Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2018, 09:22
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Kleines Update und Zusammenfassung:
Tag 1:
Relativ gut vertragen, Übelkeit kam verzögert konnte aber mit den verfügbaren Medikamenten in den Griff bekommen werden.
Nacht war (im Nachhinein) sehr gut. Einmal Vomex um 24 Uhr benötigt.

Tag 2:
Übelkeit war nach dem Aufwachen relativ persistent und ist erst besser geworden als ich kurz vor der Chemo das Cortison und ein Anti-Brech-Medi bekommen hab. Ansonsten keine Nebenwirkungen.
Nacht war mittelmäßig. Zweimal wegen Übelkeit aufgewacht. 1x Vomex um 1 und um 4 ein „Setron“-Medi

Tag 3:
Fing schwierig an mit Übelkeit, hörte relativ zügig aber nach einer Gabe Vomex auf. An dem Tag habe ich meinen Port eingesetzt bekommen. Evtl. haben das Antibiothika und die Betäubungen dafür gesorgt das ich sogar was essen konnte und die Übelkeit den ganzen Tag kaum gespürt habe. An dem Tag würde ich von 4l Spülung auf 2l Spülung umgestellt.
Nacht war schwierig. Bin früh eingeschlafen und habe um 11, um 1 und um 3 was gegen Übelkeit bekommen. Danach konnte ich bis 7 durchschlafen.

Tag 4:
Übelkeit den ganzen Tag. Bis auf das Cortison und das andere Medi kurz vor der Chemo hat nicht so wirklich was geholfen. Gegen 8 abends fing mein Magen an zu rumoren und hat sich nicht mehr beruhigen lassen. MCP war das einzige Mittel, von dem ich noch nicht die tageshöchstdosis bekommen hatte. Leider wirkt das bei mir nicht. Nach etlichem hin und her hab ich nochmal Vomex bekommen, was mir 2 Std schlaf bescherrte. Danach ging es im 2 Std Takt weiter mit Anti-Brech-Medi und schlafen.

Tag 5:
Um halb 7 aufgewacht mit nem flauen Gefühl im Magen. Allerdings schon besser als in der Nacht. Um 7 habe ich Emend bekommen, was nach ca. einer halben Std eine deutliche Besserung meines Zustandes bewirkte. Ich könnte sogar einen Jogurt essen bei meiner Statur schadet das aber auch nicht
Ich habe von den Schwestern einen duftapparat ins Zimmer gestellt bekommen, der mir gegen die Übelkeit helfen soll. Bis jetzt scheint es zu funktionieren.
Heute Mittag gibt es vorerst die letzte große Ladung „friendly poison“. Dann ist erst mal Pause angesagt. Ich hoffe das es mir bis Dienstag wieder einigermaßen geht, dass ich normal essen kann. Das fehlt mir schon sehr. Vor allem wenn ich an Pizza oder Spinat mit Rührei denke läuft mir das Wasser im Mund zusammen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2018, 09:56
achi achi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2018
Beiträge: 66
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hallo Merasil,

kann dir zwar keine Tipps geben aber wünsche viel Erfolg für die Gabe heute.

LG
__________________
10/18 Gynäkomastie
10/18 ß-HCG positiv; CT-Befund (Verdacht): LK 1,6 cm
11/18 Orchiektomie; Nicht-Seminom (60%EC & 40%Seminom);Stadium IIa
11/18 Marker neg. Post-OP
12/18 Re-Stag. 6 Wochen Post-OP o. Befund (CT & Marker);Stadium I
seit 03/19 Nachsorge o. Befund
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2018, 10:16
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Danke dir ich hab heut nochmal auf 3l Bewässerung umstellen lassen, da mir trinken aufgrund der Übelkeit ziemlich schwer fällt. Ich hoffe das mir dadurch nachher besser geht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2018, 16:36
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hab grad nochmal mit den Ärzten gesprochen wegen der Übelkeit. Es gibt wohl versuche mit Cannabisöl das in den Griff zu bekommen. Hat jemand da Erfahrung mit?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2018, 20:58
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Hallo Merasil, haben die auch Zofran da? Das ist sehr effektiv gewesen bei mir.

Sollten die kennen.

Tag 4 und 5 waren bei mir vom Geschmack und Hunger auch immer die nervigsten. Sollte aber nach 1-2 Tagen wieder besser sein. 5 Tage am Stück der Cocktail haut schon rein
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2018, 08:49
Merasil Merasil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 179
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Ne haben sie leider nicht ich habe wohl schon alles mögliche bekommen, was sie da haben...
Aktuell ist die Übelkeit sehr schlimm. Vorhin wollten sie mir filgrastim spritzen, was ich aber erst mal abgelehnt habe, da mir schon durch den Blick auf die Spritze schlecht wurde. Ich hab dann mal gefragt, warum sie mir das geben und anscheinend ist es als Prophylaxe gedacht. Meine Leuko sind bei 7800, also noch im sehr grünen Bereich.
Ist das Standardvorgehen? Ich dachte man bekommt die Spritze immer nur wenn die Leukozyten am absacken sind
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2018, 14:51
Wally_coffee Wally_coffee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 102
Standard AW: beta-hCG erhöht durch Bestrahlung?

Das ist mancherorts, wenn auch nicht überall der Standard. Ich bekam sie auch immer und bin sehr dankbar dafür. Da es Tage dauert bis die Spritze wirkt, finde ich das sehr empfehlenswert. Wenn deine Leukos konstant oben bleiben, kannst du ja in drei Wochen fragen, ob es ohne geht. Wenn nicht, dann wirst du noch sehr froh sein, dass du die Spritze schon bekommen hast. Ich hatte die Chemo immer Montag bis Freitag und am Montag waren die Leukos dann im Keller.

Geändert von Wally_coffee (02.12.2018 um 14:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55