Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2016, 21:09
Glaube-Liebe-Hoffnung Glaube-Liebe-Hoffnung ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 21
Standard AW: Erstattung von Misteltherapie

Liebe Anchilla,

von der Barmer kann ich es garantieren, wichtig ist die Indikation Pankreas, nicht bei allen Krebsarten wird erstattet. Wohl wegen der geringen Therapieoptionen bzw. hohen Rückfallgefahr. Ich bin mir relativ sicher, dass fast alle Kassen so entscheiden. Der Hausarzt oder Onkologe muss es verordnen zur Erhaltungstherapie und leider sind die pankreasbetroffenen ja alle sozusagen im kritischen Zustand im Unterschied zu Krebsarten, die häufiger vorkommen und bessere Prognosen haben. Wichtig ist auch die sogenannte Typisierung, d.h. von welcher Baumart die Mistel gewonnen werden sollte für Dich, bei uns ist es der Apfelbaum. Es gibt verschiedene Stärken der Präparate, man fängt i.d.R. schwach an. Hitzewallungen sind gewünscht als sozusagen natürliche Hyperthermie des Körpers, auch Fieber bei der Chemo ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, dass der Körper sich anstrengt. Man spritzt es selbst in den Bauch wöchentlich aber nach drei Wochen Pause, d.h. so wie Gemcetabine. Ich hoffe es ist was für Dich. Auch wir bekamen eine schlechte Prognose, die wir nun ums Dreifache überlebt haben. Deshalb: die Ärzte wollen ehrlich zu den Patienten sein, aber niemand - auch nicht die Ärzte - können die einzelnen Verläufe wissen. In diesem Sinne behalte Deinen Mut !!! Ich wünsche es Dir. Nebenbei gesagt: Es gibt auch spezialisierte Kliniken zur sog. Integrativen Krebs Therapie wie z.B. die Klinik Öschelbronn in BaWü. Aich anderswo wird es das geben.

LG Benne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2016, 08:09
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Erstattung von Misteltherapie

Meine Hausärztin hat das schon bei der ersten Chemo dringend empfohlen. Aber auch gesagt, dass ich das selbst zahlen müsse.
Als ich mal wegen ihrem Urlaub den Vertretungsarzt aufsuchen musste (ist der Hausarzt meiner Eltern und Schwester), hat auch dieser mir die Misteltherapie dringend empfohlen. Aber ebenfalls gesagt, dass ich die selbst zahlen muss. Er ist schon auch sowas wie ein Alternativ-Mediziner.

Die Onkologen in der Praxis und in der Klinik meinten, ich könne das ruhig machen, wenn ich zu viel Geld hätte.

Nach dieser Info hier habe ich gestern meine KK angerufen und nachgefragt. Die Antwort war, dass die Dame es nicht so genau sagen kann, es aber eigentlich keinen Grund gäbe, es nicht zu erstatten, wenn es nötig ist. Ich soll einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2016, 10:37
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Erstattung von Misteltherapie

Hallo,

zur Mistel möchte ich mich mal äußern. Meine Hausäztin verschreibt mit die Mistel und die KK erstattet. Allerding muss auf dem Rezept stehen, dass es eine palliative Therapie ist. Ich gelte als unheilbar, deshal palliativ. Kurativ ist gleich heilend, da zahlt die KK meines Wissens nicht. Jedenfalls tut die Mistel meiner Seele gut, ist angstlösend und das will ich nicht missen. Mein behandelnder Urologe hält nix davon und deshalb habe ich es ihm auch nicht erzählt.

Gruß Heidrun
never give up!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2016, 13:12
Anchilla Anchilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 260
Standard AW: Erstattung von Misteltherapie

Heidrun,
darf ich fragen, welche KK es bei dir ist?

LG Anchilla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2016, 11:14
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Erstattung von Misteltherapie

Hallo Anchilla,

Es ist die Mobil Oil KK.

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55