Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2017, 21:00
Silbe Silbe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2017
Beiträge: 7
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

Hallo,
auch wenn das hier schon älter ist, möchte ich ergänzen, dass im NCT Heidelberg routinemäßig Vit. B6 gegeben wird bei Paclitaxel.
Scheint also kein Problem zu sein, denn sonst sind die auch sehr gegen Nahrungsergänzung & Co.
Ich fange am Freitag mit Paclitaxel weekly an nach 4 x EC und hoffe dass es erträglicher wird als die EC Chemos - habe aber total Angst vor den Nervenschädigungen…
Welches B Vitamin soll denn nun noch vorbeugen: B1 oder B12? Weiß aktuell jemand mehr dazu?
Vitamin E soll auch die Nerven schützen und dann gibt es noch Keltican, das enthält aber B12 und Folsäure - vor diesen beiden Stoffen warnt sogar die Gesellschaft für biologische Krebsabwehr (GfbK) in HD. Das also eher nach der Chemo?
Über Vitamin E gibt es einen Artikel auf der Seite der GfbK.
"Vitamin E lindert Neurotoxizität"
Auf anderen Seiten liest man wieder, dass es im Grunde NICHTS gibt dagegen… wie frustrierend…
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2017, 16:33
Erzsi Erzsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 159
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

Liebe Silbe,

Gegen Polyneuropathie kann man nichts machen. Punkt. Das haben mir meine Ärzte damals ziemlich deutlich gesagt (auch ich hatte 12 Mal Tax).

Was man vorbeugend machen kann, damit die Beschwerden nicht so schlimm werden, ist Hitze und die damit verbundene Schweißbildung meiden. Ich habe mich aber nicht daran gehalten, weil ich einerseits regelmäßig im Fitnessstudio laufen war und mir andererseits permanent so kalt war, dass ich drei mal am Tag heiß geduscht habe und oft im Dampfbad war.

Es ist ja auch nicht gesagt, dass die Polyneuropathie überhaupt oder stark zuschlägt. Ich hatte zB die meiste Zeit kaum Beschwerden - nur unfassbar ungeschickt wurde ich. Alles ist mir aus der Hand gefallen. Erst am Ende der Chemo hat sich die Haut auf meinen Füßen geschält und furchtbar gejuckt. Das war dann aber relativ schnell behoben, nachdem mir die Dermatologin im Krankenhaus eine Salbe verschrieben hat. Jetzt, Monate nach der Chemo, habe ich gelegentlich starke Schmerzen in den Händen. Und meine Füsse sind immer noch geschwollen und taub.

Gegen die Haut-Beschwerden hilft eine gute Fußcreme mit hohem Urea-Anteil. Ich hatte damals Allpre*an - das ist ein Schaum, eigentlich für Diabetiker, hat mir aber sehr geholfen.

Vitamine habe ich während der Chemo nur Vitamin H genommen. Speziell während der Bestrahlung hat man mich darauf hingewiesen, dass ich keine Vitamine nehmen soll. Seit Ende der Behandlung nehme ich Vitamin B, weiter Vitamin H und Selen.

Ich kann Dir noch sagen, dass ich totale Angst vor Taxol hatte - ich hab damals sogar meiner Ärztin gesagt, dass ich so viel Schreckliches darüber gehört habe. Sie meinte, ich soll mir mal keine Sorgen machen. Es kütt wie et kütt sozusagen. Und ganz ehrlich: ich habe mir unnötig Sorgen gemacht und es mir viel schlimmer vorgestellt, als es dann war. Außerdem kann man, wenn Du Tax schlecht verträgst, von 12 mal weekly auf einen anderen Rhythmus umstellen.

Alles Gute!
Erzsi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2017, 17:23
Lunaiko Lunaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Bocholt
Beiträge: 58
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

In meiner Onkopraxis wird gegen die PNP Vit-B-Komplex verschrieben.

Ich denke auch nicht, dass man sich damit abfinden sollte oder muss. Als Diabetikerin bin ich eh gefährdet und keinesfalls bereit, das als Dauerschaden einer Chemo in Kauf zu nehmen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2017, 20:14
Erzsi Erzsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 159
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

Zitat:
Zitat von Lunaiko Beitrag anzeigen
Ich denke auch nicht, dass man sich damit abfinden sollte oder muss.
Als n Krebs erkrankter Mensch muss man sich mit vielem abfinden. Ich musste mich zB ja auch damit abfinden, dass ich meine Haard verloren habe. Hätte es etwas gebracht, mich darüber zu echauffieren oder daran zu Verzweiflen? Nein. Es gibt einfach Dinge, die sind, wie sie sind und gegen die man nichts tun kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2017, 21:54
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

Hallo, das kann ich nur bestätigen
Habe eine Polyneuropathie davon getragen... Bis heute sind die Hände und Füße taub... Die Chemo an sich hatte ich gut vertragen, kein Vergleich zu EC... Wirklich die Wahl hat man ja nicht... Es hat geholfen und das ist jetzt das kleinere Übel.. Hatte aber auch schon vor 24 Jahren eine Chemotherapie und Strahlen... Konnten dann auch nicht genau sagen, was jetzt wann die Schäden verursacht hat... Vitamine an sich schaden ja auch nicht und können in Absprache mit dem Onkologen ja auch genommen werden... Wünsche euch, das ihr keine Langzeitschäden davon tragt....😎
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2017, 09:36
Lunaiko Lunaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Bocholt
Beiträge: 58
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

@Erzsi,

ich differenziere schon zwischen vorübergehenden und bleibenden Folgen einer Chemo. Die Haare kommen nach der Chemo wieder, insofern ist der Verlust tolerierbar. Eine bleibende PNP gehört für mich aber ganz klar zu denen, die ich nicht akzeptieren werde.
Als Diabetikerin werde ich seit Jahren darauf getrimmt, regelmäßig meine Füße zu untersuchen. In der Praxis wird das ebenso regelmäßig gemacht. Und sobald auch nur ein Nervenwert schlechter wird, muss reagiert werden. Andernfalls besteht die nicht geringe Gefahr, dass einem die Füße scheibenweise abhanden kommen, da wir Diabetiker ja auch noch eine nicht funktionierende Wundheilung haben.

Und nein, ich bin nicht bereit, das hinzunehmen. Da würde ich noch einmal sehr genau über Nutzen und Risiko der Chemo nachdenken. Mit meinem stark hormonabhängigen Krebs kann ich das (zum Glück), da die Chemo "nur" wegen der befallenen Lymphknoten nötig geworden ist und eine Ansiedlung von Metas verhindern soll.

Geändert von Lunaiko (29.09.2017 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2017, 00:10
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: 12 x Paclitaxel - wieviel Vitamin B6+12

Hallo,
Das ist ja nochmal eine andere Darstellung... Diabetes hatte ich nicht gelesen... Letztendlich ist klar, das jeder selbst abwägen muss, wobei ich das auch schwierig finde so eine weitreichende Entscheidung zu treffen... Man weiß ja vorher nicht welche Nebenwirkungen auftreten und was nicht... Dispositionsfaktoren muss man natürlich mit bedenken... Aber ich für mich könnte nicht auf eine Chemo verzichten, bei mir stellte sich auch nicht die Frage... Sondern die Chemo musste...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55