Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 15.02.2017, 10:45
Marvin12 Marvin12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 7
Daumen hoch Die Geschichte meines Vaters.

Hallo, zusammen.

Ich würde hier gerne einmal die "Geschichte" meines Vaters niederschreiben, der seit ca. Ende Januar weiß, dass er ein Adenokarzinom des gastroösophagealen Überganges (Kardiakarzinom) hat.

Los ging es ca. Ende des letzten Jahres. Er hatte Schluckbeschwerden und auch Probleme mit dem Essen. Er nahm ab, und wir wunderten uns schon.

17.01 Aufnahme im KH. Dann Magenspiegelung, CT, Biopsie etc. Das volle Programm halt.

Hatte schon einen kleinen Verdacht, da ich im med. Bereich tätig bin.

Am 23.01. dann die Diagnose: " Adenokarzinom des gastroösophagealen Überganges - intestinaler Typ nach Lauren"!

Natürlich war das erstmal ein Schock. Allerdings hatte der Tumor noch nicht gestreut, Organe wie Leber, Lunge o.Ä. waren nicht befallen.

Am 31.01 dann Aufnahme in einem anderen KH, nach Überweisung durch den Hausarzt. Nochmals EKG, CT, etc. Lt. Oberarzt: keine Streuung - OP-Termin am 06.02 (transhiatal erweiterte Gastrektomie)!

Besucht habe ich ihn dann erstmals am 08.02 auf der Intensiv.

Was ich dort alles sah schockierte mich sehr. Meinem Vater ging es den Umständen entsprechend aber gut. Wir sprachen auch einige Sätze und ich lies ihn sich dann ausruhen.

Am Freitag fuhr ich wieder ins KH. Mein Vater war wie ausgewechselt! Total "aufgeweckt", super drauf. Trinken durfte er schon wieder. Nähte wurden kontrolliert - soweit alles ok

Seit Montag liegt er nun auf der Normalstation. Er bekommt Joghurts zu essen. Der Katheter wurde entfernt. Die Magensonde auch.

Gestern gab es dann Tomatensuppe, allerdings Mittags und Abends. Darüber wurde sich dann erstmal herrlich aufgeregt ein gutes Zeichen! Er wolle ein Mettbrötchen

Bis lang gab es noch keine Info des Arztes bzgl. Chemo o.Ä.

Ich werde euch hier weiter auf dem Laufenden halten!

Gruß

Geändert von Marvin12 (16.02.2017 um 07:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, gastrektomie, kardiakarzinom, magenkrebs, metastasen, speiseröhrenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55