Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2017, 07:44
greg greg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Grossraum Paris
Beiträge: 34
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

@ Lotol
vielen Dank fuer den Link - sehr interessant. Es war halt alles "etwas zu viel". Erstdiagnose cT2aN0M0, dann die neoadjuvante Immuntherapie (Studie Phase II). OP am 16.05. und dann die grosse Ernuechterung/Enttaeuschung: pT2aN2, mit der Vorankuendigung durch den Chirurgen, dass eine Chemo kommt. Vorgestern dann die Besatetigung Kombitherapie Chemo mit Bestrahlung. Du hast sicher recht; dieser sch...Krebs muss mit allen Mitteln bekaempft werden aber der Schock war/ist natuerlich da.
@Redangel
Danke Dir, das macht alles Mut und Jenny (meine liebe Frau) "ahnt/weiss" natuerlich, dass es wohl schwere Nebenwirkungen geben wird. Ich bin derjenige der die Informationen sammelt und mehr oder weniger "gefiltert" an sie weitergibt.

Alles Gute fuer Euch und LG,

Norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2017, 10:35
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Hallo Greg,

bei meinem Mann wurde ab dem 4. Chemozyklus parallel der Tumor bestrahlt. Nach meinen Recherchen (ich bin keine Medizinerin) haben Studien einen messbaren Überlebensvorteil, auch langfristig ab dem 3. Jahr nach Diagnose ergeben. Irgendwo habe ich dazu noch gelesen, dass sich Substanzen der Chemo (hier: Platin) vermehrt in den Tumorzellen anreichern und dadurch die Bestrahlung effizienter wirkt. Dabei muss natürlich immer beachtet werden, was dem Patienten von der Konstitution her zumutbar ist, denn eine abgebrochene Chemotherapie wegen dann zu schlechter Blutwerte ist kontraproduktiv. Bei meinem Mann wurde z.B. während der Bestrahlung die Chemodosis auf 80-60% reduziert.
Alles in allem waren die Nebenwirkungen nicht so schlimm, wie wir befürchtet hatten. Andauernde Müdigkeit, Haarausfall und Gewichtsverlust zeigten sich zeitverzögert ca. 4 Wochen nach der Bestrahlung am heftigsten. Übelkeit trat natürlich auch auf, aber die war alles in allem mit den entsprechenden Mitteln gut im Griff zu halten. Im Fall meines Mannes (kleinzelliger Lungenkrebs, 8 cm großer Tumor) denke ich, diese Behandlung hat ihm das Leben gerettet und darüber hinaus auch anhaltende Tumorfreiheit beschert. Aber das ist in jedem Fall anders. Ich drücke euch die Daumen.
Liebe Grüße auch an Deine Frau
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2017, 11:12
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Hallo,

Zitat:
Wenn Euer Onkologe Chemo + RT für angebracht hält, dann macht das einfach so.
Die Wahrscheinlichkeit, den Krebs damit plattmachen zu können, dürfte wohl kaum geringer sein, als die, das mit nur einem Mittel zu versuchen.
Das vielleicht nicht. Aber mitunter nehmen die Nebenwirkung, wenn mehrere Mittel/Methoden ins Spiel kommen, doch überdimensional zu. Und dann kann es auch mal ans Leben gehen, an die Lebensqualität ohnehin. Insofern ist es kein Fehler, die vorgeschlagenen Therapien schon mal zu hinterfragen. Wenn Studien präsentiert werden, wird fast immer mit der relativen Risikosenkung hantiert, die manchmal wer weiß wie toll klingt, absolut aber wenig bringt. Die Nebenwirkungen werden natürlich absolut präsentiert und klingen dann nach wenig. Aber das würde jetzt zu weit führen, das zu erläutern. Jedenfalls würde ich eine vorgeschlagene Therapie immer genau hinterfragen und nicht alles akzeptieren, wenn ich kein gutes Gefühl dabei habe.

greg, ich möchte Dich damit nicht verunsichern. Nur bitten, aufzupassen.

Liebe Grüße! Safra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2017, 17:31
greg greg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Grossraum Paris
Beiträge: 34
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Hallo Martina,

vielen Dank fuer Deine Antwort - die Krankengeschichte Deines Mannes macht Mut und zeigt, dass man kaempfen muss. Ich wuensche Euch von ganzem Herzen, dass es so weiergeht!!

Hallo Safra,

auch vielen Dank an Dich. Jenny wird die vorgeschlagene Doppeltherapie machen - aber wenn die Belastung (Nebenwirkungen) zu stark werden sollten werden wir mit den Aerzten sprechen und ev. reduzieren / abbrechen, je nachdem. Der Termin fuer den 1. Zyklus Chemo ist am 19.7. Bis dahin kann sie sich weiter von der OP erholen.

