Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2016, 19:21
mimi1979 mimi1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin Neuling

Ich danke euch beiden für euere Beiträge!

@Ben danke das du mir deine Erfahrungen mitgeteilt hast. Das hört sich fast zu gut an um wahr zu sein. Übelkeit und Müdigkeit kenn ich ja schon Okay mit der Infektanfälligkeit muss ich mir was einfallen lassen. Leider kommen gerne die Kunden mit Rotznasen zu mir. Denen werde ich verklickern das das ab sofort nicht mehr geht. Und Nagelpilz ist das absolute Grauen jeder Nageltante.
3 Kinder? Wow Respekt. Mir reichen meine 2 Popeltätsmänner Wie ging deine Familie mit der Diagnose um? Wenn ich das richtig bei dir rauslese stehst du wieder voll im Berufsleben, oder?

@lotol Beide Pathologien hatten denselben Lymphknoten zur Untersuchung. Ich muss das nochmal mit meiner Onkologin durchsprechen. Vielleicht sind die in Würzburg erfahrener... Ja ein bisschen Gedanken mache ich mir schon. Auf jeden Fall möchte ich von den ganzen Untersuchungen eine Kopie der Berichte haben.

Heute ist ein viel besserer Tag als gestern. Ich bin zwar müde und ko, aber ich kann mich besser aufraffen als gestern. Der Schokoladen Vorrat wurde aufgestockt.... Ich hoffe wenn ich das alles gut rumgebracht habe, das ich wieder auf Wohlfühlgewicht komme.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
LG mimi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2016, 20:35
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo mimi1979,

bei zwei Knotenanalysen unterschiedliche Ergebnisse/Diagnosen??
Da würde ich auch in's Grübeln kommen.

Ja, sprich unbedingt mit Deiner Onkologin über diese Widersprüchlichkeit.
Ich kann nicht beurteilen ob evtl. bei beiden Ergebnissen eine identische Chemotherapie gemacht wird.
Könnte aber so sein.

Wenn das jedoch nicht der Fall ist, besteht Klärungsbedarf, was eigentlich bei Dir zu behandeln ist und wie das geschehen sollte.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2016, 14:50
Phönixa74 Phönixa74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2015
Beiträge: 41
Standard AW: Hodgkin Neuling

Mimi,
Lymphomdiganostik ist oft knifflig.
Bei mir wurde im Krankenhaus, in dem die Knoten entnommen wurden, eine Entzündung diagnostiziert. Auf dem Befund stand "keine Malignität, Lymphom ausgeschlossen".
Weil die "Entzündung" aber so speziell und selten war, wurden die Proben noch mal zur Sicherheit universitär untersucht. Dort in der Pathologie kamen sie auf einen "ungewöhnlicher M. Hodgkin" .
Tja.
Schließlich wurden meine Proben ein 3. Mal in Frankfurt (Referenzzentrum) untersucht und erst von dort bekam ich die endgültige Diagnose.
NHL + M.H.
Eben weil es so schwierig ist und es viele unterschiedliche Lymphome gibt, haben wir in Deutschland Lymphomreferenzzentren.
Würzburg hat so eines und zudem einen sehr guten Ruf!
Trotzdem: Frag nach! Verunsicherung ist ein sehr schlechter Begleiter während der Therapie!
Grüße!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2016, 10:05
mimi1979 mimi1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin Neuling

Guten morgen ihr lieben,

gestern hatte ich meine erste Antikörper Therapie. Soweit habe ich alles gut vertragen. Nur heute morgen um 4 bin ich mit Kopfschmerzen und Schüttelfrost aufgewacht. Mein Kopf fühlte sich an wie nach eine halben Flasche Tequila.
Ich muss heute mal nachfragen ob das nicht vom Antibiotika kommt, da ich auf einige schon so reagiert habe. Leider konnte ich das bis jetzt noch nicht austesten lassen, auf was ich so heftig reagiere.

Heute gehts weiter mit der ersten Chemo. Ich freu mich drauf, hab aber etwas schiss. Was glaube ich verständlich ist.

Ich wünsche euch ein tollen tag mit viel Sonne,

LG mimi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2016, 16:25
mimi1979 mimi1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin Neuling

Meine erste Chemo ist geschafft

Also ganz ehrlich mir geht es wirklich wirklich gut. Keinerlei Beschwerden. Keine Übelkeit, gar nix. Ich hoffe natürlich das das so bleibt und nicht das später da noch Mr. Non Hodgkin meint er muss aufmucken, wenn er merkt das es ihm an den Kragen geht

Das einzige was ich habe ist schwitzen, könnte natürlich an dem heissen Wetter liegen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2016, 19:15
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo mimi1979,

freue mich mit Dir, daß die Therapie ganz gut verträglich beginnt.

Vorhin kam mir eine Info unter, bei der ich an Dich dachte:
Wenn bei einer Therapie die Haare ausfallen, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Kunsthaar-Perücke.

Eine weitere gute Perspektive für Dich.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2016, 19:22
mimi1979 mimi1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo

Ich hab ja seit Montag die Therapie und muss Antibiotika nehmen. Am ersten morgen nach dem Antibiotikum bin ich mit Kopfschmerzen und Schüttelfrost aufgewacht. Dachte das kommt von den Antikörpern. Hatte 37,5 C.
Mittwoch musste ich wieder Antibiotika nehmen da war ich sehr zittrig... Heute früh die nächste genommen ( gegen 10:30) und nun lieg ich mit Schüttelfrost, 38,3 C und eben musste ich mich übergeben, ohne das mir schlecht war...

Normal oder muss ich was machen?

LG Mimi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55