Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2016, 21:00
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo sekondor,

freut mich, daß Du Deinen "Senf dazugibst".
Und danke für die Nachfrage und das Daumendrücken:
Es geht mir verhältnismäßig gut.

Zitat:
Bei mir liegt die Behandlung nun 16 jahre zurück,habe damals 2mal Hochdosis und Stammzellen bekommen.
Es freut mich sehr für Dich, daß Du mit ca. 38 Jahren geheilt werden konntest.
Wenn Du es willst, könntest Du dazu Näheres berichten?
V.a. wie es hinterher weiterging.
Genauer gesagt, wie lange es dauerte, bis Du wieder "auf der Höhe" warst.
Oder "hängt" Dir das auch heute noch irgendwie "nach"?

Zitat:
Nun wieder zu Dir,Du schreibst das so gelassen wirklich schön zu lesen.Wünsche Dir alles Gute,melde mich mal wieder.
Schön, daß Du hier gerne mitliest.
Die Gelassenheit ist teils angeboren (wurde im August geboren und bin Löwe) und teils eine Frage der inneren Einstellung zum Leben incl. Tod (hat mit der o.g. gedanklichen Schleife zu tun).
Meine innere Einstellung existiert schon lange, und sie hat auch nichts mit dem Lymphom zu tun.
Das ist nur eine unerwartete Randerscheinung in meinem Leben, die sich höchstwahrscheinlich durch die Therapie "erledigen" läßt, was ich hoffe, weil ich ganz gerne lebe.
Bis ich eines Tages halt sterben muß.

Wünsche Dir auch alles Gute.
Und melde Dich mal wieder; denn es ist sicher für alle hilfreich, etwas von Heilung zu hören.


Liebe Grüße.
Ebenfalls aus Bayern (Nähe Nürnberg).
lotol
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2016, 20:48
Flauschekoepfchen Flauschekoepfchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2016
Beiträge: 45
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Vielen Dank für deine schönen Worte. Magst du mir mehr zur gedanklichen Schleife verraten, so ganz verstanden habe ich es nämlich noch nicht? Ich würde mich freuen und bin dankbar für jede Unterstützung.
__________________
Diagnose im August 2015: Primär mediastinales diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Stadium IIA, ca. 12x7cm
Therapie: 6x R-CHOEP-14 und 20 Bestrahlungen á 2 Gray

Hier erfahrt ihr mehr über mich und mein Leben mit NHL.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2016, 02:52
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo Flauschekoepfchen,

wenn es Dir helfen kann:
Meine gedankliche Schleife hat nur etwas mit "cogito ergo sum" zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cogito_ergo_sum

Die Rezeption/Interpretationen dazu interessieren mich nicht.
V.a. auch deshalb nicht, weil es nichts auf der Welt gibt, das nicht längst von Philosophen "vorgedacht" worden wäre.
Seit weit mehr als 2000 Jahren.
Viel w.o. erwähnte ich das uralte "panta rhei" Heraklits:
Im Kernpunkt das ewige Kommen und Gehen auf der Welt.

Wer sind wir Menschen denn schon, wenn wir in die Natur sehen?
Hochentwickelte "Säugetiere", die bestens ausgestattet sind, denken zu können.
Und infolgedessen auch über das Ende ihres Lebens nachdenken können.
Genauer gesagt über ihren Tod.
Um den viel zu viel Aufhebens gemacht wird, weil er zum Leben genau so gut dazugehört wie die Geburt.
Darüber sollte man sich im Klaren sein.

Und auch darüber, daß man im Leben immer Handlungs-Alternativen hat.
Bis hin zur Beendung seines eigenen Lebens durch eigenes Handeln.
So lange man (noch) klar denken und auch handeln kann.

Es mag zwar etwas merkwürdig zu sein scheinen, in einem Krebs-Forum über Suizid zu sprechen.
Aber ich denke, das sollte zulässig sein, nachdem es hier durchaus auch um Leben oder Tod gehen kann.

Um es kurz zu machen:
Mein ganzes Leben lang fühlte ich mich kerngesund.
Keinerlei "Hintröten" von Ernährungs-"Experten" an mich hat mich jemals beeindruckt.
Nicht mal meine Frau schaffte es jemals, mich davon abzubringen, meinem Körper genau das zuzuführen, was er mir signalisierte, bekommen zu wollen:
Er bekam das. Völlig egal, was das jeweils war.
Ergebnis:
Mit nunmehr fast 72 Jahren keinerlei Tabletten- oder sonstige -Zufuhr von irgendwas, um kerngesund zu sein.
(Naja, wenn ich mal von sonstigen (altersbedingt normalen)
"Zusammenbruchs-Erscheinungen" meines Körpers absehe.)
Kerngesund fühle ich mich auch heute noch.
Bis auf den "Drecks-Lymphom-Krebs", der sich in meinem Körper etabliert hat.

