Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2017, 22:30
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 482
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

Hallo sunset,
seit 3,25 Jahren ist meine Erstlinientherapie BK-Therapie beendet. Wenn ich spazieren gehe, bin ich immer wieder verwundert, dass ich jetzt noch lebe. Damit habe ich nicht gerechnet.

Zwischen fast BA und kurz vor dem MA ist per se eine sensible Phase - auch ohne gesundheitlicher Vorgeschichte. Da liegen per se die Nerven blank.
Um so wichtiger ist es, an dem Eigentlichen dran zu bleiben und die Energie darauf zu lenken. DIE Bachelorarbeit zu schreiben, ist eigentlich eine wunderbar intensive Zeit!

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2017, 22:59
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

Hey,
Vielen Dank für deine Worte.
Klar ist die Ba wichtig,aber die nerven sind auch nur begrenzt.
Mal sehn wie,dass jetzt wird.
Erstmal bißchen weiterschreiben und die Biopsie abwarten und dann mit der uni reden.
So.wie ich es lese,hast du auch studiert?
Mich freut es zu lesen,dass es dir gut geht
Lg
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2017, 14:13
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

Liebe Sunset - mir ist danach auweia zu sagen wenn ich Dein Profil lese und lass mich mal kurz vor Dir verbeugen, dass Du überhaupt gerade kurz vor der Bachelorarbeit stehst. Wie hast Du das bloß hinbekommen?!?? Respekt!!!

Ich hatte 2014 BK und kann bis jetzt nicht an meine anstehende Masterarbeit denken, weil mir das zu viel wäre. Na gut, ich arbeite "nebenher" auch noch, aber trotzdem. Irgendwie muß man ja auch das Hirn so frei haben, dass man damit arbeiten kann.

Was studierst Du?

Ich drücke Dir alle Daumen dass es diesmal auch schon wieder lästige Fibroadenome sind, ich bin der Ansicht Du hast genug von dem Mist schon platt gemacht das muß jetzt reichen!
Was verursacht denn diese ständigen Scherereien, hat das einen Namen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2017, 14:29
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

hi mohnblume79,

das mit dem arbeiten kenne ich nebebei nur zu gut. ich arbeite nebebei auch noch 20h die woche als werkstudent und schmeiße meine Bude inkl. meinem allter liebsten Hund. Das geht eigentlich. Nur ich habe die Bachelor Arbeit wegen der OP im Janaur schon ins nächste Semester ( was im März begann) geschoben und hab mit allem gerechnet aber nicht mit der Diagnose.
Aber kann man nichts machen.

Die Erbkrankheit, schimpft sich Morbus Recklinghause, ist dafür zuständig, dass an nervenende, und sonst wo überall Tumore wachsen können. Naja und momentan sprießen sie. Aber auch wenn es nur Fibroadenome sind, wird es wohl zu einer OP kommen auf Grund des schnellen wachstums. Aber abwarten. Jetzt erstmal die Biopsie abwarten und schauen.

Nachdem die Epilispie ja noch nicht ganz ausgeschloss ist, hat mir eine neue Neurolgin gesagt, ich sollte mal zum Seelenklepner gehen, das war vor der neuen Diagnose. Ich dachte die ist verrückt. Und nun bin ich soweit, dass ich das machen werde. Einfach mal eine objektive andere Meinung zu dem Thema zu bekommen.

ich studiere aktuell bwl mit den schwerpunkten perso und marketing.
Was studierst du? Und was arbeitest du nebenbei?
lg
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2017, 16:05
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

Hallo Sunset,

Ich hab den Brustkrebs kurz NACH meiner Bachelor Arbeit bekommen, als ich gerade "In 1,5 Jahren will ich die Uni fertig haben" dachte...
Ich hab dann erstmal ein Jahr "nur" Chemo, OP, Bestrahlung hinter mich gebracht.

