Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2018, 21:14
Burma Burma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2016
Ort: Wien
Beiträge: 29
Standard AW: Raumforderung

Hallo Michael,
ich hatte voriges Jahr im Juli eine CT-gesteuerte Punktion und hatte die gleichen Fragen wie du. Ich musste 2 Nächte im Krankenhaus verbringen. Am ersten Tag gab es Vorgespräche wegen der Raumforderung. Am zweiten Tag wurde die Punktion gemacht und vorsichtshalber musste ich dann noch ein Nacht im Krankenhaus bleiben (um sicher zu gehen dass die Lunge nicht zusammenfällt). Die Punktion selbst ist nicht wirklich schlimm. Ich habe eine örtliche Betäubung bekommen, danach kam ich ins CT wo noch mal die genaue Lage der Raumforderung festgestellt wurde. Danach wurde mit einer Nadel in die Lunge gestochen und eine Probe entnommen. Mein Arzt hat diese danach gleich selbst ins Labor gebracht und so musste ich ca. 10 Minuten warten bis die Nadel wieder entfernt wurde. Im Nachhinein war es halb so schlimm, ich hatte keine Schmerzen nur die örtliche Betäubung war etwas unangenehm. Leider gibt es meines Wissens keine andere Möglichkeit eine Probe zu entnehmen wenn die Raumforderung am äußeren Rand der Lunge liegt. Das für mich schlimmste war die Wartezeit auf das Ergebnis. Bei mir hat sich die Diagnose (Adenokarzinom) leider bestätigt und 3 Wochen später wurde mir der rechte obere Lungenlappen entfernt.
Ich halte dir beide Daumen, dass dein Ergebnis besser ist. Hast du schon einen Termin?
Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2018, 15:38
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Unglücklich AW: Raumforderung

Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung. Ich habe noch kein Ergebnis von der Analyse des Spülwassers. Bei mir fängt ja erst alles richtig an. Die Warterei bringt mich noch um. Mein Professor will mich anrufen, wenn es weiter geht. Er geht übrigens von einem Rezidiv des Lymphoms aus.
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2019, 11:22
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Standard AW: Raumforderung

Das erste Ergebnis ist da. Es ist ein Adenokarzinom. Jetzt wird noch ein MRT (Kopf) und ein Pet CT gemacht. Das Ding ist ja nicht groß: 3,2 cm. Was kommt auf mich zu? Wie lange muss ich im Krankenhaus bleiben? Muss man bei der Größe immer operieren?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2019, 11:31
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Raumforderung

Kann man so nicht sagen. Jeder Fall ist anders, und es kommt ja noch auf weitere Umstände an.
Mein Tumor war doppelt so groß. Bei mir wurde nicht operiert, weil ich Metastasen in den Lymphknoten hatte, Da hätte eine OP keinen Sinn mehr gemacht, wurde mir gesagt. Im Nachhinein bin ich froh darüber. Wie ich in meinem Thread schon geschrieben habe, ist sowohl der Tumor als auch die Metastasen verschwunden, und meine Lunge ist noch vollständig. Das ist wohl der absolute Glücksfall.

Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2019, 12:33
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Raumforderung

Hallo Micha,
wie Rene bereist sagte, es kommt auf den Einzelfall an. Erstmal wird genau auf Metastasen untersucht. Wenn man sich zu einer Operation entschließt, dannn ist das eher der positive Fall, da man sich noch Heilung verspricht. Wenn sich sich bereits Metastasen abgesiedelt haben oder Lymphknotenmetastasen zu weit weg sind, dann kommt eher eine palliative Behandlung infrage.

Hoffen wir also auf eine OP.

Lieben Gruß,
dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2019, 01:51
Pet 1968 Pet 1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Beiträge: 334
Standard AW: Raumforderung

Hi Micha!
Ja ich wuerde auch sagen es ist gut wenn die OP noch moeglich ist, weil dann keine Metas da sind und eine Heilung moeglich waere. Auch ich habe NSCLC mit Metas also hatte keine OP. Diagnose Oktober 2015 nun durch Immun Therapie Krebs frei!!!
Also Kopf hoch und nicht aufgeben!!
Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2019, 15:10
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Raumforderung

Hallo Micha,
sei froh, wenn man operieren kann. Ich hatte 2012 ein Adenocarcinom von
2,8 cm Größe des rechten, unteren Lungenlappens.
Ich musste fast 3 Wochen im Krankenhaus bleiben, weil ich mir noch einen MRSA Virus zugezogen habe. Normalerweise ist man wohl nur ca eine Woche bis 10 Tage dort.
Brauchte keine Chemo und Bestrahlung.
Viel Glück.
lg Gina 58
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen

Geändert von Gina 58 (19.01.2019 um 15:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55