Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 09.09.2016, 15:55
Miasono Miasono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2016
Beiträge: 37
Standard AW: Implantate oder Eigengewebe?

Liebe Mirana,
ich fand eine Broschüre der AOK zu diesem Thema seh hilfreich. Google mal nach Aok und "Brustentfernung was kommt danach".
In der Broschüre gibt es auch eine Tabelle wo man verschiedenen Vor- und Nachteile für sich persönlich gewichten kann, denn was dem einen furchtbar wichtig ist ist vielleicht für einen anderen weniger wichtig und umgekehrt.

Bei Eigengewebe kommt es noch auf deine Figur an, sprich an welchen Körperstellen denn "was zu holen" ist. Hier kommt es noch viel mehr an als bei Implantaten wie erfahren der Operateur ist. Zudem entsteht auch an der Entnahmestelle eine große Narbe.

Was ich noch wichtig finde was in Deutschland nicht immer offen gesagt wird: die Operationen sind auch einzeitig möglich, d.h. in einer OP wird die Brust entfernt und wieder aufgebaut. Doch nicht jede Klinik bietet das an.

Ich hatte eine einzeitige OP mit Eigengewebe aus dem Po (S-GAP). Allerdings wurde mir nur eine Brust entfernt. Die OP hat viereinhalb Stunden gedauert und ich war schon nach fünf Tagen wieder zuhause dann noch zwei weitere Wochen sorgsame Schonung.

Jedoch waren für mich sicherlich andere Dinge wichtig als für viele andere. (Mir war es wichtig, dass die neue Brust nicht "kalt" ist, und dass ich ohne BH laufen kann. Bei zwei Brüsten hätte ich (da ich kein überschüssiges Gewebe am Bauch hatte) vielleicht aber auch anders entschieden, denn die Narbe am Po ist schon sehr groß und ich bin froh, dass sie nur an einer Seite ist.

Ich hoffe du findest die richtige Entscheidung für dich.
Alles Gute und liebe Grüße,
Mia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55