Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2017, 05:10
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Schwangerschaft/Geburt mit MUTARS Knieprothese

Hallo

Auf deine Frage kann ich zwar keine 100%ig Antwort geben, aber ich versuchs mal.

Also was das Gewicht angeht, kann ich dich beruhigen. Ich hab etwas mehr auf dem Rippen als was gut ist. Und ich habe auch eine MUTARS-Prothese. Auch nach einen Osteosarkom.

Was die Geburt angeht: Hier würde ich mal beim Frauenarzt oder bei der Geburtvorbereitung nachfragen. Es wird sicher eine Möglichkeit geben. Ich als Mann hab da zwar keine Ahnung, aber um das Bein zu entlasten während der Geburt, denke ich mal das die Unterwasser-Geburt vielleicht eine Lösung ist. Du sitzt da eigentlich bequem in der Wanne. Hab ich zumindest schon viel im Videos auf YouTube gesehen. Der Kaiserschnitt ist eine Lösung, aber ich weiß nicht, ob du dann ein Leben lang mit einer Narbe auf dem Bauch rumlaufen willst. Auch wenn der Schnitt relativ klein ist. Wie gesagt. Einfach mal mit den Frauenarzt oder mit den Ärzten im KH reden.

lg Stephan
__________________
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2017, 23:50
Huhn11 Huhn11 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2016
Beiträge: 1
Standard AW: Schwangerschaft/Geburt mit MUTARS Knieprothese

Hallo Soni,

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft, ich hoffe, dir geht es soweit gut damit!

Ich habe seit 1998 auch eine komplette große Kniegelenksprothese mit einer ziemlichen Bwewgungseinschränkung (90Grad Beugung, 15 Grad Streckdefizit). Trotzdem haben die Prothese und ich 3 Schwangerschaften und 3Geburten gut überstanden. Natürlich war nicht jede Vorstellbare Geburtsstellung durchführbar (Ball in der Eröffnungsphase, Hocker , 4 Füsslerstand, ), aber Badewanne und das normale Gebärbett gingen problemlos. Ich habe nie über einen Kaiserschnitt nachgedacht und würde das auch jetzt im Nachhinein nie in Betracht ziehen. Nur das Ende der Schwangersachaften, wo alles sehr beschwerlich wurde, da habe ich das Knie immer arggespürt. Und in der Austreibungsphase hat zeitweise jemand meinen Unterschenkel kurz gehalten- das war absolut kein Drama.
Also, ich bin mir sicher, wenn du eine natürliche Geburt haben möchtest, dann wird dich das Knie nicht daran hindern.
Ich wünsche dir alles Gute für die restliche Schwangerschaft. Melde dich jederzeit gerne, wenn du Fragen hast. Leider konnten zumindest mir die Gynäkologen in dieser Hinsicht keinerlei Fragen beantworten!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55