Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2017, 17:07
Schnecke63 Schnecke63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2017
Ort: Hameln
Beiträge: 12
Standard AW: Aromatasehemmer Wirkungsdauer

Vielen lieben Dank Jutta für deine Antwort. Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand.Ich hoffe dir geht es soweit ganz gut.

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2017, 23:10
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Aromatasehemmer Wirkungsdauer

Hm,
wenn die Wirkungsdauer nach Absetzen noch anhalten würde, wären die 10 Jahre Anti-Hormon-Therapie bei mir mit Tam (2 J.), danach mit Arimidex (3J.) und noch später mit Femara (5J.) ja eigentlich gar nicht notwendig gewesen?
Mir wurde die Einnahme von einem Onkologen empfohlen und ich habe sie dankbar angenommen. Fühlte mich einfach sicherer.

Die Verträglichkeit war ok.

LG
Norma
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2017, 13:51
Miasono Miasono ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2016
Beiträge: 37
Standard AW: Aromatasehemmer Wirkungsdauer

Ich kann nur was zur Verträglichkeit von Letrozol (F****a) sagen. (Nehme es seit zweieinhalb Jahren.) Ich vertrage es sehr gut. Habe zwar Anlaufschmerzen wenn ich lange gesessen habe (Auto, Theater etc.), die vergehen aber schnell.
Regelmäßiger Sport unter Letrozol ist für mich eine wichtige Sache mindert bzw. verhindert die Nebenwirkung Gelenkbeschwerden/ Knochenschmerzen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2017, 14:31
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Aromatasehemmer Wirkungsdauer

Ich nehme auch seit 1 1/2 Jahren Letrozol und habe im Gegensatz zu TAM keine Hitzewallungen mehr. Es sind nur die Knochenschmerzen. Hierfür nehme ich dann Enzyme ein.

Im Gegensatz zu der Rezidivgefahr oder eventuellen Neuerkrankung ist das Peanuts.

Lt. Leitlinien soll die AHT 10 jahre durchgeführt werden. Ich bin froh diese "Sicherheit" nutzen zu können.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55