Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2016, 15:45
P.A. P.A. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 6
Standard AW: Beruf und Alltagsbewältigung Jahre nach Total OP

Hallo,

also ich hätte ein starkes Interesse daran, mich mit euch weiter auszutauschen bzw anzufreunden.
Wer macht mit ?

GLG
PA
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2016, 19:39
Titsche Titsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Beruf und Alltagsbewältigung Jahre nach Total OP

Hallo Hexilein

Die Zeit danach ist sicher kein Zuckerschlecken, und ja, in der heutigen Zeit interessiert es das weiter Umfeld nicht wirklich, wie es einem geht!

Du bist noch Jung.
Ich habe nicht gelesen, ob du chemo bekommen hattest?

Wenn ja, sind viele deiner Beschwerden da zuzuordnen.
Dann sind deine Eierstöcke entfernt. Niemand sagt einem im vorfeld, in welches tiefe Loch man da fällt!!!

Ich hatte vor fast 5 Jahren eine Wertheim OP, aufgrund eines Cervix Ca.
Die fehlenden Eierstöcke, und somit die fehlenden Hormone, hatten mich in ein tiefes Loch fallen lassen.

Auch wenn ich die Wechseljahre hinter mir hatte^^.... wußte ich zu dem Zeitpunkt nicht, das die Eierstöcke auch weiterhin Hormone produzieren,
bis ins hohe Alter! Wenn auch nicht mehr so viel wie vor den Wechseljahren.

Mußte mich selbst belesen, weil ............. es nicht gesagt wird.
Wie auch immer....meine Gyn-Ärztin hat mir dann ein Hormongel verschrieben,
das ich bis heute nehme....innerhalb einer Woche, waren zumindest meine Psyschichen Propleme komplett behoben.

Was das Arbeiten betrifft, ist es so, das wenn jemand nach einer Krankheit wieder Arbeiten geht, dann ist er in den Augen der Kollegen und dem Arbeitgeber, wieder gesund.
Rücksicht wird vllt. die ersten 4 Wochen genommen, das war es dann.

Ich Arbeite immer noch in meinem Beruf als Krankenschwester, und es ist kein Zuckerschlecken. Aber meine Rente winkt mir schon zu

Niemand kann einen anderen aus dem tiefen Loch holen, es kann die Hand gereicht werden, aber man muß selbst schaun, das man wieder hochkommt.

Das sind meine Erfahrungen

Gruß
Titsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2016, 20:56
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Beruf und Alltagsbewältigung Jahre nach Total OP

Hallo P.A.,

kannst dich gerne per PN bei mir melden. Bin halt manchmal ein wenig schreibfaul wenn ich nicht so gut drauf bin!

Liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55