Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2018, 13:51
Schneeflock Schneeflock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2017
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 144
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

Hallo,
Also ich heiße Susanne und habe im Feb.2015 die Diagnose Ademokarzinom erhalten es Ries mich mitten aus meinem Leben mit 48j von einem auf den anderen Moment ich war so Lebensfrohe ich würde an im März Operiert Oberer RECHTER Lungenlappen nach 5 Tagen könnte ich nachhause im April 2015 bekamm ich 10 Chemo
Es war soo unglaublich schlimm
Für mich ich hatte auch schwere Angst Zustände bis heute nur man Lernt damit umgehen und zu leben in,s Leben zurückkehren bedarf ein Kampf den wir wohl ein Leben lang führen werden müssen mal besser mal schlechter ich Frage mich oft warum ich ja ich habe Geraucht aber andere Rauchen auch warum ich !!!! Und jeden Tag kommt die Schei.... wieder ! Ich hoffe nicht
Ich gehe viel Spzieren aber bei und ist es jetzt sio kalt da will ich nicht so raus weil ich Angst habe vor einer Lungenentzündung.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und alles gute.
L.G. Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2018, 09:06
Uta1512 Uta1512 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2018
Beiträge: 16
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

Hallo,
Danke für deine Geschichte Susanne. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass mit dem Frühling und den bald wärmeren Temperaturen auch deine Freude wieder kommt.
Ich selbst war sehr krank die letzte Woche und durch die schlimme Husterei hat sich die operierte Seite wieder arg verschlimmert. Gerade nehme ich wieder Schmerztabletten. Ohne würde nicht gehen.
Trotzdem war ich beim Sport die Woche und habe auch sonst einiges unternommen. Mich strengt das sehr an und ich kämpfe im Moment wieder mit Fatigue.
Jeder Tag zählt und ich versuche jedem Tag etwas positives zu geben.
Im Moment liege ich noch im Bett und beobachte die Vögelchen, wie sie sich am Vogelfutter satt fressen. Das ist immer schön anzuschauen. Kleine Dinge, die einem das Herz öffnen. Das tut gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2018, 21:28
Killbill Killbill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

hallo Uta!
Kann mich nur anschließen: Mit 40 Jahren ist man echt noch verdammt jung für diese Diagnose, wobei es trifft einen wohl in jedem Alter wie ein Hammer.Bin selber 49 und habe im letzten Jahr meine Diagnose erhalten, nachdem ich kurz vorher noch die Diagnose Gebärmutterhalskrebs verkraften musste.Fand auch mich dafür noch viel zu jung, besonders weil ich beruflich gerade so richtig durchstarte wollte. Bei mir wurde, Gott sei Dank, nur ein Lungenlappen entfernt. Das ist bei dir schon noch 'ne andere Nummer, wenn der ganze Lungenflügel fehlt. Aber es ist ja auch noch nicht sooo lange her mit deiner OP. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich da Luftmäßig und Konditionsmäßig noch was tut.
Ja und diese Winterdepressionen kenne ich auch und insbesondere in diesem Winter. Es ist so sch...kalt, macht echt keinen Spaß. außerdem kriege ich auch Paranoia weil die Grippewelle umgeht und man in den Arztpraxen Menschen mit Mundschutz sieht...
Wünsche dir weiterhin gute Fortschritte und positive Erlebnisse. Lass dich nicht unterkriegen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2018, 21:32
Killbill Killbill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

Ach, ich meinte natürlich nicht, dass das bei dir bloß eine Winterdepression ist. Mir ist schon klar, dass du dich komplett aus dem Leben gerissen fühlst. Das war nur ein Statement bezüglich meines Vorredners.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2018, 07:43
Uta1512 Uta1512 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2018
Beiträge: 16
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

Hallo Killbill,
Danke für deine netten Worte. Du hast ja auch eine ziemliche Reise hinter dir. Habe deine Geschichte auch mal nachgelesen. Wahnsinn, was bei dir alles passiert ist. Auch dir drücke ich ganz feste die Daumen für deine weitere Genesung. Vor allem, dass der Krebs dann auch mal weg bleibt.
Ich habe jetzt mit meinem Freund zusammen Urlaub gebucht. Ende Mai geht's nach Lanzerote. Ich hoffe, dass mir die Fliegerei nichts ausmacht. Da habe ich noch etwas Bammel vor. Ist denn jemand von euch schon geflogen nach einer Lungen OP? Ist das anders?
Für mich war das Schwimmen schon sehr anders. Sehr viel anstrengender.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2018, 20:38
Killbill Killbill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

Hallo Uta,
wie gesagt war es bei mir ja nur ein lungenlappen deshalb ist es vielleicht nicht wirklich vergleichbar. Vielleicht meldet sich ja noch jemand diesbezüglich. Ich wurde im Mai 2017 operiert und hatte für Juni 2017 einen Flug gebucht.(Frühbucher, ohne zu wissen, was auf mich zukommt).Die Operateure in der Klinik meinten, ich könnte aus ihrer Sicht ruhig fliegen. Hatte ich mir aber noch nicht zugetraut und war außerdem in der AHB zu der Zeit.
Frag doch vielleicht auch mal bei deinen Ärzten nach. Hast Du einen guten Lungenfacharzt?
Alles gute Dir und einen schönen Urlaub.

Geändert von gitti2002 (06.03.2018 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2018, 20:52
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Kleinzelliges Adeno CA, zwei OPs 2017

Hallo Uta,
hab mir den Flug vom Lungenarzt genehmigen lassen. Wenn der Sauerstoffgehalt ausreichend ist, kann man wohl 3 Monate nach OP fliegen.

Ich hab nix gemerkt mit einem fehlenden Lungenlappen.

lg Gina 58
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55