Lella,

es ist überhaupt kein Problem, wenn Du dich in "meinem" Thread "breitmachst", im Gegenteil! Ich freue mich! Ja, es ist wirklich still geworden... Ich hatte auch schon öfter überlegt, ob ich ganz aufhöre, hier reinzuschauen, aber mir sind hier soviele ans Herz gewachsen, dass ich immer hoffe, Neuigkeiten von jemandem, zu erhaschen.
Im Pankreas-Ca Forum lese ich noch viel mit. Wenn ich so lese, wieviele Ängste dort viele ausstehen müssen... Dieses Hangeln von Untersuchung zu Untersuchung. Hoffnung, Enttäuschung. Ich weiß im Nachhinein gar nicht mehr wie ich das alles ausgehalten habe. Dabei bin ich ja "nur" Angehöriger, "nur" Tochter. Trotzdem war diese Zeit die schlimmste meines Lebens.

Wie es wäre, meinen Mann zu verlieren... Ich will gar nicht dran denken.

Aber trotz aller Trauer, die nunmal leider zum Leben dazugehört: wir haben auch nur unser eines Leben und es bringt uns niemand unsere Lieben zurück, wenn wir nur ausdauernd genug trauern. Das Leben hat so wunderschöne Seiten und die kann ich auch neben der Trauer und des starken Vermissens genießen.

Wir haben auch keine Kinder, ich bin 44. Irgendwie konnten wir uns nicht dazu entscheiden, lieben beide die Unabhängigkeit und unser Leben zu zweit.
Wo wohnst Du? Ich lebe in Hannover.

Hab ein schönes Wochendende und sei herzlich gegrüßt!

Jana
__________________
Meine Mutter:
Pankreas-Ca ED 7/2014
verstorben am 3.11.15

Immer in meinem Herzen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2016, 18:00
Lella Lella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 221
Standard AW: Unbegreiflich

Liebe Jana

Diese Überlegungen haben ich mir schon sehr oft gemacht und dennoch zieht es mich immer wieder hierher, mehrheitlich jedoch zum mitlesen. Die Versuche den Kaffeeklatsch wiederzubelben haben ja auch immer nur ganz kurfristig gefruchtet. Aber es ist wohl wie so oft: Alles hat seine Zeit.

Ich frage mich auch oft, wie man das überhaupt ausgehalten hat, immer noch aushält. Ich glaube auch nicht, dass es für einen Angehörigen zwingend einfacher ist, vor allem dann nicht, wenn man die erkrankte Person sehr nahe begleitet. Klar, man hat keine Krankheit, keine Schmerzen, keine Behandlung mit Nebenwirkungen und muss auch nicht sterben. Aber man muss zusehen, man kann nicht helfen und schlussendlich muss man hier bleiben. Eine liebe Freundin hat mal gesagt: Krebs ist wie Sippenhaft. Man hängt einfadch mit drin. Ob man will, oder nicht, das hat keiner gefragt... Und so leiden auch ganz viele Angehörige immens und manchmal finden sie noch viel weniger einen Umgang mit der Erkrankung als die Erkrankten selbst... Es ist einfach für alle schwer. Es klingt vielleicht etwas makaber, aber der einzige "Vorteil" den ich seit dem Tod meines Mannes habe, ist, dass ich keine Angst merh zu haben brauche. Um ihn. Vor dem nächsten Tag. Meine schlimmsten Ängste haben sich bewahrheitet, schlimmer kann es nicht mehr kommen... Diese Anspannung, dieser Dauerstress, der ist weg. Und darüber bin ich froh, auch wenn ich natürlich nicht froh, bin, dass mein Mann nicht mehr lebt.

Ja, wir haben nur unser eines Leben. Ich weiss, dass viele Trauernde dies nicht so sehen können, auch wenn sie es wollen. Mir hat mein Mann kurz vor seinem Tod gesagt, bitte geh Du Deinen Weg. Und daran denke ich immer, wenn ich hadere, wenn ich zögere und wenn ich nicht weiter weiss. Er wollte, dass ich weiter gehe. Ich glaube, für ihn war es schlimmer uns alle zurückzulassen, als selber gehen zu müssen. Und daher möchte ich ihn nicht "enttäuschen", indem ich mich aufgebe. Und zum Glück habe ich die Kraft bekommen, nicht aufzugeben. Ich möchte nicht mein ganzes restliches Leben nur noch darüber definieren, dass ich meinen Mann verloren habe. Das wird immer ein Teil meines Lebens, meiner Geschichte und von mir selbst sein. Aber nicht der einzige. Und so versuche ich mich in meinem Leben ohne ihn zurechtzufinden und weiterzumachen. Auch wenn das manchmal so schwer ist und er mir so sehr fehlt...

Uns ging es genauso, wir haben uns nie bewusst gegen Kinder entschieden, haben dies aber auch nie vermisst. Ich weiss, Kinder können einem sehr viel geben und sie sind auch etwas, dass vom Partner weiterlebt. Dennoch bin ich "froh" keine Kinder zu haben. Ich weiss nicht, ob ich das geschafft hätte. Für 2 zu trauern, für 2 ein neues Leben zu schaffen. Oder sogar für mehrere. Und ich hätte in seiner letzten Phase nie so für meinen Mann da sein können, wenn wir Kinder gehabt hätten. Dies war die Schlimmste Zeit meines Lebens, aber auch eine wertvolle Zeit.

Ich lebe in der Schweiz,in der Nähe von Zürich.

Liebe Jana, ich wünsche Dir ein ganz schönes Wochenende und freu mich, bald wieder von Dir zu lesen.
Liebe Grüsse
Lella
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55