Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2017, 04:54
Benutzerbild von Fay-s
Fay-s Fay-s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

ein keines Update ...
Inzwischen hatte ich die ersten beiden Lipofilling-Operationen. Es lief alles gut, die Schmerzen sind überschaubar und die Einschränkungen wie Mieder, keinen Druck auf die Brust etc einkalkuliert.

Leider erweist sich die Mamillenregion und der etwa Handteller-große Bereich darum als sehr kaputt durch Bestrahlung, OPs und Narben und nimmt die Füllungen nicht oder kaum an. Die Region sieht verschrumpelt und faltig aus.
Die angenommenen transplantierten Fettzellen scheinen vorwiegend in Richtung Muskel und Randbereich zu sein.
Mein Arzt bezweifelt, dass rein durch die Fetteinspritzungen diese 'Schrumpeligkeit' entspannte werden kann, sondern eher die Fettzellen durch das feste Gewebe zerstört werden.

Hat jemand hierzu Erfahrungen?
Wie kann die Haut bzw das Areal unterstützt werden, dass langfristig doch ein annehmbare Ergebnis möglich ist?

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Impulse und danke Euch!

Schöne Grüße
Fay
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2017, 10:28
sahara sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Region Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Fay,

ich hatte zwar keinen Expander und keine Implantate, aber auch eine Bestrahlung. Die Haut war ganz dünn geworden, pappte sozusagen auf den Rippen. Nach den ersten drei OPs konnte man bei mir auch nur wenig sehen. Einen Durchbruch gab es letztlich erst nach der fünften. Die lange Narbe ist inzwischen ganz weich, eine Delle in der ehemaligen Mammillenregion ist auch weg. Ein Teil des vernarbten Gewebes wurde beim letzten Mal mit entfernt.
Ich denke, es braucht einfach Zeit, bis sich so etwas wie ein neuer Fettuntergrund gebildet hat, auf dem weitere Fettzellen dann andocken können und zu sichtbaren Ergebnissen führen. Bei mir waren nach der letzten Vorstellung in entsprechender Abteilung des KH auch die ursprünglichen Zweifler total vom bisherigen Ergebnis angetan. Leider musste ich meine sechste OP auf den Jahresanfang verschieben.
Ich denke, im Bezug auf Narben besteht durchaus die Hoffnung, dass sie nachgeben und damit müsste sich ja auch eigentlich das Narbenumfeld und in dem Zuge vielleicht auch die Haut verändern. Alles gute für deinen weiteren Weg!

Sahara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2017, 22:21
Benutzerbild von Fay-s
Fay-s Fay-s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Oh ich danke Dir!
Das macht tatsächlich Mut!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2017, 11:20
Mela B Mela B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

auch ich habe nun die Genehmigung der Kasse und kann mich jetzt endlich operieren lassen. Meine Suche im Internet nach Kliniken, die einen Brustaufbau mit Lipofilling anbieten, war leider noch nicht erfolgreich und ich verzweifle langsam. Ich weiß nicht, wohin ich gehen kann, es gibt ja auch nicht viele Kliniken, die sowas machen.

Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (30.10.2017 um 23:00 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2017, 23:14
Benutzerbild von Fay-s
Fay-s Fay-s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Ach großartig, wie gut dass Ihr die Kosten auch übernommen bekommt! Dann können wir gemeinsam den Erfahrungshorizont erweitern.

Viel Glück und Erfolg!

Kliniken, die ich gefunden habe sind bei Berlin und in Essen.

LG
Fay
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2017, 00:07
Nandi Nandi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

@ alle, die schon erste Beauli-Sitzungen hinter sich haben: Wie schaut es eigentlich mit der Thromboseprophylaxe aus, musstet ihr daheim noch selbst spritzen oder war mit der Entlassung (einen Tag post OP) alles erledigt?

Viele Grüße in die Runde :-)

Geändert von gitti2002 (31.10.2017 um 01:04 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2017, 05:16
Benutzerbild von Fay-s
Fay-s Fay-s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
Thrombosespritzen gab es bei mir nur stationär.g
Wieso?

LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2017, 00:01
Nandi Nandi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Vielen Dank, Fay-s, das beruhigt! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich nicht überwinden könnte, mich selbst zu spritzen, drum die Frage
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.11.2017, 23:41
Petronella48 Petronella48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2013
Beiträge: 10
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Mela B,

ich war zum 1. Lipofilling vor 3,5 Jahren auch in Essen und bin meinem Arzt dann nach Aachen und derzeit Leverkusen gefolgt.
Wünsch dir alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55