Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 21.10.2016, 10:54
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt...

Hi Danny,

mein Onkologe, der auf dem Gebiet des Hodenkrebes doch sehr erfahren ist, hat bei den letzten beiden Tagungen das deutschen Krebzentrums und der Vereinigung für onkologische Urologie Folgendes vorgestellt:

1) Die Heilungsraten bei Seminomen sind exzellent, deutlich besser noch als die bisherigen Statistiken vermuten lassen, auch bei schweren Fällen. Also erst einmal keine Sorgen machen.
2) Voraussetzung für diese für 100%ige Heilungschance ist eine engmaschinge Kontrolle, wohl noch engmaschiger als bislang verlangt. Insb. bei Deiner Tumorgröße könnte da tatsächlich noch etwas nachkommen, auch im 2. oder 3. Jahr. Bei mir kam der Rückfall im 2. Jahr.
3) Für die Nachsorge sollte überwiegend auf bloßen Abdomen-Ultraschall und Blutwerte umgestellt werden, dafür Abdomen-Ultraschall in den kritischen Zeiten ggf. sogar etwas häufiger als alle 3 Monate.
4) MRT-Abdomen nur evtl. alle 6 Monate. Wobei MRT-Abdomen nicht schädlich sei.
5) Rötgen-Thorax sei bei Hodenkrebs völlig ausreichend, weil die Tumore sehr schnell wachsen und daher in aller Regel auf einem Rötgen-Bild erkennbar sind. Im Übrigen würden sich die Blutwerte bei Lungen-Metastasen verschlechtern. Er selbst rät daher dazu, das Rötgen sehr sparsam einzusetzen. Die Radiologen von mir sehen das ähnlich. Im Übrigen ist des in Deinem Fall so gut wie ausgeschlossen, dass das Seminom das Abdomen überspringt und sofort in die Lunge streut.

Ich selbst mache derzeit Ultraschall bei ihm alle 8 Wochen, ebenso die Blutwerte. MRT-Abdomen mache ich alle 6 Monate, ebenso Rötgen Thorax.

Seine Studie wird wohl zeitnah veröffentlicht werden.

Kurzum, Rötgen reicht für die Lunge völlig aus. Alle 3 Monate ist derzeit der Nachsorgestandard. Ich würde mir das Rötgen ggf. sparen, wenn der Abdomen sauber ist und die Blutwerte (insb. LDH) sehr gut. Sind die Blutwerte grenzwertig, würde ich zusätzlich ein Rötgen Abdomen machen. Es macht keinen Sinn, das super behandelbare Seminom durch Lungenkrebs mit 60 einzutaschen.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55