Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 10.08.2017, 22:42
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard Schwieriges Thema: Brustabnahme

Hallo lieben Leidesgenossin,

ich habe momentan eigentlich viel mehr um die Ohren wie mir lieb ist und ich weiß nicht was ich als erstes machen soll.

Ich hatte im April/Mai mal wieder wie fast alle 1,5 Jahr eine Biopsie meiner Brusttumore, die ersten wurden damals entfernt und nun kommen immer mehr und zwar gehäuft, aber auch so dass man gar nicht alle biopsieren kann und mein Frauenarzt sich auch immer nur schöne raussucht zum biopsieren, was mir eigentlich nicht so gefällt.

Aber dies Jahr sollen noch die "größeren" Tumore entfernt werden und die anderen dürfen dann wachsen und müssen kontrolliert werden da er nicht alle entfernen kann, soll ja noch gut aussehn. *ironie* Er weiß aber nicht ob die kleinen Schick sind.

Nachdem ich mich aber auch mit andern Tumordiagnosen rumschlagen darf, und ich letzten zum ersten mal diese Knoten gespührte habe, was sonst nicht der fall war, sprich sie sind gewachsen.

Und nun kommt meine Frage, würdet ihr euren Doc fragen, ob man die Brüste nicht gleich abnehmen kann. Klar das ist ein drastischer Schritt mit 27, aber vlt kann ich damit diese Kontrollen umgehen und die Angst das es doch mal böseartig ist.

Nun meine Frage hat da jemand erfahrung??Und wie sieht es aus mit der Kostenübernahme und so?

Ich weiß, doofe Frage, welche Frau möchte ihre Brüste abnehmen, aber ich habe auch keine Lust, regelmäßig diese Biopsien über mich ergehen zu lassen.

lg
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55