Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2018, 11:04
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Hallo Elisabeth,
ich wünsche euch viel Freude mit eurem Haus beim Einrichten und Wohnen. Offensichtlich hat nun alles seinen Platz was Mann und Frau für wichtig erachten - klingt gut.

Zitat:
Zitat von Elisabeth15 Beitrag anzeigen
als Überraschung von mir seine "Alexa". Das Gerät heißt genau "Alexa-Show" und ist ein modernes Informations- und Kommunikationsteil. Es gibt so viele Dinge, die man damit machen kann. Wenn du googelst, erfährst du Genaueres. Man kennt es ja auch schon aus der Werbung.
Wenn du für dieses unsägliche Teil schon Werbung machst, dann ist dir bzw. deinem Mann hoffentlich im Ansatz die Konsequenz solcher digitalen "Assistenten" im Hause bewusst. Die Teile hören immer zu und senden das gehörte in die USA, wenn das Schlüsselwort (vermeintlich) fällt. Ich würde unterstellen das die Geräte auch ferngesteuert werden bzw. können den Ton auch aufnehmen, wenn das nicht signalisiert wird - und selbst wenn nicht, landen noch unglaublich viele Daten bei dem Betreibern und möglicherweise auch bei den sogenannten Sicherheitsbehörden. Vielleicht liest du mal hier: http://www.wiwo.de/technologie/amazo.../19486368.html

Viel Spass beim nackig machen!
LG dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2018, 16:13
Donna3 Donna3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Beiträge: 25
Standard AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Hallo Elisabeth,

ich bin auch kein Fan von Alexa, aber da wir schon lange "gläsern" sind, macht das auch nicht mehr viel.

Bin gerade aus dem KH gekommen. Beim Legen des Port hat man meine Lunge
angepieckst und ich dachte, ich müsste ersticken. So ein Gefühl möchte ich nicht nochmal erleben. Anstatt Donnerstag bekomme ich nun meine Infusion Montag. Da das Wetter schön werden soll, fahren wir danach wohl gleich nach Hause.

Ein schönes Wochenende
Donna3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2018, 21:28
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Hallöchen liebe Donna,
das tut,ir ja leid, dass dir das mit dem Port passiert ist, dürfte ja theoretisch nicht so laufen.

Mir wollte man damals auch so ein Teil einbauen, aber ich habe das abgelehnt.
So lange die noch irgendeine Stelle finden, mit der sie ohne Port arbeiten können, wollte ich keinen Port. Ich hatte zuviel Negatives darüber gelesen, z.B. hatte eine Bekannte oft Probleme mit Entzündungen. Und ich wollte auch nicht täglich durch den Port an den Krebs erinnert werden.

Heute gab es für uns mal was Erfreuliches. Mein Mann war zur Besprechung der Untersuchungsergebnisse bei unserer Hausärztin. Alle Werte waren super, Uli ist sozusagen kerngesund.

Und auf dem Bau geht es auch weiter. Heute waren sogar 3 Maler fleißig, und die Sanitärinstallationsfirma hat viele kleine Teilchen eingebaut. In ca. 10 Tagen werden die Maler wohl komplett fertig sein, nächste Woche werden die Sanitärteile eingebaut. Dann fehlen nur noch die Innentüren.

Morgen trifft sich mein Mann mit dem Bauunternehmer. Die beiden wollen die Möbel in Ulis Musikzimmer einbauen. Ich kann wegen meiner Rückenprobleme dabei nicht helfen.

Die Reinigung des gesamten Hauses lassen wir durch eine professionelle Reinigungsfirma vornehmen. Das wäre alles zuviel für mich.

So, liebe Donna, ich wünsch dir eine gute Erholung von den vielen Strapazen. Und freu dich auf die Sonne in Italien!
Hier war es heute mal wieder den ganzen Tag grau und nebelig - bin froh, wenn die trüben Tage vorbei sind!

Also, lass es dir gut gehen und genieß jeden Tag!

Ganz liebe Grüße aus dem grauen Norddeutschland,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2018, 09:04
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Hallo Elisabeth!
Das sind ja gute Nachrichten, dann koennt Ihr bald einziehen!!!!
Ich sitze hier zwischen meinen Kisten und soooo viel Staub, Wahnsinn. Naja wenigstens ist alles frisch gewaschen und sauben dann im neuen Haus.