Jetzt geht es wieder halbwegs, topfit bin ich nicht. Trotzdem habe ich beschlossen, das jetzt durchzuziehen. Fit oder nicht.
Ich "rotze" gerade eine Seminararbeit hin. Früher hätte ich mich geschämt, sowas abzugeben und ich habe alle drei Tage eine "Ich werde durchfallen!" Krise.
Trotzdem mache ich das jetzt so.
Weil ich NICHT einfach hier sitzen und "Ich bin zu krank für die Uni" denken will. Weil die Uni ein Traum war. Und weil Träume auch wichtig sind.
Bin ich zu krank? Oder kommt mir das nur so vor und ich schaff das leicht? Wir werden ja sehen... Jedenfalls werde ich nicht irgendwann "Hätte ich mal..." sagen.

Toitoitoi, dass Du für Dich den richtigen Weg findest!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2017, 07:20
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

Hallo hierfalsch,
Ich sag mir auch
Egal was rauskommt,ich habe soviel gekämpft für das Studium und lass mir das nicht nehmen.
Aber es ist eine enorne Belastung bis zur Biopsie,aber das wird schon.
Ab heute kann ich mich auch für die Masterplätze bewerben,dass werde ich auch.
Ich denk mir momentan beim schreiben meimer ba manchmal, okay ist nicht Optimal aber in Ordnung.
Was hast du studiert?
Lg
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen

Geändert von gitti2002 (01.05.2017 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2017, 14:09
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: 2017 langsam reicht es mir mit dir !!

Liebe Sunset,

ein Hund - was für einen hast Du? Ich hätte zu gerne ein Haustier, aber wir haben eine Dachwohnung und leider viel zu wenig Zeit...

Ja das mit dem "Seelenklempner" - wieso haben die eigentlich so einen schlechten Ruf ? Ich habe mir nach der Chemo eine Therapeutin gesucht. Nun bin ich nach 1,5 Jahren froh, dass die Zeit vorbei ist (immerhin muß man die Termine auch noch irgendwo unterbringen), aber ich hatte in der Zeit eine verlässliche Begleitung und konnte auch mal irgendwo Dampf ablassen ausser bei meinem Mann oder bei Freunden - ich fand das befreiend.
Und Du kannst das ja mal austesten - wenn es Dir nicht gefällt nach 5 Terminen, lässt Du es einfach wieder bleiben.

Das "nebenbei arbeiten" war etwas ironisch formuliert von mir - ich arbeite Vollzeit als Personalleitung in einem Betrieb mit 150 Mitarbeitern. Und berufsbegleitend habe ich Management studiert (nur die Masterarbeit fehlt noch).
Neulich kloppte mein Onkel mal den Spruch raus "Das mit der Masterarbeit wird wohl bei Dir nix mehr?" da hätte ich ihm fast die Meinung gegeigt. Doch, die wird noch was, aber nicht gerade jetzt.

Habe lernen müssen, dass ich vermutlich schon viel fleissiger bin als andere (meine Studienkommilitonen hatten keine Chemo und überziehen ebenfalls Semester für Semester), aber mir echt nicht noch die Kante geben muß für den Abschluß - auch wenn ich ihn noch machen will.

Sind Deine Tumore bisher gutartig gewesen? Sie richten sicher so auch genug Schaden an.... Aber das wäre doch ein sehr guter Grund zur Hoffnung, dass Du jetzt nicht noch etwas ganz anderes befürchten mußt.
Das Problem bei Gynäkologen sehe ich immer, dass sie sich mit Krebs/Tumoren und garantiert auch Deinem "Spezialproblem" nicht wirklich gut auskennen. Ich finde, dann könnte sie wenigstens aufhören laut zu denken und einen einfach überweisen... Aber die Panik die immer aufkommt, wenn einer sagt "Das könnte..."

Aber nutzt ja nix, dann leisten wir Dir hier halt im "virtuellen Wartezimmer" etwas Gesellschaft, bis die Entwarnung hoffentlich da ist - die Daumen bleiben gedrückt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55