Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2016, 16:23
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo phoenix und Willkommen in diesem Forum, im dem eigentlich niemand aktiv sein möchte...

Wie es klingt, hast du ja auch richtig zugelangt... Trotzdem kein Grund, sich jetzt verrückt zu machen. Auch in fortgeschritteneren Stadien mit Fernmetastasen lässt sich Hodenkrebs sehr gut behandeln und heilen.

Genau wie du hatte ich vor drei Jahren ein Nicht-Seminom mit vergrößerten Lymphknoten im Bauchraum und bipulmonalen Lungenrundherden. Und heute geht es mir bestens

Vor dem Hintergrund der Lungen-Metas kommt für dich evtl. auch PEI statt des üblichen PEB-Schemas in Frage, da Bleomycin sich negativ auf die Lungenfunktion auswirken kann.

Alles Gute für die weiteren Schritte!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2016, 19:55
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hi,

die gute Nachricht ist, dass Du Hodenkrebs hast. Die schlechte Nachricht, dass deshalb die BU nicht zahlen wird. Warum auch. Du bist ja nicht berufsunfähig. Die bekommst jetzt 12 Wochen eine gut verträgliche Chemo und wird dann noch einer Schonfrist wieder voll arbeiten können. Während der Chemo bist du krankgeschrieben. Die BU müsste nur dann zahlen, wenn sich Deine Genesung länger hinziehen würde.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2016, 10:07
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hi Phoenix.

Dieses Forum ist echt toll.Am Anfang ist man sehr verunsichert und man hat viele Fragen. Hier kannst du sie alle stellen und man wird hier gut aufgenommen. Ich drücke dir für die weitere Behandlung die Daumen und du wirst sehen, dass alles gut wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2016, 15:17
shrimps62 shrimps62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 139
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Meine BU hat gezahlt.Der Trick ist das du nach der Chemo in das Hamburger Modell wechselst.Die Therapie plus Wiedereingliederung muss aber mindestens
6 Monate dauern.War aber kein Problem ,must beim Doc ein wenig rumjammern das du noch nicht regulär arbeiten kannst.Dann verlängert er.Das ist der Vorteil der Glatze,alle haben Mitleid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2016, 16:30
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo zusammen,

zunächst einmal danke ich euch für eure Antworten und Anmerkungen!

Hinsichtlich der BU-Thematik werde ich euch auf dem Laufenden halten - noch warte ich auf Antwort der Versicherung. Dass ich dabei auf 6 Monate kommen muss weiß ich, ich lasse mich da aber auch nicht stressen - denn es macht keinen Sinn für mich "halbfertig" auf die Arbeit zu gehen, weil mein Job einem ziemlich zusetzen kann, was ich auch die letzten Jahre merkte.

Derzeit decke ich mich mit Videospielen ein, denn dabei gewinnt man das Gefühl der Normalität

Ansonsten bin ich gespannt, was am Termin am kommenden Mittwoch bei meinem Urologen herauskommt. Spätestens dann werde ich wohl wissen, wie es weitergeht.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, viel Durchhaltevermögen und rasche Genesung! Es warten viele schöne Dinge auf euch!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2016, 16:12
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 266
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hey phoenix,

und was sagt der Urologe? Wie ist dein Fahrplan?

LG :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2016, 11:25
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Martin,
Hallo zusammen,

beim Urologen kam letzte Woche wenig raus, einzig den offiziellen Befund habe ich erhalten - alles wie gehabt soweit ich das sehen kann:

Hodenkarzinom bei dys-/ektopem Hoden, interaortocavale Metastase, ab 10 multiple bipulmonale Metastasen.

Weitere Behandlung: Einleitung einer Chemo mit PEB, nach 2 Serien Reevaluierung.

Die Narbe aus der OP sieht gut aus, es zwickt nur noch selten; ich kann mich schon fast wieder normal bewegen, aber Rückenschmerzen treten nach wie vor jeden Abend auf. Da hilft wohl erst die Chemo bei der Beseitigung.