Donna! Das mit dem Port ist ja schlimm, ich habe auch einen und moechte da auch nicht mehr drauf verzichten.Seit 2,5 Jahren alle 14 Tage Chemo und Immuntherapie, am ende des ersten Jahren mussten die oft 3,4,5,6x probieren noch ne gute Stelle zu finden,und wenn die den Nerv getroffen haben tat das wirklich sehr weh. Ich hoffe das Deine Lunge wieder gut ist? Und keine Schmerzen mehr da sind.

Ganz liebe Gruesse Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2018, 11:08
Donna3 Donna3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2017
Beiträge: 25
Standard AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Danke, Elisabeth und Petra. Ich wollte den Port auch nicht, aber Ärztin und Arzthelferin haben mich dazu überredet. Montag können sie ihn bestimmt noch nicht benutzen. Da tut weiträumig alles weh.

Euch ein schönes WE und Elisabeth, guten Umzug.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2018, 23:52
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Hallo Donna,
so schnell wird es mit dem Auszug/Einzug wohl noch nicht gehen.
Wir waren heute auf der Baustelle und es sieht noch nicht besonders wohnlich aus.
Die Handwerker haben überall auf den neuen Fliesen Schutzpappen/Schutzmaterialien ausgelegt, überall stehen, Eimer, Tapetenreste, Umzugskisten, Handwerkerutensilien, Müll usw rum.
Aber es herrscht sozusagen Baustopp, so lange, bis die Maler mit ihren Arbeiten fertig sind. Dann können die Restarbeiten (Einbau der Innentüren, Anschluss der Lampen, Restarbeiten in den Bädern etc.) erledigt werden.
Ich hoffe ja, dass in 2 Wochen alles soweit fortgeschritten ist, dass wir endlich einziehen können.

Heute waren wir kurz da und haben eine Liste gemacht, für welche Räume wir noch Lampen kaufen müssen.

Morgen müssen wir bei der Gemeinde eine Anmeldebestätigung besorgen - um aus dem DSL-Vertrag rauszukommen.
Ja, es sind so die vielen kleinen Dinge, die gemacht werden müssen und manchmal schon nerven. Na ja, die letzten Wochen schaffen wir auch noch!

Ist das Wetter in Italien schon frühlingshaft? Ich freu mich so auf den Frühling, auf Wärme und auf Sonne. Sobald es geht, wollen wir ja auch endlich mal wieder nach Gran Canaria fliegen. Schau'n wir mal, wann das klappt.

So, dir weiterhin alles Gute und liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2018, 11:10
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Neue Benutzerin - kleinzelliges Lungenkarzinom

Hallo,
ich habe heute mal eine Anfrage. Ich habe nach meiner Krebserkrankung (kleinzelligen Lungenkrebs mit Knochenmetastasen in der gesamten Wirbelsäule) 5 Jahre lang eine Bisphosphonate-Therapie mit Ibandronat gemacht. Vor gut einem Jahr wurde diese Therapie beendet. Und jetzt habe ich das Gefühl, dass meine Rückenschmerzen seitdem schlimmer geworden sind, teils sehr schlimm.
Der Orthopäde hat geröntgt und festgestellt, dass ich eine beginnende Osteoporose habe, der Onkologe hat mich an die Hausärztin verwiesen, damit sie mir Tabletten dagegen verschreibt. Bei der Blutuntersuchung wurde dann festgestellt, dass ich zum einen einen Vitamin D Mangel habe und meine Schilddrüse mehr L-Thyroxin braucht Seit acht. 3 Wochen nehme ich 1x wöchentlich eine Vitamin-D-Tablette und täglich 50 mg L-Thyroxin. In ca. 2 Monaten soll ich mich bei der Hausärztin wieder melden, aber so lange halte ich diese Rückenschmerzen nicht aus. Und ich kann ja nicht immer Ibuprofen nehmen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht Tipps geben, was ich gegen diese starken Schmerzen tun kann. Bewegung tut mir gut, aber bei Sturm, Regen und Kälte ist meine Liust auf Spaziergänge nicht gerade groß, und die Angst vor Erkältung/Lungenentzündung ist auch groß

Wäre schön, wenn mir jemand auf meine Anfrage antwortet.

Liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55