Auf Grund meiner konstant guten Gesundheit war es schon immer und ist es auch heute noch eine absolute Horror-Vorstellung für mich, eines Tages an irgendwelchen "lebensverlängernden" Apparaturen "hängend" an sonstwas elend "krepieren" zu müssen.
Verstehst Du, was ich damit meine?

Da ziehe ich es dann schon vor, mein Leben selbst zu beenden.
Insoweit beeindruckt mich das Lymphom weder mental noch emotional.
Denn in allerletzter Konsequenz wird nicht irgendein Krebs der Welt mein Leben beenden, sondern immer noch ich, indem ich mein Leben freiwillig beende.
Und damit dem Krebs seine Existenz-Grundlage entziehe.

Bis zu einem gewissen Grad ist das zwar eine paradoxe gedankliche Schleife.
Aber sie hilft, den ganzen Sums gelassener sehen zu können.

Sterben müssen wir alle eines Tages.
Aber wie wir sterben wollen, bleibt uns überlassen, wenn wir nicht unerwartet "wegsterben".
So einfach ist das.


Liebe Grüße
lotol
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2016, 16:39
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

heute war die Blutkontrolle im 5. Zyklus (ca. 2 Wochen nach seinem Beginn).

Den Leuten bei der Blutentnahme sagte ich:
Ach, Ihr seid ja immer so gut zu mir. Damit müßt Ihr langsam mal aufhören.

Was, wieso sollen wir damit aufhören??

Naja - am Ende ziehe ich noch in's ABZ ein. So wie in eine WG.


Das Ergebnis der Blutkontrolle war ähnlich wie im 4. Zyklus (nach 2 Wochen):
So gut wie kein Immunschutz mehr vorhanden.

Meine Onkologin schärfte mir wieder ein, bei den geringsten Anzeichen von Fieber o.ä. Hinweisen auf einen Infekt sofort das ABZ zu verständigen.
Egal, ob am Tag, in der Nacht oder am Wochenende.
Eine weitere Blutkontrolle ist am Montag.

Vom Ergebnis wird abhängen, ob dann gegen Wochenende der 6. Zyklus beginnt, was ich hoffe, damit ich das hinter mich bringen kann.

Ich fragte dann auch die Onkologin noch, wie sich das genau mit den Knoten nach der Behandlung verhält:
Ob die total zurückgebildet werden, oder ob da noch Relikte der Knoten vorhanden sind.

Antwort:
Wenn die Behandlung erfolgreich war, was wir kontrollieren können, dann gelten sie zu 80% als geheilt.

Meine Onkologin wird 2 Wochen im Urlaub sein.
Bzgl. Heilung werde ich bei Ihrem stellvertretenden Arzt auch nochmal "nachbohren".


Liebe Grüße
lotol
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2016, 10:40
Flauschekoepfchen Flauschekoepfchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2016
Beiträge: 45
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Na dann warten wir mal das Ergebnis am Montag ab und hoffen, dass die nächste Runde dann beginnen kann. Das wird schon!

Einen lieben Dank auch für die Ausführung deiner gedanklichen Schleife. Ich finde es sehr eindrucksvoll wie du schreibst. Und ich kann deine Gedanken auch sehr gut nachvollziehen. Man hat immer eine Wahl, das sehe ich ganz genau so.

Und das Thema "Heilung" finde ich irgendwie recht schwierig... wollte dazu auch gleich mal einen Thread eröffnen, da ich da auch immer unsicher bzw. skeptisch bin. Wann genau gilt man als geheilt? Es kann doch immer irgendwo etwas schlummern? Ach... ich kann es nicht mal richtig in Worte fassen. Schwierig eben ;-)

Mal schauen, was der vertretende Arzt dir dazu sagen wird.
__________________
Diagnose im August 2015: Primär mediastinales diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Stadium IIA, ca. 12x7cm
Therapie: 6x R-CHOEP-14 und 20 Bestrahlungen á 2 Gray

Hier erfahrt ihr mehr über mich und mein Leben mit NHL.