Am kommenden Donnerstag 06.10.2016 bekomme ich meinen Port gelegt - dumm wie ich war habe ich genau nachgefragt, was da gemacht wird und mir wurde ganz anders, als mir klar wurde, dass nicht nur ein 5DM-großes Stück sondern auch 20cm-lange Schläuche verlegt werden. Derzeit bin ich da richtig nervös, gerade weil es nur unter örtlicher Betäubung vollzogen wird und ich dadurch alles mitbekomme. Aber seis drum, es ist ja für einen guten Zweck. Sobald dann 8-10 Tage später die Fäden gezogen werden, geht's mit Chemo los denke ich (Mitte Oktober).

In der Zwischenzeit hat sich auch die BU-Versicherung mit einem 15-seitigen Fragebogen bei mir gemeldet. Dieser geht morgen auf die Reise..

Die Rechnung aus der Klinik für die Kryokonservierung ging auch schon ein - ich werde mal bei der Krankenkasse vorsprechen wegen Kostenübernahme; große Chancen sehe ich da aber nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2016, 12:29
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Heute hab ich es mal übers Herz gebracht, den Verband der Port-OP zu entfernen.. und ich sah, bis auf Fäden, nichts O.O (Meinen Gesichtsausdruck hättet ihr sehen sollen )

Da war ich schon sehr erstaunt, weil ich annahm, dass zumindest ein Eingang aus meinem Körper schaut.. wird bei der Chemo dann der Port ertastet und die Haut durchgestochen?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.10.2016, 10:31
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Phoenix,

vielen Dank für Deinen Bericht.

Da ist ja ganz schön Zeit vergangen zwischen Diagnose und Beginn der Chemotherapie. Jetzt bist Du bestimmt froh, dass es endlich los gegangen ist, oder?

Bei mir wurde am 10.10. ein Rezidiv diagnostiziert und die Chemotherapie geht wegen der ganzen vorausdhehenden Diagnostik wohl erst am 06.11.16 (ja, Sonntag) los.

Auch bei mir ist es ambulant geplant, was ja doch eher selten zu sein scheint. Dass das bei dir so gut klappt, macht mir Mut.

Ich bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungsberichte und Tipps (Meridol, etc.) und wünsche Dir gute und vollständige Genesung!

Viele Grüße

Andreas

Geändert von Mucker (28.10.2016 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2016, 17:55
phoenix2016 phoenix2016 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2016
Beiträge: 32
Standard AW: Neuer Mitstreiter sagt Hallo

Hallo Andreas,

zum einen war ich froh, dass mir noch etwas Zeit blieb, um das Ganze zu Verarbeiten, bevor es dann mit der Chemo losging. Eine Woche nach hinten hätte ich es aber nicht mehr verschieben wollen, da mich die Rückenschmerzen langsam aber sicher um den Verstand brachten. Bereits nach Tag 1 der Chemo machte ich keine Schmerzen mehr aus - vllt. war das schon psychosomatisch - wie auch immer, Hauptsache weg

Was ich gestern Abend genoss war das Abendessen - Kartoffeln mit Brokkoli - leicht gesalzen. Fleisch, Fettiges, gut Gewürztes meide ich strikt und bemühe mich, viel zu trinken. Schwarztee morgens (anstatt Kaffee), Magentee, Nierentee, dazwischen stilles Wasser - mein Ziel sind 2 Liter daheim über den Tag verteilt aufzunehmen - eine Herausforderung, wenn man zugepumpt von der Chemo kommt PS: Paranüsse sollen Wunderwaffen sein, 2 Stück am Tag sind für mich mittlerweile Pflicht

@BoB: Danke dir!

Fazit Tag 3 Zyklus 1:
Befinden: nach wie vor gut möchte ich meinen, Müdigkeit nimmt zu (1,5 Std Schlaf direkt nach der Chemo wird zur Regel; Nachts hatte ich ebenso einen ruhigen und erholsamen Schlaf), aufgedunsen und entsprechende Gewichtszunahme - mit einer Entwässerungstablette soll entgegengewirkt werden, Nierenwerte wurden heute via Bluttest kontrolliert, Ergebnis ausstehend. Appetit ist keiner mehr vorhanden, aber Butterhörnchen und Schokoriegel (Kinderriegel) halten mich oben, da sich sonst ein unangenehmes, flaues Gefühl im Magen breit macht. Stuhlgang war heut fest, aber möglich (Gott sei dank).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55