Liebe Gruesse und alles erdenklich Gute fuer Euch,

Norbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2017, 08:07
greg greg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Grossraum Paris
Beiträge: 34
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Ich habe gestern noch einmal den Onkologen angerufen und habe mir noch einmal den Grund fuer die StrahlenChemotherapie erklaeren lassen. Der Tumor hat uerber die OP-Raender hinaus gestreut und die definitve Klassifikation ist jetzt pT2aN2R1
In der Aufregung hatten wir das letzten Mittwoch nicht richtig verstanden.
Die Chemo besteht aus Novalbine 30mg/m2 und Cisplatine 80mg/m2. Habt ihr vllt. Tipps wie ma sich u.U. darauf vorbereiten koennte bzw. wie man sich am besten verhaelt bei dieser Medikation?

Liebe Gruesse und alles Gute fuer alle Betroffenen und Angehoerigen,
Norbert

Geändert von greg (24.06.2017 um 12:09 Uhr) Grund: Etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2017, 16:20
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Lieber Greg,

Zitat:
...Habt ihr vllt. Tipps wie ma sich u.U. darauf vorbereiten koennte bzw. wie man sich am besten verhaelt bei dieser Medikation?
Naja - recht viel mehr, als darauf zu hoffen, daß eine Therapie auch erfolgreich ist, bleibt ja nicht übrig.

Bestärk bitte Deine geliebte Jenny in dieser Hoffnung und steh ihr bei, so gut Du das tun kannst.

Ich hoffe mit Dir/Euch, daß alles läuft, wie gewünscht.

Denke, die Chancen dafür stehen nicht schlecht, weil auf zwei unterschiedlichen Ebenen bzw. mit unterschiedlichen Mitteln der Krebs (gleichzeitig) bekämpft wird.
Lokal konzentriert per Bestrahlung + im ganzen Körper per Chemo.

Das klingt für mich insofern recht gut, weil ich mir im w.o. genannten Hinweis dabei...
Zitat:
Beide Therapien greifen unterschiedliche Zellen des Tumors an. So erreichen viele Zytostatika den Tumor bevorzugt in Abschnitten mit schlechter Sauerstoffversorgung, wo die Strahlentherapie weniger gut wirkt", sagt Fietkau. Die Chemotherapie verhindere überdies, dass die Krebszellen die durch die Bestrahlung ausgelösten Schäden am Tumor reparieren.
...dachte:
So ein Drecks-Krebs ist also in der Lage dazu, Bestrahlungs-Schäden reparieren zu können.

Diese abgründige Dimension muß man sich mal vorstellen:
Da wird einem Krebs die Bestrahlungs-Keule drüber gebraten, und dann will der sich kreuzfidel wieder reparieren.

Objektiv gesehen: beachtlich.
Subjektiv gesehen: natürlich höchst unerwünscht.

Weshalb dann wohl auch manche Krebse mit der Kombinations-Therapie am besten/sichersten "erwischbar" sind, um sie plattmachen zu können.

Dir/Euch drücke ich die Daumen, daß es bestmöglich gelingt.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2017, 18:59
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Hallo Norbert,
Ich denke mal das es nicht Novalbine heißt, sondern Navelbine und das ist Vinorelbin. Ich habe Vino zusammen mit Carboplatin als Adjuvanz bekommen. Carboplatin ist gegenüber Cisplatin bei mir deutlich angenehmer gewesen. Noch einfacher ist das Vino gewesen, da es auch oral verabreicht werden konnte und keine lange Sitzung nötig gewesen ist. Bei Cisplatin wird viel gewässert und das ganze Prozedere braucht sehr lange - anschließend wird dann bestrahlt. Ich bin dafür immer in der Klinik gewesen. Das ganze ist schon ganz schön anstrengend. Versucht euch Entspannung zu verschaffen, fahrt zwischen den Zyklen weg, tut euch Gutes. Während des Zyklus tut Bewegung gut. Ich würde nichts essen, was mir wirklich gut schmeckt, da das dann später u.U. mit dem negativen Erlebnis assoziiert ist.

Alles Gute für die Therapie und alle Daumen sind gedrückt, dass es funktioniert.

dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2017, 19:59
greg greg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Grossraum Paris
Beiträge: 34
Standard AW: Bin Angehoeriger und neu in diesem Forum

Hallo dagehtnochwas,

Du hast natuerlich recht, das ist Navelbine. Genau die Kombitherapie die Du beschreibst soll Jenny auch bekommen. Jetzt verstehe ich auch besser warum die Gabe stationaer (laut Doc 2-3 Tage) im KH stattfinden soll. Die Zyklen sind auch gleich. Vielen Dank fuer Deinen Beitrag - das beantwortet viele unserer Fragen und wir (vor allem Jenny natuerlich) versuchen uns entsprechend einzurichten. Guter Tipp mit dem Essen - unser Pr hat sie vorgewarnt, dass"u.U." Uebelkeit und Erbrechen haeufig auftreten "koennte".
Klar, alles was ihr "gut tut " und Freude macht machen wir jetzt schon, nochmal vielen Dank Fuer Deine Infos,

Liebe Gruesse und alles Gute fuer Dich,
Norbert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55