Geändert von Flauschekoepfchen (23.07.2016 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2016, 20:44
sekondor sekondor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2016
Beiträge: 17
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Mein lieber Lotol,
heute werde ich mal wieder meinen Senf dazu geben.Geheilt bin ich jetzt seit16 Jahre vom NHL. Ich hatte aber schon in den 80ziger Jahren immer wieder mit Morbus Hodgkin zu kämpfen,bekam einige Chemos und jede menge Bestrahlungen.Los ging es 1984,rezidiv 1986 und zu guter letzt 1989,dann hatte ich erstmals 10 jahre Ruhe.Ja,ja unsereins wird nicht gefragt wie er es möchte.Zur Zeit werde ich von Montags bis Freitag wieder mal Bestrahlt und jeden Freitag gibts noch Chemo obendrauf,aber wenigstens Ambulant.Habe mir so einen Scheiß Lungenkrebs eingefangen,Raucher bin ich halt auch.Nun zu deiner Ansicht bezüglich der Schleife,daß sehe ich genauso. Man sollte immmer Herr über sich selber sein,und wenn man auch nur so Denkt,bis hierher und nicht weiter.Keiner weiss ob er nicht auch Angst hat wenn er auf diese Welt kommt.Habe gelesen deine Frau hatte auch Krebs,das Leben ist schon manchmal wie auf der Hühnerleiter.Wenn du Fragen hast nur her damit,und hau Dir deine Cocktails rein,und dann schrei nicht gleich wieder hier wenn es um deine Gesundheit geht.liebe Grüße und alles Gute Hermann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2016, 17:36
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Non-Hodgkin-Lymphom ("böse" bösartig) , Therapie an über 71-Jährigem

Hallo,

Zitat:
Zitat von Flauschekoepfchen
Und das Thema "Heilung" finde ich irgendwie recht schwierig... wollte dazu auch gleich mal einen Thread eröffnen, da ich da auch immer unsicher bzw. skeptisch bin. Wann genau gilt man als geheilt? Es kann doch immer irgendwo etwas schlummern? Ach... ich kann es nicht mal richtig in Worte fassen. Schwierig eben ;-)
Bzgl. Heilung denke ich, daß man da zweierlei auseinander halten muß:
1) Heilungen, die der Körper aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln "schafft".
2) Heilungen, die ihm z.B. per Chemotherapie "aufgedrückt" werden.
Begleitet von der AK-"Stärkung".

Zu 1) gibt es fast unglaubliche Beispiele, wie sich unsere Körper "selbst" helfen und "heilend" alles Verfügbare aktivieren.
Diese "Selbstheilungs-Kräfte" des Körpers werden meistens total unterschätzt.
Manchmal werden sie auch gar nicht wahrgenommen, weil sie unmerklich und langsam wirken.

Das Wichtigste dabei ist, daß diese "Selbsthilfe" keinerlei schädliche "Nebenwirkungen" hat.
Das ist eine Errungenschaft der Natur, die auch natürlich wirkt.
Sie ist in uns genetisch veranlagt, wie das bei allen anderen Tieren auf der Welt auch der Fall ist.


Zu 2) kann ich noch nicht recht viel sagen, weil die jetzige Therapie in meinem Leben der erste massive externe Eingriff in meine Körperabläufe ist.
Hier geht es darum, im Körper sehr schnell etwas bewirken zu können, das er alleine niemals schaffen könnte.

Genauer gesagt geht es dabei darum, schnellstmöglich und ohne "Rücksicht auf Verluste" (Kollateralschäden bzw. Nebenwirkungen) eine unmittelbare Lebensbedrohung um "jeden Preis" abzuwenden.
Auch um den Preis, daß verbunden damit etwas auftreten könnte, das zwar nicht erwünscht/beabsichtigt ist, aber letztlich "in Kauf genommen" werden muß.
Damit der Körper weiterhin möglichst lange existieren kann.
Der "Kaufpreis" dafür kann auch mit Einschränkungen verbunden sein.
Die aber immerhin sicherstellen, daß man damit weiterleben kann.

Bei 1) und 2) handelt es sich um "Reparaturfälle" im Körper.
Die halt mehr oder weniger gut gelingen.
"Neuwertig" wird dadurch aber nichts.

Meine Onkologin scheut es nicht, ihren Patienten die "ungeschminkte" Wahrheit zu sagen, was ich auch sehr zu schätzen weiß.
In einem ABZ bekommt man ja so allerhand mit.
Auch, daß sich manche Patienten in einem erbärmlichen Zustand befinden und mehr oder weniger "auf dem Zahnfleisch" daherkommen.

Das erlebte ich bei einem Chemo-Zyklus, bei dem mein Nachbar schwer stoßweise atmend ankam.
Die Schwestern befürchteten schon, daß der Patient "zusammenklappen" könnte und fragten ihn, ob er Sauerstoff bekommen wolle.
Was er aber ablehnte.
Weiterhin stoßweise atmend unterzog er sich der Chemo.
Gegen Schluß der Chemo verabreichte dann meine Onkologin ihm die üblichen Spritzen.
Dabei sagte sie zu ihm:
Daß Sie durch eine Chemotherapie weder jünger noch hübscher werden können, ist klar.
Aber gesünder können sie werden.
Dazu gehört aber auch Ihr Wille.

"Heilung" von Krebs kann (vermutlich) nur relativ sein.
Z.B. 80%.
Mit 20% "Einschränkung" der "Gesundheit" kann man wohl auch weiterleben.
So, wie man mit manchen Einschränkungen, z.B. von 1), auch weiterleben kann.
Die Erscheinungsformen der 20% interessieren mich.
Weil ich wissen will, was dabei i.d.R. zu erwarten ist.


Zitat:
Zitat von sekondor
Zur Zeit werde ich von Montags bis Freitag wieder mal Bestrahlt und jeden Freitag gibts noch Chemo obendrauf,aber wenigstens Ambulant.
Das muß ja fürchterlich sein, was Du dabei mitmachst.
Und auch schon früher durchlebt hast.
Was Du beschriebst, rechnete ich "zurück":
Das fing bei Dir ja schon an, als Du ca. 18 Jahre alt warst.
Mit zwischenzeitlichen "Heilungen", und dann ging der ganze Mist wieder von vorne los.

Mental "packst" Du das wohl ähnlich gelagert wie ich.
Wie schafftest und schaffst Du das denn körperlich?
Mit welchen Einschränkungen?

Zitat:
Keiner weiss ob er nicht auch Angst hat wenn er auf diese Welt kommt.
Denke, außer der natürlich angeborenen und nicht beeinflußbaren Angst, werden alle anderen Ängste im Laufe des Lebens "geprägt".
Auch von jedem selbst.
V.a. dann, wenn er sie ständig gedanklich zuläßt.

Sie können auch dadurch geprägt werden, daß bereits ab dem Wahrnehmungs-Vermögen von Kindern im Mutterleib oder kurz danach im Säuglingsalter Ängste auf die Kinder "übertragen" werden.
Die bekommen sie einfach mit, ohne daß sie die jeweilige Angst so richtig bewußt einordnen können.
So eine unterschwellig diffuse Angst kann auch das ganze Leben lang alarmierend "nachwirken".

Was z.B. auch bei mir der Fall ist.
1944 - also gegen Kriegsende - wurde ich geboren.
Damals wohnten wir in einem Dorf zwischen dem Ammer- und Starnberger See.
Im Nachbarort war eine Flakstellung zur Abwehr von Luft-Angriffen auf die Dornier-Werke in Oberpfaffenhofen.
Da gab es auch ab und zu Fliegeralarm, und wir gingen in einen Schutzraum.
Bewußt ist das alles längst im "Nebel der Erinnerung" verschwunden.

Davon "geblieben" ist mir aber eines:
Beim Flug von schweren mehrmotorigen Transport-Flugzeugen, z.B. Transall oder Ju 52 (die heute nur noch ganz selten fliegen), werde ich "hellhörig" und bin irgendwie alarmiert.
Ich war/bin relativ oft in der Oberpfalz:
Häufig sind da im Bereich von Vilseck/Grafenwöhr schwere Transport-Flugzeuge der Amis unterwegs.
Da sind immer zwei unterwegs.
Manchmal fliegen die auch hoch über Nürnberg (vermutlich in Richtung Frankfurt oder Ramstein, den größten exterritorialen Militär-Flughafen der Amis).
Bei mir läuft dabei immer das gleiche ab:
Ich schaue hoch - wo sind die und wohin fliegen sie.
Eigentlich völlig grundlos - ist halt einfach so.

Zitat:
Wenn du Fragen hast nur her damit,und hau Dir deine Cocktails rein,und dann schrei nicht gleich wieder hier wenn es um deine Gesundheit geht.
Ich verstehe zwar nicht ganz, was Du damit meinst, aber Fragen habe ich schon noch.
Wie war das bzgl. NHL in den Zeiträumen von 10 und 16 Jahren, in denen Du als "geheilt" galtest?

Welche "Nachfolge-Erscheinungen" der Therapien hattest Du da?

Von ganzem Herzen wünsche ich auch Dir alles Gute.
V.a. körperliches "Durchhalte-Vermögen".


Liebe Grüße
lotol
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55